Beiträge von peppus

    Ab und an füttere ich auch Möhre als Leckerchen, meist dünste ich diese kurz an und schwenke sie danach nochmal in Butter (für den Geschmack)...ist zwar ziemlich glibbrig in der Hand, aber ich mache die Stükchen immer in eine kleine Tüte und da sind die schnell im Hundemund.


    Ansonsten gibts hier Gemüse generell nur gekocht...einfach der besseren Verträglichkeit/Verdaulichkeit wegen. Wer rohes Gemüse verfüttert und an dessen Nutzen glaubt, bitteschön, aber bei meinem Hund kommt rohes Gemüse hinten so wieder raus wie es oben rein ist...also gibts das eben gekocht, damit auch was verwertet werden kann. Möhre gibts aber manchmal roh zum knabbern, kommt aber in Stücken wieder ans Tageslicht :roll:

    Zitat

    Abgesehen davon, dass ich es dann mit dem tierischen Protein nicht uebertreiben sollte (oder? :p ), gibt's sonst was zu beachten? Oder gar bessere Ideen?


    wenns Quark sein soll, würde ich auf fetten Quark achten, also mit 40%. Ansonsten hast du wieder das Problem mit dem mehr Protein wenn du Mager-Quark nimmst. Ein Schluck Sahne wäre auch eine Möglichkeit, vielleicht mit ungesalzenen/ungezuckerten Maisflocken...so als Hunde-Cornflakes :D
    Als wir im Urlaub waren, gabs als "Power-Fühstück", damit Wuff die Wandertouren durchhält, Haferflocken mit Schweineschmalz. Ich würde, wenn mein Hund zunehmen müsste, früh lieber eine Ration KH mit Fett füttern anstatt größtenteils proteinlastige Sachen.


    so hier speiste der Hund heute proteinreduziert, da es die Woche immer mal etwas mehr Fleisch gab als normal :hust:


    Kartoffelflocken
    ein Ei
    Zucchini, Apfel
    + Salz, Eierschale, Weinzenkeimöl


    zum schlabbern noch Schafsjoghurt + Kokosflocken + Algen

    Zitat

    Ich selbst nehme deshalb Tabletten



    mal aus Interesse...welche nimmst du denn da?
    Ich lebe seit etlichen Jahren vegetarisch und lasse regelmäßig ein BB mit allen möglichen anderen Parametern bestimmten, bei mir gibts keinen typischen Mangel, den Vegetarier öfters haben, z.B. Eisen oder B 12 :p


    hier speiste der Halb-Pudel:
    Lammfleisch
    Kartoffelflocken
    Möhre, Fenchel, Tomate
    +Salz, Kümmel, Petersilie, Weizenkeimöl


    gerade wird noch eine Rinderrippe bearbeitet

    Zitat

    Ja, ja ... so mit manch übereifrigem Tierarzt, hab ich auch so meine Erfahrungen. Da muss man hellwach sein und flugs reagieren und STOPP sagen, bevor das Tier eine Behandlung erfährt, die man eigentlich nicht möchte ...


    Bei meiner alten TÄ konnte ich gar nicht so schnell gucken und reagieren wie mein Hund Akkupunktur-Nadeln im Hintern stecken hatte! :lepra: Diese sollte beruhigend wirken, da mein Rüde zu der Zeit sehr unter der Läufigkeit der Nachbars-Hündin gelitten hatte. Herrlich war der Hinweis, dass die Wirkung erst nach 24 Stunden eintritt...nur zu dem Zeitpunkt sollte mein Hund schon kastriert sein.
    Hab gesagt sie soll die Nadeln wieder rausnehmen weil ich das nicht will und garantiert nich bezahle!


    War auch wegen anderer Dinge mit ihr unzufrieden und haben dann den TA gewechselt. Der neue TA und seine Frau (ebenfalls TÄ) sind spitze, es wird erst gefragt ehe was am Hund gemacht wird und ich kann meine Anregungen einbringen, ganz doof in Sachen Medizin bin ich ja auch nicht. :p



    zwecks dem Kragen haben die anderen ja schon was geschrieben, wobei ich diese Ringe besser finde als die alten Trichter

    Zitat

    Itchy im Dschungelcamp. :lol:


    Ich bin ein bekochter Hund, holt mich hiiiiiiiiier raaaaaauuuuus!!



    Auberginge...soll ja giftig sein, ich würde die nicht füttern, sondern lieber selber essen (z.B. im Ofen gebackenes Gemüse mit Süßkartoffel-Chips *yammi*)


    hier gibts entweder das Eigelb roh oder ein ganzes Ei gekocht/gebraten ;) rohes Eiweiß gibts nicht aus den bekannten Gründen...Biotin und so :p

    Zitat

    Darf man mal etwas OT dazwischenfragen was kosten so "normale" behandlungen beim Tierarzt denn, wie z.b. Pfote nähen, von ner Biene gestochen, Hautprobleme so?


    mal ein Auszug von unseren Rechnungen (9kg Hund)


    *Otitisbehandlung, 3 "Sitzungen", davon eine mit "Leck mich am A...-Spritze" und dazu Antidot, dazu Schmerzmittel für 5 Tage, Ohrentropfen...120€ (mein Hund hat im rechten Ohr einen verengten Gehörgang, deswegen war die Behandlung schwierig)


    *Kastration, inkl. Nachbehandlung, Schmerzmittel, sowie Extraktion eines nicht ausgefallenen Milchzahnes...170€


    *Wolfskrall zur Hälfe abgefetzt, abzwacken dieser, Verband und eine Schmerzspritze...40€


    *Hund lahmte...körperliche Untersuchung, Röntgen, Schmerzmittel/Entzündnungshemmer für 3 Wochen...70€



    ähm ja...ein Hund ist teuer.


    Eine Hunde-Versicherung außer der normalen Haftpflicht haben wird nicht...dafür legen wir uns jeden Monat etwas zur Seite, wovon auf TA-Rechnungen des Hundes abgedeckt werden.

    Zitat

    Ich suche schon die ganze Zeit tierisches Fett im Netz, kann es nur leider nicht finden. :muede:
    Vielleicht habt ihr Tipps?


    barf-elbe-elster.de hat Fette diverser Tierarten ;)



    Tja, die Zusätze, das ist so eine Sache


    zum Thema Kräuter
    Ich bin der Meinung, dass man Kräuter nur nach Bedarf einsetzen sollte, da jedes einzelne Kräutlein seine Wirkung hat. z.B. Löwenzahn oder Ingwer (zähl ich einfach mal zu den Kräutern) wirken entzündungshemmend. Füttert man immer Kräuter in den Hund, haben diesem "im Fall der Fälle" keine Wirkung. Aber das ist jedem selbst überlassen und jeder hat so seine Ansicht...hier landet nur Petersilie regelmäßig im Napf, gerade im Winter als Vit. C Quelle wenn wir kein eigenes Gemüse aus dem Garten haben. Thymian gabs mal eine Zeit lang als mein Hund eine Sehnenentzüdung hatte. Kümmel verfüttere ich, wenn es blähende Sachen zu futtern gibt, einfach um "Alarm im Hundedarm" zu verhindern :D


    ich zähl einfach mal auf was wir so an Zusätzen haben
    zur Calcium-Versorgung: Eierschale, Algenkalk, schadstofffreies Knochenmehl
    hochwerige Öle: Hanföl, Weizenkeimöl, Leinöl
    fürs Fell: Bierhefe(tabletten) sowie Zink (mein Hund benötigt einfach mehr Zink bzw. kann ich seinen Bedarf nicht über die Nahrung abdecken, mit dem Zink ist sein Fell viiiel besser und weicher geworden)
    als B-Vitamin-Lieferant: Doppelherz "Stress - gute Nerven", gibts aber nur 1x im Monat
    Salz
    Algen...da wir nicht ganz auf den Jodbedarf kommen, da mein Wuff nicht so auf Fisch steht :roll:


    Zusätze sollte man immer individuell auf den Hund abstimmen und mit Bedacht füttern, da man schnell in einer Überversorgung ist!

    ...wir mussten hier gerade herzlichst lachen...Itchy hatte heute Barsch-Filet im Napf, mein Mann fragt neugierig was das für Futter heute ist...da ich gestern eine Zahn-OP hatte rede ich z.Z.t. etwas verwaschen und habe "Barsch" gesagt, mein Mann schraubt die Augen raus, verzieht den Mund (guckt ungefähr so :shocked:) und sagt "Boah das wird ja immer schlimmer und perverser, jetzt muss der arme Hund schon Arsch fressen, von welchem Tier ist denn das Hinterteil?" :lachtot: Oh Gott und ich kann gerade nicht richtig lachen. :löl:



    hier gabs also besagten Barsch mit Kartoffelflocken, Möhre, Pastinake, Apfel dazu Leinöl, Salz, Eierschale


    später gibts noch Schafsjoghurt mit Kokos und Birnenmus

    Zitat

    Hab`mir aber auch schon überlegt, einen kleinen Mörser zu kaufen ;)


    kleiner Tipp am Rande...ich hab meinen von Nanu-Nana kostet unter 3€ und geht super! Zermörsere damit auch Nüsse für das Hundekind ;)


    heute gabs:
    Bio-Rindfleisch mit ordentlich Fett dran
    Dinkelflocken
    Möhre, Pastinake, Apfel
    Knochenmehl, Salz, Leinöl


    ...nunja da das ja sozusagen Itchys Lieblingsmenü ist, wurde der Napf innerhalb von kürzester Zeit eingesaugt *braver Hund*