Hallo
Ich finde es sehr mutig aber super von euch einen alten hund zu holen.
Da er hüftprobleme hat möchter ich euch aber darauf hinweisen das ev. TA kosten auf euch zukommen können die nicht gerade billig sind.
Desweiteren wünsche ich euch viel spass und freude an euren Opa
Beiträge von Blue Spirit
-
-
ach so naja darüber kan ich ja nicht urteilen kenn sie ja nicht
-
ich denke sara meinte das in der erzihung was falsch gemacht wurde und nicht ihr verhlten direkt.
-
das ist natürlich auch eine frage des willens vom hundebesitzer ib er sich diese zeit nehem will um an dem problemen zu arbeiten.
und wenn man das nicht kann oder will ist es in jedem falle besser den hund abzugeben, was nicht heisst das ich es verstehen kann wenn man nicht will. aber in dem fall meiner ex kollegin war es so das für sie das arbeiten an erster stelle kam und dann mal die familie und dann der hund.
Ich hatte nie probleme mit dem hund bin auch öfters gassi gegangen aber wenn er meine trainerin angreifft, und die setzt sich mit der hundepsycholgie auseinander und hilft auch vielen willigen besitzern dann ist es schon schlimm, denn jeder hund sieht sie als chef an.
aber ich habe auch ein beispiel gesehen ein wie ein Problem hund zeit in anspruch nimmt und konsequenz und und und das kann wirklich nicht jeder diese disziplin und doch ruhe aufzubringen um tag für tag mit dem hund zu arbeiten auch wenn es wieder rückfälle gibt.Auch ich bin mit blue manchmal recht am anschlag und denke mann warum geht es nicht bald besser, doch der Bellt nur fremde an. so kann ich mir gut vorstellen welche kraft das braucht bei einem richtigen problemhund. was nicht heisst das NUR der hund schuld hat
-
Sorry sara ich meinte eigentlich askia
-
das sag ich ja auch mit dem hund meiner kollegin. genau so war es auch und deshalb sagt ich auch egal wie viel man drüber nachdenkt ein restrisiko bleibt immer.
sara : mich haste vergessen
-
ja sara nur wenn kinder da sind dann hast du immer angst um sie, wenn meine trainerin schon so ein hartes urteil fällt dan ist es wirklich schlimm. hab schon "schlimme"hunde gesehen bei ihr auf dem platz ein anderer hätte sie schon längst aufgegeben und heute kann man mit ihnen ohen probleme zusammen sein. klar haben sie auch zu wenig zeit für ihn gehabt das ist klar oder nicht den willen so extrem mit ihm zu arbeiten. in dem fall war es wirklich das beste das sie ihn abgegeben haben
-
es gibt aber auch ausnahmen wo der hund im TH angepriesen wird er aber noch in der Familie lebt. unser erste war auch noch bei der Fam. aber der mann bekam eine hundeallergie, so durfte er noch da bleiben bis ein neuer platz da war. so wussten wir dann auch nähres über ihn oder konnten genauer nachfragen. dann ist das risiko sehr gering aber natürlich nicht auszuschliessen. den zweiten hund holten wir auf einem Bauernhof obwohl wir gerne wieder einen aus dem TH wollten. doch viele kommen aus dem ausland und da wir viele kleinkinder in der fam haben war uns das zu riskannt. oder sie waren schon alt und meine mutter wollte den schmerz nicht wieder nach 2-3 jahren durchmachen wenn er wieder stirbt
-
Hy anton wie wäre es wenn ihr euch falls es an unterbeschäftigung liegt einen sport aussucht der euch beiden spass machen würde?
-
Ein freund von mir hatte auch einen rottimischling aus dem TH. er war total lieb und die kinder konnten knudeln mit ihm. doch auf dem spatziergang merkte er schnell, das ihm das frauchen nicht kommen mag weil sie zu schwach war für ihn...er wurde immer dominanter oder war es auch schon, und als er dann in der HuSchu der Trainerin an die Kehle springen wollte, was er auch tat aber er zum glück einen nylonmaulkorb anhatte nichts passiert ist. die Trainerin sagte das er ein sehr gefährlicher hund ist, total unberechenbar und wenn jemand dominamter ist als er wird er böse. sie kennt sich sehr gut aus mit problemhunden und bietet auch privatstunden an für solche. sie sagte das er schon zu sher kaput gemacht worden sei, bei früheren besitzern, und am besten wäre einschläfern, doch das konnten sie nicht und bei uns muss mann den hund wieder in das TH retour bringen aus dem man ihn hatte. die haben den hund nur gelobt als perfekten familien hund!!! :kopfwand:
da sie eine kleine tochter haben entschieden sie sich schweren herzens auch dafür das er wieder in th gebracht wurde weil er so unberechenbar ist. wenig später wurde er wieder als familienhund publiziert obwohl sie die ganze geschichte erzählt haben!