Beiträge von peppus

    Zitat


    Warum findest du die Prozentrechnung nicht gut? :)

    Verspätete Antwort, hab erst jetzt die Frage an mich gesehen.

    Ich finde die gänige Prozentrechnung nicht gut, weil da einfach oftmals zu viel Protein (bei gleichzeitig zu niedrigem Energiegehalt) in den Hund wandert.
    Ich habe einen sehr aktiven Hund, der mit 2% (80:20%) vom Körpergewicht abnehmen würde bzw. angenommen hat, auch bei 3% hat er nicht gerade zugelegt.

    Jetzt füttern wir Fleisch entsprechend seinem Proteinbedarf und zusätzlich Getreide, dass die Figur stimmt. Je nach Aktivität gibts mehr oder weniger Kohlenhydrate. und er hält sein Gewicht!

    Zitat

    Duscht ihr heute Hunde bei dem Wetter regelmäßig ab??

    Da lob ich mir meine kleine 9kg Ratte, den steck ich mit seinen Matsch-Pfoten nämlich einfach unter den Wasserhahn und wasch die Füße kurz sauber.
    Ansonsten hat er auch gelernt in der Wanne ruhig zu stehen und Shamponieren usw. über sich ergehen zu lassen. Wasser mache ich immer bis zur Hälfte der Beine rein, nicht dass er denkt ich will ihn ersäufen :lol:
    Ich bade ihn 2x im Jahr und ggf. wenn er sich in Sch... gewälzt hat. Wenn wir mit dem Baden fertig sind gibts immer ein grooooooßes feines Leckerchen als Belohnung sodass er vorher auch mehr oder weniger freiwillig in die Wanne klettert. Habe in der Wanne so ne normale Einlage, mit so Saugnäpfen dran. Die kommt immer nur rein, wenn der Hund gebadet werden muss.

    Hab beim ersten mal baden/duschen im Welpenalter auch kein großes Theater gemacht, Hund in die Wanne, wenn er nicht gejault hat fein gelobt und mit Leckerchen vollgestopf.

    Zitat


    Leider haben wir seit der Umstellung ganz arge Probleme. Der Hund erbricht sein Futter und hat dauernd Durchfall :( Wir rennen jede Nacht 3-5 Mal mit ihr raus.. :fear:

    Ist das in den ersten Tagen normal, oder ist unser Hund in der Hinsicht ein "Sensibelchen"?

    Das ist ganz sicher nicht normal, auch wenn das zahlreiche Barf-Gurus gern mal als Entgiftung betiteln und für normal abtun. Wenn mein Hund von irgendeinem Futter Durchfall bekommt oder erbricht und ich mir sicher bin, dass es am Futter liegt, dann bekommt er das garantiert kein zweites Mal.

    Hier wurde Obst und Gemüse zu Barfzeiten auch nicht gefressen, jetzt, wo ich wir Hundefutter kochen, nimmt er es gerne an. Ich koche das Grünzeug generell in Fleischbrühe, gern auch etwas fettiger, meinem Hund schmeckts so westentlich besser

    Würde es bei ihr mal mit Schonkost probieren und den Hundemagen/darm zur Ruhe kommen lassen
    z.B. Hühnchen gekocht, in der Hühnerbrühe weich gekochte Möhre und etwas Kartoffelbrei, Prise Salz
    oder
    Fischfilet mit Reis und gekochter Zucchini; Prise Salz

    wenn dem Hund das besser bekommt, würde ich mir Gedanken machen, ob gekochtes Futter (nicht totgekocht!) vielleicht besser und verträglicher wäre. Was nützt das achso tolle Barfen, wenn der Hund sich die Seele aus dem Leib sch....?! :ugly: Sie scheint es ja wirklich nicht zu vertragen. Ist der Hund sonst ok (evtl. irgendwelche Parasiten, Infektionen, Allergien??)

    Zitat

    der Andalusierin war`s heute eindeutig zu frisch an den Pfoten und selbige wurden mir abwechselnd humpelnd entgegengestreckt. Im Schnee ist ja noch alles toll, aber auf den Gehwegen herrscht sibirisches Klima.....nix für zarte "Mädchen-Pfoten"


    Itchy haben die Temperaturen eigentlich nicht so sehr gestört. Er trägt ab gewissen Minusgraden eh eine Decke übern Rücken, heute hatte ich gleich die dicke gefütterte drübergeworfen. Gezittert hat er nicht, deswegen denke ich mal passt das schon.
    Wenn ich an Itchy Vorgängerin denke, muss ich immer schmunzeln. Die ist ab -5 Grad nur noch zum pinkeln raus und wehe wir wollten mir ihr spazieren gehen...dann wurden aller 5 Meter die Beine abwechselnd gehoben, sodass wir freiwillig wieder zurück sind. Das wurde bei ihr mit dem Alter immer schlimmer und wehe es lag noch Schnee!!

    Zitat

    Bei Aldi-Nord gibts nächste Woche ein paar Lebensmittel im Angebot, die sich ggf. auch für die Hundeküche eignen

    wurden hier auch schon entdeckt, mal sehen vielleicht nehme ich das ein oder andere mist. Bei uns ist nur immer doof, dass das meisten immer in 500g Packungen ist und daran futtert Itchy ja ewig. Wobei ein schöner Hirseauflauf mit Mörchen und fett Käse überbacken wäre auch mal wieder lecker :D
    Ich finde das Bio-Sortiment der Discounter auch nicht schlecht, vieles ist auch nicht allzu zu teuer mit Gegensatz zu den "normalen" Produkten. Gerade Gemüse kaufe ich, wenn möglich, immer in Bio-Qualität, zumal es jetzt mit selbstangebauten Gemüse mau aussieht. *ich will Frühling und meine Beete beackern*


    Für uns gabs heute spontan nachtmittags Döner :D Sind, nachdem eines der Autos wieder ging, weggefahren und eine große Runde gelaufen bei -12°C und hatten danach Hunger. Itchy hat auch ordentlich mitgefuttert, er fand das Fladenbrot mit Knobisoße sehr sehr lecker. :lol:

    Mein Rüde (kastriert, fast 5 Jahre) ist wirklich mit allen Hunden verträglich, egal ob groß/klein, Rüde/Hündin, kastriert/intakt. Er verträgt sich hier mit einer Husky-Welpin total gut, """spielt""" mit einem Leoberger-Rüden und seine beste Freundin ist eine sonst zu allen Hunden unverträgliche DSH-Dame.

    Er pöbelt nicht von selbst andere Hunde an (soll er sich auch mal getrauen :sm: ) und wenn er dumm angemacht wird, geht er der Sache lieber aus dem Weg.

    Zitat

    Waaaas, wie kalt isses denn bei euch??

    Angeblich waren es in der Nacht -21°C, zumindest hatten wir den Kälterekord von Sachsen kam vorhin im Radio. Ab morgen/übermorgen soll es dann gegen 0 gehen und anfangen zu regnen. juhu |)


    interessant, dass sich jetzt schon Versicherungen mit dem Thema BARF beschäftigen, ich bin mal so böse und behaupte, die sehen schon die hohen TA-Rechnungen vor sich aufgrund kaputter Nieren, Blasen voller Steine usw. :pfeif:
    http://www.agila.de/hund-und-katz-blog/barfen

    mal ein Auszug, dem ich nur Recht geben kann:
    Der Gedanke hinter der Barf-Methode, jeder Dackel müsse fressen und verdauen wie ein Wolf, hinkt. Nach etwa 15 000 Jahren der Domestizierung und Züchtung ist es sehr zweifelhaft, dass der Verdauungtstrakt unseres Haushundes noch viel mit der Darmtätigkeit des Wolfes gemeinsam hat. Der Hund von heute hat nicht mehr dieselben Futterbedürfnisse wie der Wolf, denn er lebt unter völlig anderen Bedingungen.

    ...wollten gerade ein Stück weiter weg fahren und dort mit Hundi laufen, tja pustekuchen beide Autos springen nicht an :roll: Jetzt baut Männe die Batterien aus und läd diese, damit wir morgen auch auf Arbeit kommen *sch... Winter*


    Hier gibts heute fleischfrei
    Frühstück: Mozzarella, paar Kürbis-Möhren-Kekse erarbeitet
    Abends: 5-Korn-Flocken und Möhre, Kürbis und Gurke gekocht in fetter Gänsebrühe, dazu ein Ei und ein paar Krümel Emmentaler Käse, Kleks Butter