Beiträge von peppus

    Zitat

    Ich auch, doch das Widerlichste für mich ist der Geruch von Eigelb, da könnte ich mich übers Klo hängen.


    Eigelb riecht doch nach gar nix? Oder meinst du verdorbene Eier? :???:



    Hier gibts heute:
    Rührei mit Zucchini, Haferflocken, Apfel
    später noch Schafsjoghurt mit einem Baby-Frucht-Glas


    Gebacken wurde auch fleißig Bananen - und Tomatenkäsekekse, Grundlage war: Reismehl + etwas Kichererbsenmehl + Haferflocken + ein Ei, dazu eine überreife Banane bzw. Tomatenmark/Käse/Oregano

    Ich hab, als Itchy noch Welpe war, mal Lunge als Superleckerchen gekocht. Damit das Ganze schneller aufkocht habe ich einen Deckel auf den Topf gemacht, den ich, wenn das Zeug kocht, wieder abnehmen wollte. Nur leider hats an der Tür geklingelt und ich habe den die Lunge vergessen. :hust: Tja, als ich wieder in die Küche kam, lag der Deckel auf dem Fußboden und das Zeug war fast aus dem Topf gesprungen, überall Schaum usw. :roll:
    Manchmal ist die Hundeküche eben auch gefährlich.

    Zitat

    Luhluh schrieb, dass ihr Hund Kot frisst bzw. gefressen hat. Und weil ich von der Theorie mit dem B 12 gehört habe und Luhluhs Hund zudem Verdauungsprobleme hat, dachte ich, dass vielleicht ein B12-Problem hinter allem stecken könnte.


    Wir haben hier in der Nachbarschaft auch so ein Kot fressendes Hunde-Monster. Mit der Hündin waren wir mal Gassi, als Itchy ins Gebüsch ist um dort sein Geschäft zu verrichten...und was macht die Hündin? Rennt hinterher und frisst den frischen Haufen auf :igitt: :bäh: :scared:
    Die Hündin war dann mal zum Blut-Check beim TA; dort hat sich auch ein B12 Mangel herausgestellt, aber auch nach entsprechender Futterumstellng (und glaube auch B12Spritzen) frisst der Hund weiterhin alle Sch... die er nur bekomme kann. Dadurch hat die Hündin auch öfters mal Würmer und natürlich wird mit ner Wurmkur entgegengewirkt (der Hundedarm freut sich...), aber die Ursache bleibt unverändert (bei mir würde diese Hündin nur noch mit Maulkorb und Leinenknast unterwegs sein, bis das Sch... fressen erledigt ist).

    Zitat


    Da war aber jemand knauserig mit dem Reis, nur paar Körner :roll: Ist wohl die Hälfe im Bauch der Köchin gelandet :D



    Hier gabs heute Versuch Nr. 2 mit Kartoffelflocken...die Futterkonsistzenz war heute eher -sagen wir mal- cremig :lol:
    es gab:
    Lammfleisch
    +Kartoffelflocken, etwas Maisflocken
    +Zucchini, Möhre, Pastinake
    dazu: Weizenkeimöl, Lachsöl, Eierschale



    Allen ein schönes Wochenende!!

    Zitat


    Die Küche sah aus wie sau, ich auch :lachtot: Von dem Geruch ganz abzusehen !


    Zu Barf-Zeiten hatte ich auch mal Pansen gekauft, dummerweise nur nicht dazu gesagt gewolft... :roll: Das war auch ein riesen ekelhafter Stinke-Lappen, der irgendwie zerteilt werden musste. :hust: Mein Mann ist gleich wieder rückwärts aus der Küche raus und hat diese an dem Tag nicht mehr betreten. :lol:

    Zitat


    Hier noch mal mein Veggie-Plan vom Zentek-Institut Berlin ( für 30kg Hund)


    Für was ist eigentlich die Bierhefe in den Plan eingebaut? Zwecks B-Vitamine oder wolltest du diese mit im Plan haben? =)


    Eierschale + Bierhefe + jod. Salz -> soll das als "Ersatz" für das sonst immer aufgezählte Mineralfutter sein?

    Irgendwie hatten wir heute fast alle den gleichen Gedanken: Menübilder :D (wobei bei mir eher Zutaten-Fotos, meine Menüs sind immer total klein geschnitten und nicht besonders sehenswert) Hab fleißig geknipst und jetzt seh ich, dass es noch mehr Köstlichkeiten zu bewundern gibt.



    bei uns gabs heute:



    Schweineherz



    Möhre, Pastinake, Apfel



    glutenfreie Nebel-Buchstabennudeln mit Kümmel



    dazu: Leinöl, Salz, Algenkalk, Brennesselkraut



    Hat dem felligen Kind sehr gemundet; irgendwie ist dieser Hund komisch bei manchen Sachen (Fisch) muss ich ihm mit dem Tierheim drohen, damit er sie frisst....bei anderen Futtermittel (Herz!) kann ich gar nicht so schnell kochen wie er fressen will. =) Aber die letzten Tage hat er richtig gut gefressen, sogar heute als ich mich mit dem Brennesselkraut etwas verschätzt hatte...

    Mein armes Hundi hat heute beim Fressen eine Staublunge bekommen :hust: hatte irgendwie zu wenig Brühe für die Kartoffelflocken genommen, dass das Zeug ein übelste Pampe geworden ist, es ist nicht mal aus dem Napf gefallen als ich diesen umgedreht hab :roll: musste es dann Stück für Stück aus dem Napf puhlen und Itchy per Hand füttern (dazu sagt ich jetzt mal nix)
    Geschmeckt hats ihm, aber er ist während der Futterorgie 2x zum Wassernapf hin und hat nachgespült.... |)


    Moral von der Geschicht´.... wenig Wasser (für Flocken) verwend´man nicht. :lol:

    Hallo,


    ich finde es schon mal toll, dass du nicht solche riesen Fleischberg verfüttern willst, wie manch anderer. :gut: 200g reichen bei der Größe Hund vollkommen aus, würde auch darauf achten, dass es kein mageres Fleisch ist (=proteinreich) sondern eher durchwachsen ist...z.B. Suppenfleisch, Schwein (gekocht), Lamm.


    2 EL Gemüse pro Tag finde ich aber relativ wenig, keine Ahnung wie viel ein EL wiegt, aber mein 9kg Rüde bekommt 50g gekochtes Gemüse pro Tag - mal als Vergleich.


    Wie die anderen schon geschrieben haben, fehlt Calcium in deinem Plan, sowie Salz und eine Jod/Vit. D-Quelle (z.B. Fisch). Als Vit. E-Quelle kann ich Weizenkeimöl sehr empfehlen, gerade wenn du Fischöl fütterst. Wir verwenden das von Dr. Grandel, das ist nicht so herb wie andere Öle.


    ich kann ja mal schreiben, was hier so im Napf landet (wir barfen zwar nicht sondern verfüttern frisch gekochte Mahlzeiten mit Kohlenhydraten aber das kann man z.T. aufs Barf übertragen)
    *2x pro Woche Fisch (Wildlachsfilet oder Hering, ab und an mal ´ne Dovgan-Dose Makrele)
    *1x Herz
    *1x Leber (da rechne ich mit 1-2g pro kg/Tag)
    *1x vegetarischer Tag
    *3x hochwertiges Muskelfleisch mit ordentlichen Fettanteil
    weiterhin gibts hier 1 Eigelb pro Woche, ab und an eine Prise Algenpulver, RFK zur Ca-Versorgung oder Eierschale bzw. Algenkalk.
    *dazu tgl. diverse Kohlenhydrate als Energielieferanten, Salz und hochwertige Öle


    zu den Gelenkpülverchen kann ich leider nix beitragen, da unser Hund sowas GsD nicht braucht.

    Zitat


    Süßkartoffeln in der Tüte? Da muß ich mal schauen. Die Dinger sind roh nämlich schwer zu bearbeiten. Da bleibt schon mal das gewetzte Messer drin stecken und die Axt muß her...naja, fast :D


    Was heißt Tüte...diese Kartoffel-Netze eben. Lag bei unserem K...lang ganz normal in der Gemüsetheke :smile:
    Die Dinger sind wirklich hart wie sau! Ich nehm mir immer ein XXL-Fleischmesser zum Zerteilen, da unser normales Kartoffelmesser dran scheitert.