Beiträge von peppus

    Zitat


    ist der hund dabei wenn ihr es macht?


    Dann sieht er es ja? :???: Solange er das Kommando "Such" kennt, kannst du den Hund ruhig im Haus lassen, so mache ich es jedenfalls.
    Ich verstecke immer seine Fleischknochen im Garten, irgendwo hinter einem Baum, unter einem Blumtentopf o.Ä.
    Anderes Futter gibt es auf der Fährte, da lege ich es immer in meine Schritte rein.


    Ansonsten würde ich, je nach Futtermenge, kleinere Haufen streuen und dann suchen lassen.

    Zitat

    Im schlimmsten Fall muss man eben mal ne Woche einiges wegwerfen, aber dann ist das Problem ein für alle mal erledigt und der Hund frisst.


    Da kennst du meinen Hund nicht. Er frisst wochenlang gut und von heute auf morgen kommt es ihm ein, er könnte doch mal wieder verweigern, mal sehen was Frauchen neues hinstellt. :p Nach ein paar Tagen fasten frisst er wieder normal. :???:
    Was ich manchmal schon für Futter weggeworfen habe...da wäre teilweise ein zweiter kleiner Hund mit satt geworden.

    Mein Hund ist in der Hinsicht auch eigen bzw. in Sachen fressen überhaupt. Gemüse und Fleisch gemischt geht gar nicht, einzeln aber frisst er es. :roll: Da ich aber nur noch 1x am Tag füttere, kann ich schlecht getrennt füttern. Deswegen gibts bei uns einen Tag in der Woche, an dem es nur Grünzeug gibt. Er bekommt dann zwar nur 1x in der Woche Grünes, aber dafür füttere ich oft frischen Pansen von unserem Biohof hier. Bisher klappt das recht gut.


    Ich mische dann meist noch Fett (mein Hund nimmt schnell ab) drunter, ein Ei und irgendein Milchprodukt (Quark, Hüttenkäse). Pürierte Leber soll sich auch gut machen, aber das ist mir zu matschig dieses glibbrige Ding zu pürieren. :lol:

    Zitat

    @ Peppus: Doch, die Chemiekeulen wie Exspot und Advantix helfen. Frontline & Co nicht.


    Über Ostern war ich mit mehreren Hunden "in der Wildnis" spazieren. Die, die Frontline und Bolfo und noch so ein anderes Mittel aus dem Zoohandel drauf hatten, waren voller Zecken. Mein Hund (Advantix) und ein anderer (Exspot) waren vollkommen zeckenfrei.


    Ist halt nur die Frage, wie man diese Chemiekeulen findet... Die sind eben einfach unterschiedlich, Advantix und Exspot sind wohl viel stärker als Frontline & Co.


    Spot on Produkte bringen mir nicht viel, da meiner gern mal baden geht.

    Ich schalte immer auf 80-100°C für 2-3 Std. Ich steck auch noch einen Holzlöffel in die Backofenklappe, damit die Feuchtigkeit raus kann.
    Vom Geruch her gehts, wie ich finde. Aber was Gerüche angeht, bin ich durch meine Arbeit im Altersheim abgehärtet. :p

    Zitat

    Peppus
    Was hast Du denn bisher benutzt? Gar nichts?


    letztes Jahr Frontline, ein No-Name-Zeckenhalsband...alles ohne Erfolg
    dieses Jahr Bernsteinkette, Kokosöl auch kein Erfolg


    Mir scheint es so, als würden weder chemische noch natürliche Mittel helfen.

    Werf doch klein geschnittene Hühnerherzen in den Backofen bei kleiner Stufe und lass sie trocknen. Alternativ geht auch Lunge oder Fleisch. :smile: Da fährt meiner total drauf ab, wenn es das beim fährten gibt.

    Zitat

    Ich sage nur 16Zecken innerhalb von drei Tagen. Drei davon sind vollgesogen auf den Parkettboden geplumst. Die waren so groß wie kleine Weintrauben. Ekeliger gehts kaum noch.


    Sowas hatten wir heute auch. Ich könnte jetzt noch brechen, wenn ich dran denke. :muede: Wahrscheinlich muss wirklich wieder nen Scalibor dran.