Zitat
Mal eine Frage, wenn ihr von Fleisch sprecht, dann meint ihr damit nicht nur das Muskelfleisch, sondern habt alles zusammen gerechnet.
Ich verfüttere zum Großteil nur hochwertiges Muskelfleisch, auf schwerverdaulichen Bindegewebe wie Pansen verzichte ich. Einmal pro Woche gibts anstatt Muskelfleisch Leber und 1x eine Portion Herz. So kommt ich bei meinem Rüden mit 9kg auf etwa 100g Fleisch pro Tag, je nach Fettgehalt. Wenn ich zur Calciumversorgung Knochen füttere, dann gibts an dem Tag eben weniger Fleisch in den Napf, da am Knochen ja auch noch Fleisch dran ist.
Ich rechne auch nicht nach % sondern nach Bedarfswerten, so kommt mein Rüde auf ca. 26g Rohpreotein pro Tag, ca 16-20g sind in 100g Fleisch drin, also habe ich noch einen gewisse Spanne, die ich mit Milchprodukten usw, ergänzen kann.
Theoretisch kannst du es so machen: einen Tag Pansen, einen Tag Innereien...aber viele Hunde vertragen das so nicht. Gerade Leber macht in größerer Mengen Durchfall. Einen reinen Knochentag würde ich nicht machen, erstmal kann das zu schmerzhaften Knochenkot führen und ich finde es immer besser die Calciumversorgung über mehrere Tage laufen zu lassen.
Reine Fleischmahlzeiten verfüttere ich auch nicht, es gibt immer Gemüse/Obst (Stichwort Säure-Basen) und eine gewissen Menge Kohlenhydrate als Energielieferant dazu.