Zitat
Der ultimative Test, nämlich das identische Futter, nur mit rohem Hackfleisch statt gekocht, steht noch aus.
Warum muss es denn immer rohes Fleisch sein, wenn der Hund gekochtes scheinbar besser verträgt? Wenn es dem Hund mit besser geht, würde ich keine Experimente mehr machen und beim gekochtem Fleisch bleiben.
Zwecks vorkochen und einfrieren..davon bin ich kein Freund, denn mein Anspruch ist es täglich frisch zu kochen. Manchmal wenn es meine Dienste nicht anders zulassen, koche ich auch für 2 oder 3 Tage vor, aber das Futter steht dann kalt im Kühlschrank und wir nicht eingefroren. Jeder hat halt so seine Macke und meine ist es, dass ich immer frisch koche. Irgendwie bilde ich mir auch ein bzw. hat dies selbst mein Mann festgestellt, dass Itchy aufgetautes Futter nicht so gern frisst wie frisch gekochtes. Dauert auch nicht lange...mit 10-20 Minuten ist man dabei inkl. Gemüse schnibbeln, Fleisch kleinhacken (mein Wuff sortiert sonst aus...)
Jedoch ist es natürlich möglich eine große Menge vorzukochen und dann portionsweise einzufrieren. Du könntest ja alles einzeln hintereinander kochen, also erst den Reis, dann das Fleisch kochen und dann im Fleischsud das Gemüse...am Ende alles portionsweise zusammen in Dosen einfrieren. Ist zwar sicherlich aufwendig, aber wenn du 1x im Monat einen "Koch-Tag" einlegst hält sich der Aufwand in Grenzen.
Alternativ gehts auch so: Fleisch vorkochen, Gemüse im Fleischsud kochen und am Ende in der heißen Suppe Flocken (je nach Verträglichkeit Hafer, Dinkel, Reis, Buchweizen usw.) quellen bzw. vor dem verfüttern frisch dazu geben. Da sparst du dir den "Getreidetopf" 