Beiträge von Atrevido

    Aber die medizinische Versorgung ist für Tiere eben anders als in Deutschland... Und mit dieser Lage versuche ich das beste für ihn rauszuholen

    Und das beste ist ohne Diagnose blind Medikamente in den Hund zu stopfen? Und er hat eventuell weiterhin (starke) Schmerzen? Ich finde nicht.


    Ich finde es für den Hund sehr viel besser 2h in die Klinik zu fahren, dort eine intensive Untersuchung mit hoffentlich eindeutiger Diagnose über sich ergehen zu lassen und dann 2h wieder nach Hause zu fahren. Das bedeutet einen Tag Stress, vielleicht sogar ziemlich schlimmen Stress, ja. Aber dann kann ihm gezielt geholfen werden. 1 Tag Stress gegen viele, viele andere Tage mit Schmerzen. Meine Entscheidung wäre eindeutig.


    Ich glaube hier geht es nicht um "das Beste für ihn raus zuholen", sondern einen bequemen und kostengünstigen Weg zu wählen.

    Ehrlich gesagt find ich das total nervig, dass nur wenige Friseure das dann wirklich stylen können.

    Das habe ich jetzt schon ganz oft gehört und gelesen. Daher habe ich mir jetzt einen Salon herausgesucht, der etwas weiter weg ist, aber eine Friseurin hat, die auf Dauerwelle, speziell die HFK spezialisiert ist. Die macht fast nur das und rein von den Fotos auf Insta und Co, gefallen mir die Ergebnisse extrem gut. Ich hatte auch ein sehr gutes Vorabgespräch wo wir meine Vorstellung, Haarstruktur und Co besprochen haben.

    Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis |)

    Da ich hier 1:1 die Beschreibung vom jungen Lito lese, würde ich meinen vollen Fokus auf die Einstellung bzw. Beruhigung der SD packen.

    Lito ist ein Terrier, also kein Hütehund und hatte exakt die gleichen Problemen bzw. noch einige mehr. Heute sind noch ein paar "special effects" da, aber im Großen und Ganzen ist er mit den richtigen Bedingungen ein völlig normaler Hund.

    Bei uns hat die Kastration tatsächlich Ruhe in die SD gebracht, vorher ließ es sich auch nicht vernünftig einstellen. Kastriert ist deiner ja nun schon, das scheint bei euch also leider keine Hilfe zu sein. Ich drücke die Daumen :kleeblatt:


    Achso, Bewegung (Fahrrad, Laufband, Freilauf etc) hat hier zwar beim akuten Stressabbau geholfen, sodass er danach kurzzeitig etwas zur Ruhe (wir reden hier von 1-3h) kam, hat langfristig aber überhaupt gar nichts gebracht. Ich würde das deinem daher trotzdem irgendwie ermöglichen, aber eben keine "Wunderheilung" erwarten.

    Naturlocken...mein Neid ist dir sicher. Ich habe halt wirklich super, super glatte, platte Haare. Da wollte sich nicht Mal was bei 99% Luftfeuchtigkeit und rein gefönte Wellen hängen sich in kürzester Zeit wieder komplett aus.

    Für Wellen ist es (richtig gemacht) m.M.n. auch wirklich das Beste, weil man ohne reingreifen (also Bündelung aufbrechen) schonend trocknen und dabei die Form und Sprungkraft festigen kann.

    Ich hab seit Jahren den Philips Ionic mit Moisture Project und bin sehr zufrieden preislich Mittelklasse (Grade im primeday Angebot für 60€). Einziges Manko ist, dass er etwas schwer ist, aber noch im Rahmen.

    Dankeschön. Hast du einen Tipp für das "richtig machen"?

    Und merkt man dieses Moisture Project bei dem Fön tatsächlich? Klingen tut es natürlich super. Wenn der sein Geld wert ist, bin ich dabei :D


    Ich hab mit Dauerwelle nie den Diffusor genutzt und finde es eine totale Katastrophe wie Friseure Dauerwellen föhnen.


    Ich hab immer Luft trocknen lassen und mich bei den ganzen Curly Girl Methoden belesen.

    Was meinst du mit wie Friseure sie fönen?

    Die Curly Girl Methoden schaue ich mir Mal an, danke!

    Hallo zusammen, ich hole den Thread Mal wieder hoch :winken:


    Nach langem Überlegen ist jetzt die Entscheidung gefallen, ich versuche es Mal mit einer (HFK) Dauerwelle |) Jetzt liest man überall, inkl. Tipp der Friseurin, dass man die Haare dann möglichst immer mit Diffusor fönen soll.


    Zum einen habt ihr damit Erfahrung, macht das wirklich so einen großen Unterschied?

    Und zum anderen, mein Fön ist ziemlich alt (aber funktioniert top) und hat so ein Teil nicht. Taugen diese Universalaufsätze, oder sollte ich lieber einen neuen Fön kaufen? Und dann bin ich ganz aufgeschmissen :sweet: 2000 Watt? 3500? Irgendetwas dazwischen? Mit Ionen, ohne? Mit Keramikbeschichtung? Ist teuer automatisch besser? Zu Hülf :tropf:

    Von diesen Wassersprudeldingern gibt's transparente Plastikflaschen mit Schraubdeckeln.

    Das wäre mein Plan B gewesen, weil's sie leider nicht spülmaschinenfest sind. Aber danke.


    einfach eine Pet-Flasche?

    Genau von denen wollte ich weg :D


    Atrevido Nalgene?

    Atrevido Nalgene?

    Noch ne Stimme für Nalgene. Gibt super viele Flaschen und auch sehr viele verschiedene Deckelvarianten dazu

    Nalgene

    Oh die sind perfekt, vielen Dank! Aufs DF ist doch immer wieder Verlass :tropf: