Beiträge von peppus

    Zitat


    Die Proteinketten werden zerstört, was dazu führt, dass das Eiweiß, was wir zuführen wollen, so nicht mehr existiert.


    Komisch, warum lebt der Mensch dann nach so vielen Jahren mit totgekochtem, minderwertigen und wertlosen Fleisch noch??? :???:
    Sorry, aber dass Fleisch (bzw. die Proteinketten) beim Kochen zerstört werden, ist ein ziemlich schwachsinniges Argument!


    Außerdem sollte man bedenken, dass es sich hierbei um einen kranken Hund handelt, der bei Weitem nicht das Immunsystem hat, um mit keimbelastetem Fleisch zurechtzukommen.

    Zitat

    Nein es wäre quasi nur von 15-18 Uhr auf dem Balkon


    Muss man dazu extra einen Thread aufmachen, um zu fragen, ob man Futter für 3 Stunden auf den Balkon stellen kann?! :???:


    Hier steht Futter auch mal gerne 2-3 Tage im Kühlen und wartet darauf gefressen zu werden, solang es draußen keine 30°C sind schadet das dem Futter nicht.




    Zwecks Urlaubsfutter: wir kaufen immer vor Ort Fleisch ein, dazu gibts dann Baby-Gläser (Gemüse) und eingeweichte Haferflocken. Wenn der Hund mal ein paar Tage unausgewogen ernährt wird, stirbt er nicht gleich einen qualvollen Tod. ;) Notfalls tuts auch eine gute Dose oder Trofu.

    Zitat

    Abwechselnd verschiedenes Fleisch, einfach in Wasser gekocht. Da es bis jetzt so gut läuft möchten wir es richtig anpacken, denn nur Fleisch genügt ja so nicht, das ist uns klar, aber wollten erst mal testen wie es läuft.


    Ich bin der Meinung (bzw. sehe es tagtäglich bei meinem Rüden), dass gekochtes Fleisch/Futter besser verträglich und verdaulicher ist als Rohes. Das tolle Argument der Barfen "Der Wolf frisst auch nur roh bzw. kochen zerstört Eiweißbestandteile und wichtige Nährstoffe!", halte ich für absoluten Schwachsinn. Warum überlebt der Mensch denn seit xxxx Jahren mit gekochtem Essen und ist vom rohen Fleisch auf gekochtes übergegangen, wenn es denn achso wertlos ist? :fies:


    Beim Kochen gilt es ein paar "Spielregeln" einzuhalten:


    -das Kochwasser sollte immer mitverfüttert werden, da einige Nährstoffe beim kochen ins Wasser übergehen


    -es sollte nichts tot gekocht werden (also kein Stück Fleisch eine halbe Stunde kochen lassen)


    -Abwechslung ist wichtig...aber immer soweit es der Hund verträgt! Lieber ein Lebensmittel weniger als dass der Hund mit Unverträglichkeit zu kämpfen hat.
    Mein Hund ist futtermäßig her sehr anspruchslos, deswegen landen hier täglich andere Fleisch- und Getreidesorten im Napf. Fisch gibts auch, obwohl er den nicht besonders mag. :roll:


    -damit es nicht nur beim Fleisch bleibt, sollte man eine gekochte Mahlzeit mehrere Bestandteile enthalten:
    * Eiweißanteil (z.B. Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte)
    * Energielieferanten (z.B. (Pseudo-)Getreide, Fett in Maßen)
    * Ballaststoffanteil (z.B. Gemüse, Obst, Weizenkleie)
    bei uns kommt außerdem jeden Tag eine hochwertige Öl, Salz und eine Calciumquelle (Algenkalk, Eierschale oder MHC-Calcium) mit in den Napf. Hin und wieder gibts Kräuter dazu, Bierhefe als Kur und Zink im Fellwechsel. 1x pro Woche gibts einen fleischlosen Tag.



    Mein Rüde frisst jetzt seit 3 Jahren nix Fertiges mehr-davon über 1 Jahr gekochtes Futter und fürs uns ist es die beste Lösung überhaupt. Vorher hatten wir mit allerlei Zipperlein zu kämpfen (Blähungen, diverse Ohren- und Augenentzündungen) seitdem ich selber für ihn Futter herrichte, ist er rundum kerngesund.



    Jemand hatte hier ja schon den Pottkieker-Link eingestellt, dort kannst du ja auch mal vorbeischauen. ;)

    So ihr Lieben,
    dank akuten Patientenmangel auf Station habe ich heute frei (zumindest auf Abruf). Da werden wir den Feiertag gleich für einen großen Waldspaziergang nutzen. :laola:


    Gekocht wurde auch schon fleißig:
    Gänseherzen
    Maisflocken
    gelbe Möhre, Zucchini, Blumenkohl
    dazu Petersilie und Walnussöl
    heute Abend gibts noch ein Stück Rinderrippe zum knabbern



    Am 24. habe ich im Lidl massenhaft Schnäppchen gemacht. Dort gab es generell 20% auf alle Deluxe-Produkte und zusätzlich war fast alles bei uns nochmal 30% reduziert, also 50% billiger! Hab Büffelmozarella (für 70cent), Ziegenkäse mit Pflanzenkohle, TK-Festagsgemüse und noch diverse Leckereien fürs uns eingekauft. Fleisch war auch total viel verbilligt, jedoch hab ich da nur eine Bio-Hack genommen. Finde es schade, wenn man bedenkt das all diese Lebensmittel weggeworfen werden :/

    Zitat


    Hab`grade die Pottkieker-Bilder angeschaut. Öhm.....was macht denn Capt. Davy Jones auf der Speisekarte? :D
    Schon mal Knochenkot eingeben? Was meinste, was da an Bildern erscheint! Meine Kekse!!!!


    Du hattest doch mal dieses Schlachtabfall-Paket vom Öko-Rind und da sah doch irgendein Teil so aus wie der Krakenmann, bestimmt deswegen. :D


    Zitat


    ich erkenne anhand des Wachtelei-Omeletts: Die Dekadenzschwelle ist gebrochen :lol:


    zu meiner Verteidigung (und damit alle stillen Mileser nicht denken, der Pottkieker sei eine hochnäsige Vereinigung voller Geldsäcke, die ihren Hundis feinste schweineteuere Spezialitäten ins Maul schieben) muss ich sagen: die Wachteleier waren beim schwarzen Netto verbilligt. 18 Stück für 1,13€; da habe ich eine Packung mitgenommen, zum normalen Preis wäre mir das zu happig. :lepra:
    Mir persönlich schmecken die Eier irgendwie nicht...hab immer eine kleine Wachtel vor Augen, die das Ei rauspresst :pfeif:


    Hundi hat es aber geschmeckt. Der liegt jetzt mit vollgefressener Wampe in der Ecke und pennt seelig (waren nachmittags über 2 Stunden im Wolfs-Wald spazieren, da gabs viel zu schnüffeln)

    :lachtot: Ihr müsst mal bei google Bildersuche Pottkieker Hund eingeben. Herrlich da kommen nur Menü-Bilder bzw. haufen Bilder der bekochten Nasen :lol:
    Sogar mein blutiger Karnickelkopf ist dabei :lol: Werde mal google anschreiben und um Gewinnbeteiligung bitten, wenn unsere Bilder als Menüanregung benutzt werden.


    (bin ich eigentlich kochgeschädigt, wenn ich nur anhand der Bilder sehe, in welcher Küche gekocht wurde? z.B. Audreys Topf erkenne ich sofort und die Arbeitsfläche von Sabrina auch :lachtot:)

    Zitat


    und für morgen vorbereitet: Möhren, Tomate, Kohlrabi, Apfel + Gänseschmalz


    und dann wieder rumheulen, dass die Waage erbarmungslos in Richtung 32kg geht und die arme Langnase mit mager Fisch und viel Gemüse vollstopfen wollen :lol: ;)
    Itchy sah die letzte Zeit auch irgendwie pummlig aus...aber die Waage zeigte gestern normale 9kg an. Liegt vielleicht am Wind, der das Winterfell aufplustert und den Hund dick erscheinen lässt. :p



    Sabrina
    Sag mal wie viel Liter Brühe sind das, die du da im Topf kochen hast? Sieht so wahnsinnig viel aus (mein Brühe-Verweigerer würde schreiend davonrennen und denken ich will ihn ersäufen :lol:)



    Hier gibs heute mal wieder fleischfrei:


    Omelett aus ..... WACHTELEIERN ......


    mit Zucchini, 5-Korn-Flocken, Salz und Petersilie
    dazu gibts noch Ziegenfrischkäse


    später gehen wir noch wandern, da gibts zwischendurch ein paar Marengo-Stückchen (diese vegetarischen Dinkel-Dinger)