Beiträge von Atrevido

    Hat vielleicht jemand einen Hund mit ähnlichen Maßen?

    Rückenlänge 45cm

    BU 56cm

    HU 34cm


    Ich möchte einen Rollkragenjacke und schwanke zwischen 22 und 24schmal. Wichtig ist, dass die Jacke auf keinen Fall zu lang ist, da Rutenhochträger und zwar senkrecht ab Schwanzansatz :muede:

    Ja, es ist ein größen Etikett zwischen Ring und Rückensteg angebracht

    Danke, ich bin offenbar blind. Hab das Ding schon 5x hin und her gedreht, es aber nicht gefunden |) :D Es ist tatsächlich die richtige Größe.


    Mia10

    Ach wie doof. Jetzt bin ich unsicher , ob ich überhaupt eine größer versuchen soll.


    Hat jemand einen Hund mit ca 34cm Halsumfang und 56cm Brustumfang und ein gut sitzendes Line Harness 5.0 (dann vermutlich Größe 5)?

    Ich hatte das Line Harness 5.0 jetzt auch bestellt und bin ziemlich genervt. Der Zwerg lag bei beiden Angaben mittig in der Größentabelle. Aber ich bekomme das Ding nur mit Ach und Krach über den Kopf (dafür kaum wieder aus und er ist gerade ziemlich kurz geschoren) und es endet exakt in den Achseln. Wie doof ist das denn bitte? :ugly:


    Fallen die grundsätzlich so Mini aus, oder habe ich eventuell die falsche Größe bekommen? Wobei es sich laut Verpackung und Co um die richtige handelt. Kann man das irgendwo noch am Geschirr nachsehen?

    Wenn mind. 2 Hunde ihr Leben lang zusammen gelebt haben und dann einer stirbt, denkt ihr das der übrig geblieben Hund doch evtl wieder Gesellschaft durch einen neuen Hund braucht?

    Oder macht ihr das vom Hund selbst abhängig?

    Definitiv individuelle Entscheidung. Ich hatte hier jetzt tatsächlich beide Extreme.

    Sanny und Shira haben nur etwas über 2 Jahre zusammen gelebt. Aber Shira kam mit starken Defiziten im Erwachsenalter dazu und hat quasi alles von Sanny gelernt und gleichzeitig strahlte dieser eine enorme Sicherheit für sie aus. Als Sanny dann starb fiel Shira wirklich in ein endloses Loch, sodass ich dachte sie stirbt gleich hinterher. Mit einer Hundeverhaltenstherapeutin haben wir es geschafft, dass sie wieder etwas an ihrer Umwelt teilhaben wollte, aber ich hätte sie damals wirklich als depressiv bezeichnet. Erst mit Litos Einzug ist sie wieder aufgeblüht und hatte wieder richtig Lebensfreude :herzen1:

    Die beiden waren jahrelang so unfassbar eng, dass ich mir wirklich Sorgen gemacht habe, wie es wird, wenn einer stirbt. "Zum Glück" fand der Abschied über Monate hinweg vor Shiras Tod an. Die beiden haben eine Weile nur noch nebeneinher gelebt und als sie dann starb, war für Lito tatsächlich alles wie immer. Er ist absolut zufriedener Einzelhund und wird es sehr wahrscheinlich auch bleiben. Also geplant ist es zumindest, aber wir wissen ja, sag niemals nie ;)

    Wahrscheinlich werde ich im Terrierlager am glücklichsten. Manchmal denke ich nur, dass was mit mehr WTP ja nett wäre, andererseits hab ich Angst, dass mir das zu langweilig ist.

    Ich finde WTP und Terrier schließt sich überhaupt nicht aus. Also je nachdem was man für einen Maßstab anlegt. Für absoluten Kadavergehorsam sind sie wirklich nicht gemacht. Aber sowie sie Spaß an einer Sache haben, kenne ich sie wirklich mit Feuer und Flamme dabei. Der Zwerg hier hat meiner Meinung nach (aber ich kaum auch ursprünglich aus der Molosserecke, bilde mir aber ein, relativ objektiv bewerten zu können :tropf: ) ausgesprochen viel wtp. Der ist überall dabei, Hauptsache es passiert etwas uns es gibt Action. Erst wenn es das von meiner Seite aus nicht gibt, dann macht er sein Ding und kann sich auch wunderbar (positiv wie negativ :ugly: ) allein beschäftigen. Auch aus dem Umfeld höre ich immer wieder Erstaunen, dass ein Terrier so sein kann. Ich kenne die aus meinem Umfeld und aus meiner Kindheit (hauptsächlich JRT) tatsächlich nur so.