Beiträge von peppus

    Zitat

    Ich red jetzt von vor ca. 3 Jahren.... :ops: ich weiss jetzt nicht, was du mit " früher " meinst :D

    Wenn du schreibst, dass "Früher auf m Dorf sind die Hunde auch an den Landstrassen frei gelaufen. ", dann gehe ich davon aus, dass früher schon deutlich länger zurück liegt als 3 Jahre. Ich stelle mir da mindestens 20-25 Jahre vor. *früher war alles besser*...und so weißte ;)

    Zitat

    Es soll Hunde geben, die sich soweit unter Kontrolle haben, dass auch etwas interessantes auf der anderen Seite sein kann, ohne einfach hinzurennen :gut:

    und was ist, wenn das an Tag x mal nicht der Fall ist und Hundi dann zermatscht unterm Auto liegt? Dann nützt das "unter Kontrolle" haben keinem mehr was. :mute:

    Zitat

    Früher auf m Dorf sind die Hunde auch an den Landstrassen frei gelaufen.

    Da war der Verkehr auch noch nicht so stark. :roll: Jetzt wälzen hier bei uns, gerade zur Feierabendzeit, hunderte Autos durchs Dorf, weil wir der kürzeste Weg zwischen Stadt und Landgebier sind... Deswegen ist das für mich kein Argument meinen Hund frei laufen zu lassen.

    zum Thema Flexi...die nutze ich teilweise auch, aber an der Straße halte ich diese kurz und bin mit dem Finger immer auf der "Bremse"

    Hallo ihr Lieben,

    irgendwie beobachte ich in letzter Zeit einen komischen "Trend" bzw. fällt mir das vermehrt auf...z.B. wenn ich von Arbeit nach Hause fahren sehe ich immer mindestens einen Hund, der an der Hauptstraße frei ohne Leine läuft, Besitzer einige Meter dahin.
    Da frage ich mich: gehts nocht? Selbst wenn der Hund noch so gut hört, ein 100% gibt es nicht. Es muss doch nur mal eine Katze gelaufen kommen, oder der Hund erschrickt sich und macht einen Satz auf die Straße?

    Beispiel: letztens war ich mit meinem Hund beim Bäcker und bin ein Stück neben der Hauptstraße gelaufen, aber der anderen Seite ein "Hundekumpel" - ohne Leine, der andere Hund erkennt uns und stürmt von jetzt auf gleich über die Hauptstraße rüber zu uns. Zum Glück konnte das heranfahrende Auto scharf bremsen. Spätestens da hätte ich gedacht bei dem HH macht es klick, aber die beiden laufen weiterhin offline an der Hauptstraße. :verzweifelt:

    In größeren Städten habe ich das auch schon so oft gesehen, dass Hunde an wirklich stark befahrenen Straßen ohne Leine laufen...was soll das bitte? Freilauf schön und gut, aber doch nicht an der Straße!

    Man bringt ja nicht nur seinen Hund in Gefahr, sondern was passiert, wenn mein Hund auf die Straße rennt, ein Autofahrer das Lenkrad verreißt und in eine an der Bushaltestelle wartende Schülergruppe rast? Dann bin ich als HH dran weil ich meinen Hund nicht so geführt habe, dass er für andere keine Gefahr darstellt.

    Mein Rüde hat von klein auf gelernt, ohne Leine nur auf Wiesen, Feldern oder im Wald. Sobald es auf eine Straße geht, kommt er an die Leine AUCH bei uns auf der Siedlung, wo alle halbe Stunde mal ein Auto angegurkt kommt.


    Wie seht ihr das? Übertreib ich einfach nur oder ist das wirklich unnormal?
    Laufen eure Hunde auch frei an großen Straßen. :pssst:


    peppus

    Zitat

    Naja, also Barffleisch ist jetzt endgültig durch . So oder so.

    Mit dem letzten Barffleisch war ich auch absolut nicht zufrieden...war kurz davor wieder zurückzufahren und der Verkäuferin das Zeug vor die Füße zu klatschen (nur der Weg von 50km hin und zurück hat mich gehindert). Hatte dort Ziegenrippen gekauft, hinter der Theke haben die auch noch gut ausgesehen...aber daheim hat das Zeug total vergammelt gerochen und war auch schon ziemlich dunkel (ok Ziege ist es dunkel, aber sonst sah das anders aus) und hat sich schmierig angefasst. :-x Hab daraufhin dem Shop ne Mail geschrieben was das soll, aber auf ne Antwort warte ich bis heute! Wahrscheinlich ist das unter Barfern so, dass man Gammelfleisch verfüttert, der Hund mit seiner achso krassen Magensäure steckt das schon weg. :hust:

    Entenherzen hatte ich mal bestellt und war mit der Qualität eigentlich zufrieden (Hundi hats geschmeckt)...was mich nur gestört hat, war dass die Herzen immer mit total viel Fleischwasser und Blut vermengt waren, also wenn das ´ne 500g Packung Herzen war, dann war dort mindestens 80-100g nur Wasser oder Blut. Das seh ich dann bei dem kg Preis auch nicht ein.

    Zitat

    was gebt ihr denn euren Hunden mal so zum Kauen?

    Trockenzeugs wie Pansen, Kopfhaut, Ochsenziemer usw. gibts hier generell nicht. Das sind alles Proteinbomen pur und die Herstellung finde ich auch ziemlich fragwürdig. :roll:
    Als Kauvergnügen gibts hier zum einen Knochen (ein höchstens zweimal die Woche): Ochsenschwanz, Rinderrippe, Kalbsknochen...je nach meiner Ausbeute beim Einkaufen.
    Ansonsten hat mein Wuff abends entweder seine Torgas-Wurzel, einen Rinderhuf oder ein Stück Hirschgeweih zur Auswahl. Da sucht er sich eins aus und das wird den ganzen Abend lang bearbeitet.

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-l…c-31_770-1.html
    Gerade der absolute Liebling, das Geweih ist steinhart und es gehen nur mini-mini-Stückchen ab, das "Mark" innendrin muss irgendwie besonder schmackhaft sein

    http://www.hundemaxx.de/shop/Hunde/Zub…rzel-25566.html
    Die ist seit wir das Geweihstück haben nicht mehr so der Renner...ist aber auch richtig hart und riecht angenehm nach Wald

    http://www.hunde-kausnacks.de/product_info.php/products_id/224
    Die Hufe stinken bestialisch (v.a. die dunklen), was durch die Hundesabber noch schlimmer wird.
    Mein Hund war mal so nett und hat sich auf mein Kopfkissen gelegt und den Huf benagt...ich bin von der Nachtschicht heim und durfte erstmal Bett beziehen weil das soooo gestunken hat. :ugly:

    Zitat

    Sagt mal, woher bekommt ihr denn immer diese Dovgan-Fischdosen?

    Ich kauf die immer bei unserem Edeka oder im Martkauf, beide Läden haben alle möglichen Sorten im Angebot (Sprotten, Atlantikhering, Markele usw.) und auch die anderen Dovgan-Produkte gibts dort, wie den Buchweizen im Kochbeutel. ;)


    Hier wurde heute verspeist:

    Lammfleisch
    + Kartoffelflocken
    + Dosen-Möhre, Blumenkohl, Pastinake, Tomate
    + Hanföl, Eierschale, Salz

    später gibts dann noch ´ne frische Möhre zum Knabbern

    Zitat

    Was habt ihr bei euch für Hühner? :D Also, die Flügel hier sind nicht sehr fleischig, die kann ich beispielsweise nicht in größerer Menge ohne zusätzlichem Muskelfleisch füttern, bei Hälsen haben wir das Problem komischerweise nicht... aber vll. ist mein Hund auch seltsam :headbash:

    Ein Flügel wiegt locker über100g. Ich kaufe Freiland-Gefluegel und ich denke mal dort ist mehr Fleisch dran als am Masthuhn?!

    Gerade Dalmatiner sind rassebedingt dazu veranlagt Nierenprobleme zu entwickeln, deswegen wurde ich nicht die Fleischmenge erhöhen.
    http://www.kimi-news.de/?page=259
    http://www.dalmatiner-vom-jagdschloesschen.de/html/ernahrung…almatiners.html

    3 Stunden "unterwegs" sein (sicherlich wird mit dem Hund noch mehr gemacht) ist schon recht viel und sicherlich mehr, als für den "normalen" Hund gedacht ist, der mit 2% vom Körpergewicht seine Figur hält.

    deswegen würde ich die Energiezufuhr erhöhen, d.h. mehr Fett (Achtung Durchfallgefahr wenns der Hund nicht gewöhnt ist!) und entsprechend mehr bzw. überhaupt Kohlenhydrate füttern, v.a. Kartoffeln oder Reis.
    Die Menge von beiden müsst ihr selber herausfinden, weil jeder Hund anders ist und andere Ansprüche an seine Ernährung stellt.
    Würde vielleicht, um die Verträglichkeit zu testen, mit einem EL Fett (z.B. Schweineschmalz) und ca. 50g Reis (roh gewogen, liefert ca. 150kcal) anfangen.

    Zitat


    Bei Flügel hätt ich eher wg. dem wenigen Fleisch bedenken, bei einem ungeübten Hund einfach ein bisserl Muskelfleich dazu, dann geht das schon. Ich find' aber auch die Lammrippchen nicht zu hart, die sind ähnlich weich.

    Was zu wenig Fleisch? :???: Also ich finde an Flügeln ist weitaus mehr Fleisch dran als an Hälsen!


    zwecks Gemüse:
    hier gibts größtenteils Zucchini, Möhre, Pastinake, Sellerie, Kürbisflocken, seltener Brokkoli, Blumenkohl, Wurzelpetersilie, Kohlrabi, reife Tomaten

    an Obst gibts hier eigentlich nur Apfel, weil mein Hund Obst nicht besonders mag. Ansonsten füttere ich gern diese Bio-Babygläschen mit Birne oder Beeren, die schlabbert er schon lieber aus. :smile: