Beiträge von sabarta

    Ich hoffe auch, wir finden einen neuen Weg, genauso glücklich (mit dem Essen) zu sein. Wir essen sehr gerne und genießen es auch. Wir essen kaum was zwischendurch, es sind sind hier wirklich nur die Hauptmahlzeiten. Wir essen auch kaum Süßigkeiten (quasi gar nicht) und auch sonst kaum Zucker, auch in Getränken nicht. Damit war für uns der Fettanteil der Ansatzpunkt (zumal ich auf Nudeln wirklich nicht verzichten will :pfeif: ). Und Fett hatten wir wirklich mal richtig viel. Aber klar, Nudeln und Co haben nun auch nicht grad wenig Kalorien...

    Habt ihr euch da eher für einen Weg entschieden, so eher wenig Fett oder eher wenig Kohlenhydrate oder rein Kalorienzählen? Ich mag nicht Kalorien zählen |) . Was ist denn da so ein "einfacher" praktikabler Ansatz?

    Ich denke, was für einen selbst praktikabel ist, ist Typ Sache. Ich bin z.B schon immer eher der Mensch für Süßes und Herzhaftes nur in Maßen. Würde man mich vor die Wahl zwischen Pizza und Kuchen stellen, wäre meine Entscheidung klar :D
    Ich habe ja auch eine Weile Low Carb gemacht und viele Rezepte gehen da eben viel in die Richtung Fleisch, Fisch, Käse und andere Milchprodukte.
    War schon rein von der geschmacklichen Seite also nicht sooo meins, weil ich alles davon eher in Maßen esse(n mag).


    Aktuell spielen auch die Finanzen eine Rolle. Ich mag keine billigen tierischen Produkte kaufen/essen, daher wäre Low Carb auch nicht so eine gute Idee und ich bin aktuell eher auf der high carb Seite unterwegs in Kombination mit Kalorienzählen, da ich nicht auf meinen kleinen Nachtisch nach einer Hauptmahlzeit verzichten mag. Halt nur so lange das Kaloriendefizit eingehalten wird.


    Aktuell lasse ich auch das Frühstück weg, da dies die Mahlzeit ist auf die ich am ehesten verzichten kann und bei mir selten unter 450kcal lag. Dadurch kann ich mir aber wiederum mehr Kalorien bei den restlichen Mahlzeiten "leisten".

    Ich war eben nochmal im Baumarkt und habe nicht so richtig was gefunden was irgendwie günstig ist und den Zweck erfüllt. Dafür hatten sie doch wieder große Fußmatten wie ich sie vorher hatte... 20€ das Stück und ich brauche ja zwei :dead:
    Aber gut, es ging nicht anders und war echt dringend. Man gönnt dem Hund ja sonst nichts :roll:

    Wie läuft es bei euch?


    Am Freitag war ich wieder richtig frustriert. Kaum war ich aus der Tür, ist er aufgestanden und hat sich vor die Tür gestellt und diese hypnotisiert (habe ja die Kameraüberwachung um das gut sehen zu können). Als er entspannt lag, bin ich dann 4x hintereinander aufgestanden, unser Ritual abzogen und bin raus und sofort wieder rein. Nach dem 2. Mal ist er zumindest mal liegen geblieben.


    Den ganzen morgen ist er schon recht entspannt und daher habe ich es gewagt, trotz Handwerker ums Haus, weiter zu üben und bin ohne ihn kurz in den Keller. Lasst es 3 Minuten gewesen sein, aaaber er ist in seinem Körbchen liegen geblieben und hat sogar den kopf abgelegt :applaus:


    Bei ihm glaube ich ja, dass wenn er die ersten Minuten entspannt ist, das schon die halbe Miete ist. Also hoffe ich zumindest... :fear: :pfeif:

    Sind die Vetbeds denn "stabil" genug? Er sitzt beim Fahren halt auch gerne und schiebt so alles weichere weg...
    Die Matten für Waschmaschinen und Co habe ich auch schon gesehen, aber die haben nur ein quadratisches Maß und ich weiß nicht ob ich die mit einem Teppichmesser so gut zerteilt bekomme...

    In der andere Box haben wir auch so Gummi Matten von Schmidt drin, die sind schon super, sind aber auch wieder 40€.


    Habe auch schon überlegt was mit Kleber einfach anzukleben, aber da macht es mir ein bisschen Sorgen, dass ich das dann ja auch nicht so leicht austauschen kann falls der Hund z.B doch mal ins Auto kotzt...


    Oder meint ihr es funktioniert Klettstreifen anzukleben und das Gegenstück eben auf eine Decke? :???:

    Was habt ihr als Matten in euren Boxen? Wir haben ja eine ehemalige Doppelbox von Schmidt und seit Roonie ja nicht mehr da ist, fährt der Prinz bequem in beiden Teilen. Früher hatte ich pro Seite eine relativ große Fußmatte drin die perfekt reingepasst haben. Die sind aber einmal komplett nass geworden (hatte die Box ausgeräumt und klar, dass es da anfing zu regnen :muede: ) und dann hatte ich sie entsorgt weil ich dachte ich könnte einfach neue im Baumarkt kaufen. Tjaa, Pustekuchen, in allen örtlichen Baumärkten finde ich keine in der Größe! Die sind alle viel zu klein.
    Das Holz von der Box ist aber sau rutschig, der arme Hund rutscht sogar wenn er liegt samt Decken von einer Ecke in die andere :verzweifelt:

    Hatte erst noch so eine Schmutzfangmatte probiert, aber die ist zu weich, die wird durch das Gewicht vom Plüsch einfach weggeschoben.


    Bestellen wollte ich jetzt eigentlich nicht, da ich das doch recht dringend brauche. Daher wollte ich mal fragen, ob ihr noch einen günstigen Tip aus dem Baumarkt habt...

    Also der Plüsch verträgt das Optimix Cooking auch nicht so gut :muede:


    Eines der wenigen die er frisst, aber er muss davon unheimlich pupsen und der Kot wird teilweise echt weich (kann das an einer Übermineralisierung liegen? Wenn man zu viel Magnesium einnimmt hat es bei Menschen ja den gleichen Effekt :???: ). Seit dem ich es wieder weggelassen habe, ist der Kot wieder "zuverlässig" und die Pupserei hält sich in Grenzen... (aber ok, ich habe auch viel von dem anderen Kram weggelassen)

    Zusätzlich sind wir hier (Italien) gezwungen, beim Obst/Gemüse Einkauf Einweg Handschuhe zu benutzen, sogar im Bioladen. Ich weigere mich, habe mich deshalb aber auch schon bös mit Verkäufern gestritten.

    Ist ja schräg :ugly:


    Bei uns läuft das Plastiksparen auch nicht so gut :muede: In 4 Wochen haben wir nun schon wieder 4 60L Säcke voll bekommen (2 Personen)... Gut, wir haben noch recht viel Verpackungsmüll von Dingen die für den Haushalt angeschafft wurden, das ist ja nahezu unmöglich zu umgehen.
    Ausserdem habe ich vorhin auch wieder bei Lunderland bestellt, da kommt ja auch alles in Plastik verpackt.


    Das ist einfach alles nicht so easy.