Bei uns gibts heute Muskelfleisch vom Rind, Lefze und nebenbei noch nen Putenhals. Als Trainingsleckerlie noch nen Rest Leber von gestern.
Beiträge von peppus
-
-
Ah ok.
Schleimiges mag meiner überhaupt nicht, dass muss er überbrüht werden. Aber stinkig geht immer. Gestern gabs noch nen getrockneten Rinderhuf bzw. Klaue. Das Ding stank auch erbärmlich.
-
Zitat
@ peppus
bei uns kommen als Innereien auch nur Herz und Leber in den Napf...Aber Herz gibst du dann als Muskelfleischportion (wie wir) oder als Innerei direkt mitgerechnet?
-
@ Brazzi:
Was ist denn Gabelfleisch?Hab ich zwar schonmal gehört, aber irgendwie ist es mir entfallen.
Bei uns gab es heute Pansen mit ner Prise Salz + Knochenmehl, jetzt futtert der Herr gerade einen Mix aus Putenleber (halbe Wochenration) und Hähnchenherzen mit Petersilie und Leinöl. Hoffe mal die Leber haut heute nicht wieder durch. Letzte Woche hatte ich die gesamte Wochenportion auf einmal gefüttert. Habe gedacht, dass sie überbrüht nicht so schnell Durchfall macht...aber man lernt nie aus. Aber nach einmal Häufchen machen war wieder alles i.O.
...und gaaanz ungesund: heute auf dem Hundeplatz gabs massenhaft "Frolics unterwegs". Eine Bekannte meinte es wieder mal zu gut und hat ihm eine Tüte geschenkt.
Aber mein Hundi futtert in letzter Zeit so gesund, da kommt es auf die kleine Tüte auf nicht an. Habe sie gleich mal höflich darum gebeten, beim nächsten Mal lieber ne Packung Hähnchenflügel mitzubringen, da hat er mehr davon und so wie ich sie einschätze, bringt sie die Packung echt das nächste Mal mit.
-
Die Blister kenne ich, jedoch weiß ich am Ende nicht woher die Nieren dann kommen. Die ich jetzt füttere bzw. versuche zu füttern habe ich von unserem Biohof im Nachbarort als Nierchen zum Menschenverzehr gekauft. Dort weiß ich was ich kaufe und vorallem wie es aussieht und muss nicht spekulieren, was denn nun in diesen 5g Bilstern tatsächlich zusammengerührt wurde. Deswegen trau ich diesen Blistern nicht so...
Bringt Lunge als Futter uberhaupt was? Soll ja relativ minderwertig. Ich habe einen Hund der relativ schnell abnimmt und dann aber schlecht wieder zunimmt.
-
Was mich mal interessieren würde: vom Kalb kann man ja in diversen Shops fast alles kaufen -Fleisch, Innereien, Knochen usw. Aber ich habe noch nie Kalbspansen gesehen. Darf man den noch nicht als Futtermittel verkaufen oder wie? Nicht das ich welchen haben möchte, nur interessenhalber.
-
Hab gerade mal bisschen gegoogelt. Da stand zum Thema Kokosöl das es das ganz normale Kokosfett sein soll, welches man im Supermarkt zu kaufen gibt?! Hä? Also kann ich im Laden nen Pack kokosfett kaufen und meinem Hund damit einreiben oder wie?
-
Zitat
Was soll denn gleich zu einem Drittel beim Kochem verschwinden?
Der Proteingehalt bleibt gleich, die Mineralstoffe interessiert Kochen nun auch nicht und so vitaminreich ist Fleisch nun nicht. Innereien dagegen sind tatsächlich so vitaminreich, dass Kochen den Wert zwar mindert, aber mehr als ausreichend Vitamine übrig bleiben.LG
das SchnauzermädelKeine Ahnung, stand dort so. Allerdings muss ich sagen das Buch ist glaube ich von 75/76. Da waren die Erkentnisse vielleicht noch anders.
-
Zitat
Hi,
ich habe diese Aussage auch im genannten Buch gelesen nachdem ich schon Monate Lammpansen verfüttert habe.
Ich füttere es trotzdem weiter, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Parasiten die Tiefkühltruhe überlebenLG
LaLounaDenke ich erhrlich gesagt auch. Wenn der Zeug so Parasiten belastet sein soll, warum wird es dann trotzdem verkauft bzw. als Futter empfohlen?
Meiner frisst Lammpansen total gerne, je mehr das Zeug stinkt, desto lieber.
Da ich viel vom Rinde füttere, werde ich, obwohl ich das Zeug nicht erriechen kann, sicherlich wieder welchen kaufen und das anstatt Rinderpansen füttern. Damit bisschen mehr von anderen Tieren in den Speiseplan kommt. -