Ich habe eine Isomatte passend zugeschnitten. Federt leicht, ist super zuschneidbar, ist aber vermutlich bei Benutzung ohne weitere Zwischenschicht ab und zu auszutauschen, weil die Krallen Spuren hinterlassen.
Beiträge von Atrevido
-
-
Katzen sind in jeder Hinsicht anders 🤣
Da bade ich, Föhne sie mit dem normalen Fön und bürste dann.
Also keine Chance Mal mit einer "Hauruckaktion" möglichst viel auf einmal rauszubekommen?
-
Ist das Shampoo oben empfehlenswert?
(Nature's Specialties EZ Out)
Ich habe den Hund jetzt mangels Equipment erstmal in einer Hundewaschanlage durchgewaschen.
War eine gute Idee, ist viel rausgekommen und er ist wieder seidig
In Sachen Unterwollentfernung unschlagbar. Ich hab bisher kein vergleichbares Duo als das ezz shed und ezz Out gefunden.
Und wenn, dann nimm immer beides. Nur das Shampoo bringt tatsächlich auch nur halb so viel.
Gerne!!! Ich freu mich immer riesig über solche Rückmeldungen 🩷
Ist Katzenfell so viel anders oder mache ich irgendetwas falsch?
Ich habe das jetzt schon 2x beim explodierten Ragdoll versucht (Shampoo + Conditioner) und merke überhaupt keinen Unterschied zum NS Coconut (das ist Lito's Shampoo und deswegen eh immer da). Generell kommt da unter der Dusche nur ein Bruchteil von dem raus, was ich in 2min aus ihm rausbürsten kann
und ich kann immer bürsten. Egal ob 2min oder 1h, es kommen immer Massen an Fell raus...nur beim duschen so gut wie überhaupt nichts
(Ich bin froh, dass ich das Duschen überleben darf, blowern geht leider wirklich nicht)
-
Zumindest noch der Wheaten
-
Sollte man? Wofür? Weil sie sich nicht verschnitten haben?
Theoretisch sehe ich das genauso. Praktisch kann man so bei jeder Dienstleistung argumentieren, wo Trinkgeld üblich ist...ich bin nicht ohne Grund unentschlossen.
Ich würde Trinkgeld geben….gebe ich ja beim Friseur auch und ich finde, es ist eine ähnliche Dienstleistung
Ich dachte auch, es ist eine Art Serviceleistung wo es eigentlich üblich ist, Trinkgeld zu geben. Aber ich weiß noch nicht wie die Person arbeitet (so richtig sehe ich das ja erst zu Hause - geht um Vorhänge Kürzen - ob sie gerade sind, alle gut vernäht etv) und es ist insgesamt schon ein größerer Auftrag und damit eh schon nicht billig
Ich will aber aich nicht knauserig sein oder es mir verschmerzen, falls sie gut ist und wir nochmal hin wollen. Deswegen die Frage, ob es üblich ist, oder macht man einfach wie man denkt? Entschuldigt die wirren Gedanken
-
Gibt man bei Änderungsschneidereien Trinkgeld?
-
Sieht toll aus
Ich hoffe du hast ne gute Lösung gefunden? 😊
Über gut lässt sich streiten bzw liegt im Auge des Betrachters
Wir waren umzugstechnisch ein bisschen in Zeitnot und durch die Stelle, wo es (als Katzenfressplatz
) hin sollte in Kombination mit noch eine Platte oben drauf, sieht man vom tatsächlichen Schrank so gut wie gar nichts mehr. Deswegen habe ich die faule Variante gewählt. Ohne Schleifen einfach Sprühgrundierung drauf, Sprühlack drauf und zum Schluss noch Sprühklarlack, fertig. Es ist schön einheitlich grau, ohne irgendwelche Flecken oder sowas. Aber glatte Flächen schafft man so natürlich nicht, erst recht wenn man das an einem windigen Tag draußen macht
Aber für die Ecke reicht es vollkommen und ging eben schnell und billig.
-
Wenn du fündig geworden bist dann gerne berichten! Wir legen einen Garten neu an und da soll wenn dann nur einer hin mit jeglichem Schnickschnack. Das konnte ich durchboxen...
Das kann ich gerne machen. Wobei es bei den Dingern ja wirklich auf viel ankommt. Also Gartengröße, Steigungen , unterschiedliche Zonen, Internetverbindung, Antennen, Beacons usw.
Mir schwirrt schon der Kopf.
Mit euren alten Modell hattet ihr dann ja wirklich Glück, das klingt gut. Auf sowas würde ich mich nur ungern verlassen wollen
Also wenn hier einzieht, dann nur, wenn ich meine Tiere und auch fremde in Sicherheit weiß.
Nächste Woche können wir mal dem Segway Navimow testen. Der steht bei uns in der Theorie jedenfalls mit ganz oben auf der Liste.
-
Grundsätzlich gebe ich dir 100%ig Recht, weswegen ein "normaler" Mähroboter für mich auch niemals in Frage kommt. Wenn überhaupt wird es explizit einer mit Kamera, Sensoren und KI, die um ein Vielfaches besser sind bei der Erkennung. Da habe ich mir jetzt schon zig Tests angeguckt und es gibt einige die wirklich sehr, sehr gut abschließen (und natürlich auch andere). Bei Stiftung Warentest waren von der Sorte gerade mal 2 dabei. Das aller billigste Einsteigermodell und eins im Mittelfeld. Da habe ich jetzt auch keine überragende Leistung/Ergebnis erwartet.
Aber das eine sind Tests und das andere echte Erfahrungen. Daher habe ich nach letzteren mit der entsprechenden Technik gefragt
-
Hat jemand von euch einen Mähroboter ohne Begrenzungskabel von der intelligenten Sorte, dass der Tiere jeglicher Art wirklich konsequent erkennt und vorher stoppt? Wie sind eure Erfahrungen da?