Zitat
soweit ja so gut
aber
auch ein vdh rassehund kann überraschungen bergen.
eine ahnentafel ist auch nur begrenzt und was war davor???
Davor gibts bei vielen Rassen Datenbanken. Meine Retriever kann ich z. B. 11 Generationen zurückverfolgen.
http://www.drc.de/adr/ahnen/ahne…den%20Retriever
Zitat
erbkrankheiten und fehler können generationen ruhen und dann mit dem entsprechenden gegepart zum vorschein kommen.
da ist auch keine vereinszugehörigkeit eine garantie.
Ein gewisses Risiko besteht immer, dafür sind Hunde nunmal Lebewesen. Aber ich kann es einschränken indem Aufzeichnungen über Gesundheitsergebnisse möglichst vieler Tiere gesammelt und ausgewertet werden (Zuchtwert). Und zwar nicht nur der in der Zucht befindlichen Tiere, sondern auch Geschwisterhunde etc.
Zitat
ein züchter ist keine garantie für gesunden nachwuchs.auch ein liebhaberwurf kann gesund sein und oft wird sich bei solchen umsichtiger und liebevoller gekümmert als beim züchter.gerade wenn nicht nur der gewinn dahinter steht sondern nur die liebe zum tier.
Von Garantie ist hier auch nie die Rede, aber von größtmöglicher Sicherheit, wenn man als Welpenkäufer gut informiert ist. Klar kann ein Liebhaberwurf gesund sein, aber was wissen denn diese "Züchter" von der Verwandtschaft ihrer Hündin (ganz zu schweigen vom Deckrüden, wenn er nicht gerade im eigenen Besitz ist) Haben die Geschwister der Mutter vielleicht HD, ED, PL, Augenerkrankungen, wie sieht es denn bei den Onkeln und Tanten aus?
Kannst Du mir jemanden/oder einen Verein nennen, der diese Daten zur Verfügung hat?