Beiträge von peppus

    Das hat mich auch total verwundert. Auf meine Frage was nun mit den Frischebeuteln ist, wurde gar nicht eingegangen. Gerade z.B. der Beutel mit Fisch oder Reh. Wie kommt da bitte das Ca zustande? :???: Als Urlaubsfressen wird er das schon überstehen, da gibts eben noch extra Knochenmehl drüber.

    Zitat

    Also meinst du kein gutes Futter?
    Mich verwirrt das bisschen. Jeder Hund hat ja einen anderen Ca-Bedarf, also wie kann man das so pauschal sagen, dass dort für jeden Hund ausreichend Ca enthalten ist?! Zumal der Bedarf u.a. über Knorpel gedeckt wird. Ich glaube so viel Kehlkopf kann da gar nicht drin sein damit man den Bedarf abdeckt. :???:

    teurer BIOMÜLL! Die zarten Kartöffelchen und die Nachtkerzensaat sollen wahrscheinlich darüber hinwegtäuschen.

    So hier die Ergebnisse meiner Nachfrage:

    Das Ca kommt in der Menüdose Schaf bzw. Rind über den enthaltenen Kehlkopf, was aber meines Erachtens ein Knorpel ist und der ist ja absolut nicht so calciumreich wie Knochen. :???:


    Zu meiner Frage, ob speziell in den Frischbeutel Ca zugefügt werden muss, habe ich keine Antwort bekommen.


    Also doch noch zufügen?! :???:

    Hallo ihr Lieben

    Wir fahren spontan nochmals für einige Tage weg, in denen der Hund bei einer Bekannten bleibt. Eigentlich barfen wie ihn, aber im letzten Urlaub meinte die Bekannte, sie möchte nicht, dass sie dem Hund solches Futter geben soll (habe immer Portionen fertig gemacht, meist eher weniger stinkende Sachen). Da ich meinen Hund aber auf jeden Fall wieder zu ihr geben will, muss ein anderes Futter her. Habe mit heute von Herrmann die Menüdose Schaf bestellt, sowie die Sparpackung von Frischebeuteln. Jetzt bin ich etwas verunsichert zwecks Zusätzen. Muss ich denn dazu noch eine Calciumquellen hinzufügen, weil da in den Inhaltsstoffen nichts von Calcium steht. :???:


    Hier mal die Produktbeschreibungen von der Dose und einem Beutel

    Bio-Schaf mit Haferflocken und Wurzelgemüse 400g
    50% Schaf (Stichfleisch, Kronfleisch, Herz, Lunge, Kehlkopf, Strossen), 25% Haferflocken, 12% Karotten, 8,5% Schwarzwurzeln, 2% Sellerie, 2% Topinambur, 0,5% Nachtkerzensaat
    Feuchte 70,2%, Rohprotein 8,6%, Rohfett 6,8%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 0,3%

    Frischebeutel:
    Bio-Rind mit Kartoffeln, Obst und Kokosflocken 130g
    Rind (Herz, Geschlinge, Pansen, Kehlkopf) mit zarten Kartöffelchen, Äpfeln, Birnen, Sellerie und Kokosflocken für das schöne, glänzende Fell - getreidefrei
    Feuchte 69,8%, Rohprotein 11,2%, Rohfett 7,2%, Rohfaser 0,8%, Rohasche 0,5%

    Also es steht ja nicht wirklich, was da nun so an Zusätzen drin ist??!! Vielleicht kann mir ja einer helfen.

    Danke

    Hallöchen,

    also:


    Wie hast du das prozentual aufgeteilt? Also wie viel % Fleisch, Grünzeug, Innereien usw.
    Welche Quelle hast du genutzt?
    500g Innereien finde ich recht viel für die Masse Hund.
    500g RFK? 500g Putenhälse sind nicht gleich wie 500g Brustbein, hier kommst du meiner Meinung nach besser, wenn du das nach Ca-Gehalt berechnest.
    Außerdem würde ich bei nem alten Hund die Knochenmenge herabsetzen und ggf. über Knochenmehl usw. den Ca-Bedarf decken. Ich finde auch, dass du deine 2 Hunde nicht vergleichen kannst-der einige ist intakt, der andere kastriert. Würde da nochmal genau über den jeweiligen Bedarf nachdenken.

    Einen Fastentag würde ich nicht regelmäßig machen, eher einen vegetarischen Tag pro Woche, da gehts deinen Hunden sicherlich besser, als wenn es einen Tag rein gar nichts gibt. Stichwort: Nüchternheitserbrechen ;)

    Finde es auch irgendwie relativ viel Fleisch, aber schreib mal bitte deine Werte, da kann ich mal nachrechnen.

    Gibts einen besonderen Grund warum du kein Getreide füttern möchtest?