Fürs Hundi gabs zu Weihnachten eine Lammkeule, die ich in mehrere Portionen aufgeteilt habe. Ostern gibts die wieder im Angebot, da hol ich wieder eine.
Beiträge von peppus
-
-
Zitat
Das ist noch untertrieben!Gibt's hier nur, wenn die Nachbarshündin läufig ist, um den Herrn von seinem Leiden abzulenken...dabei versuche ich nicht mit der Nase zu atmen
Itchy hat schon den Müll ausgekippt und hat versucht sich auf dem Dosendeckel zu wälzen...aber ich war schneller und hab das Ding gleich raus in die Mülltonne gebracht. Was das immer soll sich in stinke Sachen zu wälzen
-
Zitat
bin ich jetzt auf FertigBARF gestoßen und wollte mal fragen, was davon zu halten ist?
Ganz ehrlich? Ich halte von Fertigbarf, egal von welchem Hersteller, rein gar nichts. Was weiß ich, was der Hersteller alles für Abfälle ins Fertigbarf reinwolft, was ich dann teuer kaufe?
Außerdem, was wenn der Hund auf irgendwas in dem Mix reagiert und man nicht weiß auf was genau? Da mische ich die Portionen lieber selbst. Man muss ja nicht jeden Tag in der Küche stehen, es ist durchaus möglich einmal pro Monat mehrere Mixe selber herzustellen und dann portioniert einzufrieren.
v.a. bei einem Hund im Wachstum würde ich nicht auf fertige Mixe vertrauen, da sich die gänigen Fertigmixe für Junghunde meist gar nicht besonders eignen. (hoher Proteingehalt und zugleich niedriger Fettgehalt, was heißt dass viel Futter gefüttert werden muss, damit Hund sein Gewwicht hält bzw. zunimmt)
-
Zitat
Das was sie jetzt bekommt ist ja schon nur die Hälfte, die sie bei mir bekommen würde....Wie würde sich denn bei dir eine Ration für die Hündin der TE aussehen?
Marylove
Wie Helfstyna schon geschrieben hat, würde ich die Futtermenge nicht so weit absenken, dass die Bedarfswerte nicht mehr gedeckt werden. Trotz der Gewichtsreduktion hat dein Hund weiterhin Ansprüche ins Sachen Nährstoffe.Wie setzt sich denn aktuell eine Ration bei euch zusammen (mal etwas genauer erläutert als "125g Fleisch etc und 35g Gemüse/Obst)
-
Hier heute im Napf
Frühstück: ein paar Kürbiskekse, Eigelb zum schlabbern
Abends: Lunderland Schafspanen (igitt das stinkt furchtbar!), 5-Korn-Flocken, Fenchel, Möhre, Apfel dazu Salz, Knochenmehl, Petersilie, Leinöl
Gestern wurde das hier erbeutet: http://www.codecheck.info/esse…ofalo_Burro_di_Bufala.pro
Wurde schon verkostet und für lecker befunden, also gibts da immer mal ein kleines Stückchen als Energiespender
-
Zitat
Huch.....noch`n dekadenter Geldsack
Sorry Peppus(....ich weiß, dass ist DEIN Baby), aber Kalbsmedaillons sind nun wirklich der Triumpf eines primären Bedürfnisses nach Genuss*feix*Du darfst meine geistigen Ergüsse zur Betitelung anderer Köche gern nutzen
aber dafür will ich gern wissen, was du hier für Zutaten genommen hast.
http://up.picr.de/12513674ax.jpg Diese Kekse hattest du glaube mal mit irgendwelchen Beeren gemacht, nur leider finde ich das Bild davon nicht und davon das Rezept bitte.
Würde die Kekse/Küchlein gern mal nachbackden, denn irgendwie rühre ich in letzter Zeit nur immer die selbern schnöden Kekse zusammen . -
Boahhh endlich hate diese elende Fresserei ab heute ein Ende
Heiligabend: fett Kartoffelsalat mit vegetarischen Würsten, Mittags eine riesen Portion Nudeln mit Tomatensoße
1. Weihnachtstag: Rotkohl und etliche Klöße, auf Arbeit dann gabs für uns ein kaltes Buffet da hab ich auch zugeschlagen wie irre...
2. Weihnachtstag: Kaffe bei Schwiegerma mit massenhaft selbergemachten Stollen, zuhause dann Pizza (gibts bei meinem Mann und mir immer zu Weihnachten)
jetzt fühl ich mich wie der von Audrey besagte Silikon-Kloß
ab heute wird gefastet, aber nicht für den Hund:
da gibs heute:
gemisches Bio-Hack
Kartoffelflocken
Zucchini, Sellerie, Bio-Apfel
dazu Salz, Petersilie, Weizenkeimöl, Eierschaleaußerdem wird grad gebacken: die üblichen Kürbis-Kekse
-
Zitat
Den Wert kann ich mir gar nicht erklären, wenn man bedenkt, dass ein Huhn um die 20% Protein hat.
Da stimmt irgendwas nicht.v.a wenn der Hund 1kg davon pro Tag frisst bei 42% Proteingehalt...auweia
Also entweder wurde bei dem Mix noch kräftig etwas beigemixt (wobei ich mich frage wie man da auf 42% Protein kommt vllt. ist diverses Trockenkauzeug dabei
eher unwahrscheinlich) oder es ist einfach ein Tippfehler vom Hersteller?!
Würde auf Dauer vielleicht das Futter selber mixen, ist ja nicht schwer und du weißt exakt was drin ist.
-
Zitat
Und gibt es was auf das ich komplett verzichten sollte (z.B. Bananen?)?Wichtig ist, dass du trotzdem ihren Nährstoffbedarf abdeckst und nicht einfach die Futtermenge herunterschraubst. Durchweg nur magere Fleischsorten würde ich nicht füttern, dafür aber in angepasster Menge. Auch ein TL hochwertiges Öl sollte nicht fehlen. Dafür muss ggf. eben die Fleischmenge reduziert werden (soweit dass der Proteinbedarf gedeckt ist). Fisch wäre auch eine gesunde Sache. Als Sattmacher würde ich viel Gemüse füttern (wenn sie das verträgt und frisst).
Es gibt schon ziemlich kcal-reiche Futtermittel wie Pansen, diverse Fleischsorten (Schwein, Gans), die von dir genannten Bananen. Dass du solche Sachen komplett streichen musst, würde ich nicht sagen, eher die Menge machts. Wenn es einen Tag mal ´ne Banane gibt, gibts eben gleichzeitig mehr Bewegung und am nächsten Tag eine abgespeckte Portion.
Mein Rüde hatte letzten Winter auch 1kg zugelegt (bei 9kg schon eine Menge). Das haben wir durch mehr Bewegung und durch Reduktion der Kohlenhydratmenge im Futter herunter bekommen. Gleichzeitig hab ich den Gemüseanteil angehoben, damit auch etwas sättigendes im Napf ist.
-
Ich habe für meinen Hund schon eine ganze Weile eine kleine viereckige Auflaufform als Napf. Vorher hatte ich diverse Metallnäpfe und auch mal einen Plastiknapf, aber davon bin ich kein Freund mehr.
Die Auflaufform ist leicht zu reinigen, recht schwer und Hundi kann sie schön ausschlabbern. Habe diese bei Pfennig....fer gekauft, glaub keine 3€. Also auch recht günstig.