Hallo ihr Lieben,
irgendwie beobachte ich in letzter Zeit einen komischen "Trend" bzw. fällt mir das vermehrt auf...z.B. wenn ich von Arbeit nach Hause fahren sehe ich immer mindestens einen Hund, der an der Hauptstraße frei ohne Leine läuft, Besitzer einige Meter dahin.
Da frage ich mich: gehts nocht? Selbst wenn der Hund noch so gut hört, ein 100% gibt es nicht. Es muss doch nur mal eine Katze gelaufen kommen, oder der Hund erschrickt sich und macht einen Satz auf die Straße?
Beispiel: letztens war ich mit meinem Hund beim Bäcker und bin ein Stück neben der Hauptstraße gelaufen, aber der anderen Seite ein "Hundekumpel" - ohne Leine, der andere Hund erkennt uns und stürmt von jetzt auf gleich über die Hauptstraße rüber zu uns. Zum Glück konnte das heranfahrende Auto scharf bremsen. Spätestens da hätte ich gedacht bei dem HH macht es klick, aber die beiden laufen weiterhin offline an der Hauptstraße. 
In größeren Städten habe ich das auch schon so oft gesehen, dass Hunde an wirklich stark befahrenen Straßen ohne Leine laufen...was soll das bitte? Freilauf schön und gut, aber doch nicht an der Straße!
Man bringt ja nicht nur seinen Hund in Gefahr, sondern was passiert, wenn mein Hund auf die Straße rennt, ein Autofahrer das Lenkrad verreißt und in eine an der Bushaltestelle wartende Schülergruppe rast? Dann bin ich als HH dran weil ich meinen Hund nicht so geführt habe, dass er für andere keine Gefahr darstellt.
Mein Rüde hat von klein auf gelernt, ohne Leine nur auf Wiesen, Feldern oder im Wald. Sobald es auf eine Straße geht, kommt er an die Leine AUCH bei uns auf der Siedlung, wo alle halbe Stunde mal ein Auto angegurkt kommt.
Wie seht ihr das? Übertreib ich einfach nur oder ist das wirklich unnormal?
Laufen eure Hunde auch frei an großen Straßen. :pssst:
peppus