Die wolters fliegen hier auch rum und sind schon besser, jedoch noch nicht perfekt...
Han das hier gefunden, da finde ich besonders gut, dass der leinenring unterfüttert ist, jedoch kann man es nur am bauch verstellen...
Beiträge von sabarta
-
-
Was habt ihr eig für geschirre für eure fellnasen? Butzelchen mag keine geschirre, also muss es wirklich bequem sein und sein jetziges verrutscht ständig :/ ( er hat so ein normales führgeschirr)
Habt ihr tipps? -
Also wegen der hestias dingens... Man kann nie genug pässe/equs haben
-
Roonie:
Draußen: menschen ab 10 m entfernung findet sie nicht sooo cool, ist aber händelbar. Kommen die menschen näher und sind einigermaßen freundlich gestimmt oder neutral, findet sie alle menschen toll (sogar den tierarzt).
Aber es stimmt schon, kommt ihr was spanisch vor, bellt sie. Das ganze wird schwerer zu handhaben, je mehr von "unseren" leuten mitlaufen.Zuhause: also sie muss jedem bescheid sagen, dass sie da ist ( bellen beim klingeln). Postbote o.ä. Werden auch kräftig verbellt. Kommen die menschen aber rein, sind sie wieder die besten freunde..sie würde sogar einbrecher freundlich begrüßen
Wenn sie undefinierbare geräusche hört bellt sie mal, auf ein einfaches nein lässt sie es sein. Schönes beispiel jetzt im urlaub. Auf dem grundstück waren zwei ferienhäuser, davor kies. Snd die nachbarn da lang gelaufen, hat man das bei uns deutlich gehört. Roonie ein-zweimal gewüfft, ein nein und sie hat es die ganzen zwei wochen gelassen.Garten: der wird dann scho mehr "bewacht" und sie muss immer der nahcbarin bescheid sagen, dass sie da ist.
Butzelchen:
Draußen: menshcen die sich nicht für uns interessieren, interessiren ihn auch nicht. Ansonsten werden sie aktzeptiert, aber er brauch eine weile his er mit fremden warm wird. Nur im dunkeln bellt er mal vorsorglichZuhause: lässt er roonie melden
aber eeeeeig ist es ohm ziemlich egal. Fremde in der wohnung werden kurz beschnuppert, aber mehr kontakt will er dann doch nicht...
-
Kann jemand was mit hestias gabe anfangen?
-
Butzelchen kam wie gesagt mit 2 jahren in die pubertät und wir sind jetzt mit fast 4 jahren immernoch nicht durch
-
Den tausch fahrrad gegen jagdtrieb mach ich gerne mit
Ich hab grad gelesen dass hier ein rüde mit 7 monaten schon auf 3 beinen pinkelt...bei uns hat das fast 2 jahre gebraucht
-
-
Roonie hatte auch so probleme mit der läufigkeit... Sie wurde mit 7 monaten das 1. Mal läufig und war total überfordert damit. Da wir ja auch noch einen rüden hier sitzen haben, wurde immer einr ausquartiert. Naja, 2 monate später wurde sie schon wieder läufig, aber nur ganz kurz, 3 monate später wieder das gleiche, relativ lang. Unser TA meinte dann auch wir sollten sie kastrieren lassen, was wir dann auch taten.
Ich glaube, dass war für uns ganz gut so und man merkt keinen unterschied zu intakten hündinnen, ich finde auch nicht, dass sie geistig stehen geblieben ist oder so, eher im gegenteil, sie hat vor ca einem jahr, also mit 2 jahren nochmal einen "erwachsen werden" schub gehabt und ist um einiges reifer als der intakte, gleichaltrige rüde... -
Zitat
Hab ich Grade eben auch gesucht habe einen für 1547 genommen. Was besseres wurde nicht angeboten:/
Genau das problem hab ich auch immer... Aber ich werde meine fohlen auch kaum los, obwohl die teilweise die besten sind die man ohne pässe kaufen kann.
gehen die mit pässen schneller weg?