Ich schreib einfach mal munter drauf los:
*in deinem Post steht nix zum Gewicht deines Hundes, aber laut deinem Fotothread wiegt die Kleine 2,7kg...du willst ihr im Schnitt 150g-200g Fleisch/Tierisches pro Tag füttern.
Als Vergleich: Mein Rüde wiegt 9kg, also 3x so viel, und bekommt je nach Fettgehalt des Fleisches um die 100g Fleisch pro Tag (zuzügl. Milchprodukte). Was heißen soll, dass mir diese Fleischmenge für so nen Zwer viiiel zu hoch wäre.
Für Hunde bis 5kg rechnet man ca. 3,3 vRp (verdauliches Rohportein), was bei deiner Hündin ca. 9g Eiweiß pro Tag...100g durchwachsenes Fleisch enthalten ca. 20g Protein pro 100g...somit kannst du dir ausrechnen, wiel viel Eiweiß du verfüttern willst...auf Dauer niedenschädlich diese enorme Menge im Vergleich zu Hundegröße!
Für deine Hündin würden 50g Fleisch pro Tag völlig ausreichen, um den Einweißbedarf zu decken, zumal du auch noch Milchprodukte füttern willst, alles was diese Menge übersteigt würde ich persönlich auf Dauer als gesundheitsschädlich ansehen!
*schonmal schön, dass dein Plan überhaupt Salz enthält, aber Salz ist nicht irgendein Zusatz sondern lebensnotwendig...hier gibts deswegen tgl. eine ordentliche Prise jodiertes Meersalz ins Futter. Den Bedarf kann man sich ebenso ausrechnen, aber mit einer Prise sollte deine Hündin gut bedient sein.
*was für Öle verfütterst du denn?
*wie siehts aus mit Leber?
*wieso willst du getreidefrei füttern? Bei dir stehe viele magere Sachen im Futterplan -Geflügel, Fisch- woher soll der Zwerg da seine Energie bekommen?
*der Calciumfrage meiner Vorrednerin schließe ich micht an! Weißt du viel hoch ihr Ca-Bedarf ist, wie viel Ca in welchem Knochen steckt?