Beiträge von peppus

    Zitat

    Auch noch ne Frage: gebt ihr die rohen Hühnerflügel mit oder ohne Haut? Stell mir die schwer kaubar vor, so roh und labbrig...


    Du hast einen Hund kein zahnloses Baby :headbash: :D
    Ich füttere die Flügel "so wie sie sind", also mit Haut. Itchy beißt da 2x rein und weg ist das Ding. :smile:

    Zitat

    Der ultimative Test, nämlich das identische Futter, nur mit rohem Hackfleisch statt gekocht, steht noch aus.


    Warum muss es denn immer rohes Fleisch sein, wenn der Hund gekochtes scheinbar besser verträgt? Wenn es dem Hund mit besser geht, würde ich keine Experimente mehr machen und beim gekochtem Fleisch bleiben.


    Zwecks vorkochen und einfrieren..davon bin ich kein Freund, denn mein Anspruch ist es täglich frisch zu kochen. Manchmal wenn es meine Dienste nicht anders zulassen, koche ich auch für 2 oder 3 Tage vor, aber das Futter steht dann kalt im Kühlschrank und wir nicht eingefroren. Jeder hat halt so seine Macke und meine ist es, dass ich immer frisch koche. Irgendwie bilde ich mir auch ein bzw. hat dies selbst mein Mann festgestellt, dass Itchy aufgetautes Futter nicht so gern frisst wie frisch gekochtes. Dauert auch nicht lange...mit 10-20 Minuten ist man dabei inkl. Gemüse schnibbeln, Fleisch kleinhacken (mein Wuff sortiert sonst aus...)


    Jedoch ist es natürlich möglich eine große Menge vorzukochen und dann portionsweise einzufrieren. Du könntest ja alles einzeln hintereinander kochen, also erst den Reis, dann das Fleisch kochen und dann im Fleischsud das Gemüse...am Ende alles portionsweise zusammen in Dosen einfrieren. Ist zwar sicherlich aufwendig, aber wenn du 1x im Monat einen "Koch-Tag" einlegst hält sich der Aufwand in Grenzen.
    Alternativ gehts auch so: Fleisch vorkochen, Gemüse im Fleischsud kochen und am Ende in der heißen Suppe Flocken (je nach Verträglichkeit Hafer, Dinkel, Reis, Buchweizen usw.) quellen bzw. vor dem verfüttern frisch dazu geben. Da sparst du dir den "Getreidetopf" :D

    Zitat

    Wieso füttert ihr denn Zink?


    Itchy hatte eine Zeit lang Probleme mit dem Fell - er hat doll gehaart und bisschen Schuppen gehabt. Seit ich hochwertige Öle füttere und die Zinkkapseln ist sein Fell flausig weich und frei von Schuppen, haaren tut er sich normal wie jeder andere Hund.
    Außerdem hatte er sich vor paar Monaten eine Krall abgefetzt und da schadet Zink auch nicht. :smile:
    Langhaarige Wuffs wie meiner haben auch einen höheren Zinkbedarf (im Fellwechseln)


    ein paar Infos:
    http://www.frankoniapower.de/h…o/Spurenelement_Zink1.pdf
    http://www.polarhunde-nothilfe…esundheit/wissen_fell.htm

    Zitat

    wie ist es nun grundsätzlich mit der Fütterung von Hühnerhälsen?


    m.M.n. ist das Quark was dein Puten-Mensch gesagt hat. Hühnerhälse finde ich um ein vielfaches weicher, somit kann Hundi die schnell zerbeißen und da splittert nix. Als ich das letzte Mal nen Putenhals hatte, musste ich dem im Garten mit der Axt zerhacken, weil der sonst nicht klein zu bekommen war :roll: Hühnerhälse lassen sich notfalls auch mit ner guten Schere schneiden, jedoch sind die so klein dass die auf einmal gefuttert werden können.


    @Zink-Glibber-Leber-Sabrina :D :p
    Die Zinktabletten landen hier ja auch regelmäßig im Hund (1 Kapsel pro Woche). Da einige Nährstoffe, z.B. Calcium, die Aufnahme von Zink hemmen, sollte man die immer unabhänig von den Mahlzeiten einnehmen...nunja - Itchy kotzt schaumig gelbes Zeug, wenn ich ihm die Kapsel unabhänig von den Mahlzeiten füttere. Letztens dachte ich, wenn er von früh ein paar Kekse intus hat reicht das, aber er hat trotzdem erbrochen. Wenn ich die Kapsel gleich nach der Hauptportion füttere, bleiben die drinnen und machen keinen Ärger. Ich denke mal, auch wenn vielleicht nicht alles der 12mg Zink aufgenommen werden, so wird es doch mehr sein als wenn ich die gar nicht füttere. ;)

    Da kommt die Besi und stellt den weiter ans Pferd ran.
    sorry aber ich hätte nicht die zeit um x mal am Tag in den Stall gucken zu fahren und das arme Pony wieder hinzustellen.