Beiträge von peppus

    Zitat

    Hier gabs heute zum ersten Mal Sauerkraut in den Napf.
    Letztens bei dm ist mir das ins Auge gesprungen, also hab ichs mal mitgenommen. Ich hab festgestellt, wenn das nicht mit Fleisch und sonstigem tierischen Zeugs gekocht wird, mag ichs sogar, dabei hatte ich immer eine furchtbare Abneigung dagegen :smile:


    Hm...isst du etwa Finya das Futter weg, klingt so :D Soweit ist es also schon gekommen, die Köche futtern die Näpfe leer. :p


    Der Plan sieht schonmal wesentlich besser aus als der Erste. ;)


    ein paar Tipps noch:


    Herz kannst du ruhig 1x pro Woche als Muskelfleischration füttern, da Herz keine Innerei ist sondern hochwertiges Muskelfleisch liefert.


    Wie siehts aus mit Salz? Würde tgl. eine kleine Prise übers Futter streuen.


    Welche Öle verwendest du denn?


    Bis du RFK fütterst würde ich noch eine Calciumquelle zugeben (Algenkalk, Knochehmehl oder Eierschale).
    Die RFK würde ich dann auch bisschen mit in der Gesamtfleischmenge mit einrechnen, um nicht wieder eine große Menge an Tierischem im Napf zu haben.

    Zitat

    hallo peppus, du hast mir jetzt war geschrieben das ich mit dem quark alles verschlimmere aber nicht geschrieben wie ich denn nun den fettgehalt ausgleichen kann und was ich sonst füttern könnte? ich bin für jeden tip dankbar. ich finde 600g für eien Junghund nicht zu viel aber ich bin froh wenn sich hier dieExprten melden und mir helfen.


    Es kommt darauf an wie sich 600g zusammensetzen, rein aus tierisches Produkten finde ich das zu viel. Wie du oben geschrieben hast, fütterst du 600g Pansenmix derzeit.
    Fertige Mixe sind außerdem absolut nicht empfehlenswert, wie ich finde, da Verkäufer dort gern mal irgendwelche minderwertigen Reste reinwolfen, sieht man ja nachher nicht mehr. ;)

    Für einen Hund in der Größe würde ich persönlich nicht mehr als 200-250g Fleisch (inkl. RFK, die es entsprechend Calciumgehalt) füttern, alles was dauerhaft darüber liegt, wäre mir im Hinblick auf die Gesundheit meines Hundes zu heikel. Dazu eine moderate Getreidemenge (z.B. Haferflocken, Nudeln, Reis oder Hirse) und Fett (z.B. Schweineschmalz oder Gänseschmalz, fette Brühe aus Geflügelteilen, Rindertalg) damit der Hund etwas auf die Rippen bekommt (entsprechend Rassestandards). Fett ist bei manchen Hunden immer so eine Sachem ich würde die Verträglichkeit langsam steigern (z.B. mit einem TL) um keinen Durchfall o.Ä. zu riskieren.


    Von der 80/20 Regelung halte ich nicht viel, hier gibt Fleisch entsprechend Proteinbedarf und Fett/KH sodass die Figur des Hundes stimmt. Gemüse gibts zum satt werden.



    Fütterst du Salz?
    Wie siehts in Zukunft mit Fisch aus?
    Wie deckst du den Calcium-Bedarf deines Hundes?
    Willst du noch andere Öle außer dem Fischöl verwenden?

    -300g pro Mahlzeit von dem Pansenmix halte ich für viel zu viel. Macht pro Tag 600g davon.
    Viele HH machen den Fehler und füttern einfach mehr Fleisch/Tierisches in den Hund, damit dieser zunimmt. Wenn man sich aber mal informiert, wird man festellen, dass Fleisch (=Protein) in erster Linie kein Energielieferant ist! Eine hohe Fleischmenge belastet nur den Organismus! Fütter man z.B. Quark zu, erhöht man die zugeführte Proteinmenge nur noch mehr!


    Energie liefern Fett und Kohlenhydrate. Ich finde die 350g Fleisch, wie mein Vorredner geraten hat, schon ziemlich hoch, zumal es sich hier um einen Jundhund mit entsprechend hohem Energiebedarf handelt!



    Wie viel von dem Seealgenmehl fütterst du?

    Zitat


    Selbst beim Gänseklein ist man pro Kilo mit 5€ dabei und bekommt `nen Hals, ein paar Flügel und Mägen dafür. Kein Vergleich zum preiswerten Barffleisch, aber ich traue diesem gewolften "Allerlei" eben nicht und möchte lieber sehen, was genau unter "Geflügel-Mix" zu verstehen ist.......und bezahle das dann auch.


    Also ich bezahle für Herzen, Mägen oder Leber von der Pute 5,90€ pro kg. Das Gleiche von der Gans kostet 8,90€ das kg. Ab und an kaufe ich dort auch ´ne große Entenkeule, da ist man mit 9€ pro kg dabei. :pfeif: Also liegt der Begriff Luxus-Hund schon sehr nahe. Für einen kleinen Hund kann man sich sowas aber schon mal leisten, zumal Itchy mit 500g Fleisch schon ne ganze Weile hinkommt.
    Außerdem finde ich es toll, ihm immer mal etwas anderes im Napf vorzusetzen als immer nur schnödes Rindfleisch. :D


    Heute gibts Spar-Menü :D
    Ei + Zucchini + 5-Kornflocken + Käse + Salz + Petersilie in der Pfanne zusammengerührt


    später gibts noch Ziegenfrischkäse mit Beerenbrei (Babyglas).




    Einen schönen 2. Advent! :advent2: :xmas_smilie:

    ...nach ner Runde im Schnee (ja es schneit :muede:) wurde gerade reingespachtelt:


    Lammfleisch
    + 5-Kornflocken
    + Blumenkohl, Fenchel, Sellerie
    + Salz, Petersilie, Weizenkeimöl, Lachsöl


    später gibts noch ´nen Ochsenschwanz


    Dieses aufgerehte Welpen-Gemache hat Itchy auch ganz schlimm, aber nicht nach dem Fressen, sondern wenn er zuvor ne aufregende Situation hatte (Stichwort Paketmann) oder er einfach unausgelastet ist. Ganz ganz schlimm waren seine "5-Minuten" auch nach der Kastration, wo der Hormonspiegel wieder in Richtung "Ich bin ein Hundebaby und darf das" ging. :roll:

    Wer wollte hier unbedingt ´ne gute Gänsequelle haben?? Ätsch! Mein Geflügelstand-Freund hatte heute alles Mögliche von der Gans im Angebot. Herzen, Mägen, Leber, Flügel, Hälse, Gänseklein, Keulen usw. Wusste gar nicht was ich alles nehmen soll.


    Am Ende habe ich mir beherrscht und bin bei Gänseherzen, Gänseklein und Puterleber geblieben.


    Der Batzen rechts ist übringens das GänseKLEIN :hust:


    In 2 Wochen fahr ich wieder hin und da wird nochmal richtig eingekauft...jetzt ist noch einiges im TK was verfüttert werden muss.



    Übrigens hab ich mir heute schon das diesjährige Weihnachts-Hundemenü einfallen lassen: Hab noch Bio-Hack im TK gefunden, das gibts zusammen mit Ei (vielleicht Wachteleier) und kleinen Möhrchen als falschen Hasen serviert. Leider bin ich Weihnachten im Spätdienst unterwegs, da kann ich nicht zugucken wie Hundi frisst. :/