Beiträge von peppus

    Zitat


    Is dat schee, wenn man im Real ohne Mann einkaufen ist, dann wird nicht alle paar Meter über die Kosten gejammert und ich nicht in meiner Kauftour ausgebremst. :gut:


    uii das kenn ich :lachtot: Mein Mann hatte gestern Weihnachtsfeier, so hab ich mir gleich mal ´nen bunten Nachmittag in verschiedenen Läden gemacht. Fürs Hundi landete natürlich auch einiges im Korb: Ziegenjoghurt, Pastinake, Fenchel, Harzer Käse :D
    Morgen gehts wieder zum Geflügelstand, freu moch schon *hundegeschädigt* ;)



    hier gabs heute
    Hühnerherzen und -mägen
    Maisflocken
    Fenchel, Zucchini, gelbe Möhre
    dazu: Salz, Leinöl, Eierschale


    später noch Ziegenjoghurt mit Kokos

    Zitat

    Du kannst doch den armen Hund nicht so "ausziehen" bei diesem Wetter! :p


    Itchy hatte letzte Wochen flohbedingt auch noch eine schnittige Spätsommerfrisur verpasst bekommen :D


    Bin echt erstaunt, dass man Maronen kochen kann! Wollte im Lidl auch welche mitnehmen aber da hing so ein Zettel, wo drauf stand wie man die zubereitet und da war von Backofen die Rede :???:



    Die Wachteleier reizen mich aber auch für ein schönes Omelett. :D Vielleich hab ich Glück und die Dinger gibts mal mit 30% Rabatt.

    Zitat

    Oh,Oh... Dazu fällt mir nix mehr ein... Außer vielleicht "grob fahrlässig"!


    Aber interessante Seite, Sabine...


    Der arme Mann, der sich für einen Hund von dort interessiert hat, ruft bestimmt vor Schreck nie wieder bei einer Tierschutzorga an. Ist schon krass wenn man gleich beim ersten Telefonat vollgelöffelt wird und "durch die Blume" gesagt bekommt, dass man selbst schuld ist, wenn der eigene Hund krank ist. :ugly:



    hier gabs heute
    -Wildlachsfilet
    -glutenfreie Buchstabennudeln
    -Kürbis, Zucchini...gekocht in der Brühe eines Putenhalstücks
    dazu das Übliche ;)

    Waren heute zu Glühwein, Pommes und Waffeln auf dem Weihnachtsmarkt. :santaclaus: Irgendwie total komisch, dass bald wieder Weihnachten ist, war doch erst. :???:
    Dort war so dermaßen viel los, dass wir das Hundi teilweise tragen mussten, sonst hätten die ganzen Leute ihn zertreten. Itchy fands auf dem Arm ziemlich cool bei den vorbeilaufenden Leuten nach den Bratwürsten etc. zu schnappen. :lol: *peinlich*


    Gerade wurde das sonntägliche Omelett hintergehauen und nun benagt Hundi sein Hirschgeweihstück (<- neuste Anschaffung, stinkt auch nicht so wie die Rinderhufe!)

    Zitat

    Nicht, dass es bei anderen Schlachttieren, Milchlieferanten und Co nicht genau so aussieht, aber ich muss doch mal kurz was einwerfen. Was dran ist, keine Ahnung. http://www.lorieesser.com/mass…ur-mozzarella-in-italien/ Hindert mich aber auch nicht, fiel mir nur wieder ein.
    [/img]


    :verzweifelt:
    Nur leider gibts sowas beim normalen Rind in ähnlicher Weise auch, wenn auch nicht so dermaßen. Da werden auch die frischgeborenen Kälber von der Mutter getrennt und mit Fertig-Milch aufgezogen, damit ja genug Milch für den Menschen übrig bleibt. Hab das mal live gesehen (habe ´ne Bekannte, die in einem Rinderbetrieb arbeitet und da war ich interessenhalber mal einen Tag mit dabei). Es wurde ein Kälbchen geboren und sofort von der Mutter getrennt und in einen extra Stall zu anderen Kälbern gebracht, die Mutterkuh wurde gleich wieder in die Gruppe zu den anderen Kühen gebracht, die gerade gekalbt hatten. Die Mama-Kuh hat ewig nach ihrem Kalb gebrüllt, das tat mir so leid. :/ ...und das kleine Kalb lag ganz verdattert im Stall und wusste gar nicht was los ist.
    Ein Grund warum ich blanke Milch oder Joghurt kaum noch essen kann und zur Soja-Varinate tendieren.




    heute im Napf:


    Frühstück: Büffel-Mozzarella + Reiswaffel (die der Hund im kompletten Haus verteilt hat, um sie dann auf dem Rückweg wieder einzusammeln und sich zu freuen, dass irgendwer Futter im Haus verstreut hat :lol: ...Das Märchen von Itchy und Gretel :hust:)


    später: Restepfanne aus Kürbis, Zucchini, Kartoffel, Ei und Mozzarella

    Zitat

    Ja.....der wanderte auch eben in den Einkaufskorb.


    Kochmützengruppen-Zwang :roll: Bin deswegen extra nochmal fix zu Lidl gedüst, um so ´nen Büffelding zu holen weil ich dachte es gibt den nur diese Woche...aber das ist ja von dieser Deluxe-Marke, also noch eine Weile im Sortiment. Mal sehen wie der dem Hundi schmecken wird, gibts morgen im Veggie-Menü.



    Heute gabs:
    -Rest Lamm von gestern, Putenleber (noch blutig innen :dead:)
    + glutenfreie Buchstabennudeln
    + Zucchini, gelbe Möhre, Tomate
    dazu: Eierschale, Salz


    grad gibts zur Zahnpflege noch ein Stück Ochsenschwanz.



    Im Laden vorhin wurde besagter Ochsenschwanz und Schweinezunge ergattert. War wegen der Zunge total aus dem Häuschen, mein Mann "Bekomm ich das morgen mit Spargel und Buttersoße?". Ähm..nee!!! :lol:

    Zitat

    mal eine frage.. woher wisst ihr denn was und wieviel euer hund zu fressen braucht?


    Hallo,


    um seinen Hund auf Dauer mit selbstgekochten Rationen gesund zu erhalten braucht man, wie ich finde, ein fundiertes Grundwissen. Es reicht nicht aus dem Hund ´nen Batzen Fleisch, ein paar Löffel Reis und ´ne Möhre zusammenzurühren. Man sollte sich schon zum Thema Nährstoffbedarf und Nährwerte von bestimmten Lebensmitteln informieren, damit man Menükomponente sinnvoll kombinieren kann, sodass eben der Hund auf lange Sicht gut versorgt ist.


    Mir haben dabei Fachbücher sehr geholfen, da ich in diverse Internetseiten oder Foren nicht so das Vertrauen habe. Oft schreiben dort irgendwelche Leute total hirnrissige Sachen...das fängt schon an mit "Ein Hund braucht generell keine KH", das mag vielleicht auf einen Hund unter 100 zutreffen, aber es ist nicht allgemeingültig. :D


    hier sind z.B. die Bedarfswerte eines Wuffs schön aufgelistet
    http://boxermaus.forumieren.de…im-erhaltungsstoffwechsel


    zwar nicht übers Kochen, aber viele gute Beiträge
    http://mashanga-burhani.blogspot.de


    ein paar interessante Bücher:




    Zitat

    Dazu dann noch Buchweizenflocken. Kann ich die eigentlich direkt mit darin kochen oder lieber separat??? Ich meine da mal was über die "Koch-Flüssigkeit" gelesen zu haben...


    Ich gebe Flocken (Mais, Hafer, Dinkel, Kartoffel) immer nach dem Kochen dazu und lasse alles schön durchziehen, jedoch verträgt mein Hund das auch, andere Hunde vertragen vielleicht nur aufgekochte Flocken...hier ist wie immer jeder Hund individuell. ;)



    Für heute geplant:
    Lammfleisch
    + Kartoffel/-Maisflocken
    + Möhre, Kohlrabi, Sellerie
    dazu: Salz, Weizenkeimöl u. Lachsöl, Petersilie, Eierschale


    Morgen werde ich mal einen Kürbis schlachten, da gibts dann fürs Hundi auch was in den Napf.