und achja: du musst da wirklich konsequent sein, auch wenn er eine halbe ewigkeit weiter klefft, du betütelst den anderen weiter, bis er die klappe hält. Und sprich ihn in keiner weise an, auch nicht schimpfen, das wäre ja wieder aufmerksamkeit
Beiträge von sabarta
-
-
bellt er nur wenn die anderen betütelt werden? wenn ja, das macht unsere hündin auch manchmal. wenn du ihn streichelst, hat er ja sein ziel erreicht und lernt : "wenn ich kleffe bekomm ich was ich will". Also wieso sollte er dieses Verhalten einstellen wenn es doch zum ziel führt?
Mit diesen Halsbändern meinst du bestimmt so sprühhalsbänder...? Ich persönlich halte davon nichts, schon garnicht in deinem fall. Wenn meine Hündin sich aufdringt, schieb ich sie kommentarlos (auch ohne blickkontakt) weg. Sie darf sich dann in keiner Weise beachtet fühlen und das muss sie dann eben aushalten. Wenn sie allerdings dann ruhig ist bekommt sie von mir aufmerksamkeit. So läuft nunmal das Spiel: ich bestimme wer wann aufmerksamkeit bekommt und aufmerksamkeit bekommt nur der, der sich benimmt. -
Also wir lassen das futter so wie immer und unsere zwei aussies kommen gut mit klar
-
Mir ist da noch eine frage eingefallen:-)
Wenn ich auf dem spaziergang den wuff rufe und er kommt, wann clicker ich dann? Wenn er bei mir ist, quasi mit der belohnung oder in dem augenblick wo er in meine richtung gelaufen kommt? -
.
ZitatHieß euer Hund vorher anders (Zuchtname), habt ihr ihn deshalb umbenannt?
Ja - sein Zuchtname ist "J.B. Black Saphirs "Marvel Moon""[/quote]Ich habe auch zwei black saphirs:-)
Butzel:
Mein Butzel ist einfach mein Butzel:D also eigentlich heißt er "JB Black Saphirs Lonely Rider" also heißt er wahlweise auch noch Rider.Roonie:
Heißt eig "JB Black Saphirs Maroon Lady". Erst hieß sie Rooney, daraus wurde einfach nur Roonie -
Ich weiss jetzt nicht so wirklich was du mit trinkbrunnen meinst, aber wir hatten, schon vor den fellnasen ( 2 aussies) so einen dekobrunnen mit einer pflanze drin. Irgendwann haben sie angefangen daraus zu trinken. Sie waren da so konsequent, dass wir alle andere trinknäpfe aus dem haus räumen konnten:D
Gereinigt wird das teil eig nicht, hat halt nur eine pumpe mit filter. Der geräuschpegel ist nur höher wenn sie den brunnen wieder leergesoffen haben dann einfach nachfüllen und gut.
An für sich ist das so ok mit dem brunnen, nur ich würde mir nicht extra für die wauzis einen anschaffen. -
Also zum Wesen der Aussies: Ich bin der Meinung, dass es nicht DEN Aussie gibt. Ich seh das selbst tagtäglich an meinen. Beide stammen aus der gleichen Zucht ( im Nachhinein wuürde ich mir dort keinen Hund mehr holen), könnten jedoch unterschiedlicher nicht sein. Der Rüde ist ein absoluter Schisser vor eigentlich Allem ( auch vor anderen Hunden), ist mega sensibel ( am Anfang ist er bei jedem Nießen oder lauten Geräusch mit eingezogenem Schwanz weggelaufen oder auf den Schoß gesprungen oder war völlig verstört wenn es einem aus meiner Familie mal schlecht ging), muss immer "andocken", ist aber trotzdem ein absoluter Jäger der jeder Fährte Beachtung schenkt und sich dabei KOMPLETT taub stellen kann-.- Auch ist er bei fremden übermisstrauisch, vorallem Männern gegenüber.
Die Hündin ist, wie der Tierarzt es mal so schön bezeichnet hat, ein gute Laune Hund. Sie geht auch Fremden meistens freundlich entgegen ( obwohl sie als Welpe dunkelhaarigen Männern gegenüber misstrauisch war), spielt auch gerne mit anderen Hunden ( allerdings nur wenn sie allein unterwegs ist, wenn sie zu zweit sind, sind sie in ihrem Rudel und wollen auch nicht gestört werden, angeblich Rassetypisch laut einem Hundetrainer). Auch zeigt sie irgendwie keinen Jagdtrieb, sie bleibt lieber in der Nähe.Allerdings neigt sie zur Hyterie. Wenn sie jetzt etwas ganz arg toll findet ( auch die ersten 10 Minuten eines Spaziergangs) fängt sie an zu "babbeln". Auch wenn ihr was nicht passt bellt sie gerne, das macht der Rüde fast garnicht.( natürlich haben Beide noch viele weitere Charaktereigenschaften, aber das wäre jetzt dann doch zu lang^^)
Jetzt muss ich noch ergänzen, dass unsere reine "Familienhunde" sind. Als "Bespaßung" gehen sie einmal am Tag eine Stunde spazieren ( mit integrierten Übungen, auch mal quatsch machen) und werden dann noch einmal im Laufe des Tages im Garten bespaßt. Diese Bespaßung besteht dann entweder aus ein bisschen pseudo-agi ( wir haben ein paar Hürden, einen Tunnel und einen Reifen), "Trick-Ball" ( Sie müssen leichtere Tricks, zb Rolle, machen um den Ball zu bekommen) oder einfach neuen Blödsinn lernen
Auf Turniere gehen sie garnicht, dafür kommen am Wochenende natürlich mal Ausflüge dazu, zb Pilze sammeln.
Ich finde sie wirken damit nicht unterfordert. Eine Hundetrainerin meinte auch, dass das viel mit Gewöhnung und Ausdauer zu tun hat. Wenn man seit dem ersten Tag dem Hund hinterher rennt und durch die Gegend hetzt " der muss gefordert werden!", lernen die nicht runter zu kommen und kriegen eine mortz Ausdauer.Zur Züchtung selbst hab ich absolut keine Ahnung, da wir nie gezüchtet haben ud werden. Also kann ich nur aus Sicht eines reinen "Verbrauchers" sprechen. Ich muss sagen, wir wurden leider ganz schön verarscht. Dabei hatten wir uns extra keinen "billigzüchter" gesucht. Ich hätte mir im nachhinein einfach viiiiel mehr Aufklärung gewünscht und uns wurde die Hündin ja noch "aufgedrückt". Ich mein wir waren selbst blöd zwei Welpen auf einmal zu nehmen, dazu noch ohne Aussie Erfahrung, aber was solls, jetzt sind sie nunmal da und kommen auch nichtmehr weg.
Das Hauptproblem bei unseren ist glaube ich, dass in der Welpenzeit wohl viel schief gegangen ist ( also ich finde es schon merkwürdig, dass man mit einem gewöhnlichen küchenhandtuch nicht in die nähe eines 14 Wochen alten Hundemädchens kommt)
Also jetzt nochmal zusammengefasst finde ich, dass Aussiezüchter ( ich will jetzt micht verallgemeinern, aber meine Erfahrungen zeigen dies nunmal) viiiel mehr aufklären sollten und es aber leider viel zu viele gibt die wirklich nur auf Profit aus sind und dementsprechend viel nach Farbe und nunmal nicht nach Charakter züchten.Soo ich hoffe ich hab nicht zuviel am Thema vorbei geschwafelt, wollte meinen Senf zu dem Thema aber auch mal dazu geben;-)
-
Dann ist schonmal gut:-)
Nur ihr müsst euch drauf einstellen, dass das tierheim nicht alles testen kann, z.b was weiss ich, das tierchen furchtbare angst vor föhn, staubsauger, busnoder was auch immer hat -
Was ich auch noch nachfragen würde, gerade wenn sie aus einer messiewohnung kommt, ist wie sie sozialisiert ist, denn aus einem alten hund krigt man macken schlecht raus...
-
Bei uns hing mal ziemlich genau so eine katze im gebüsch ( allerdings in knie höhe). Die sah im prinzip noch ganz aus, nur der bauch war wohl irgendwie aufgeschlitzt und der inhalt hing dementsprechend raus :-/