Gestern gabs Rinderhack mit Fenchen, Zucchini, Möhre und Banane
Heute gabs nen xxl Fleischknochen vom Rind (aus dem K...land für 0,01€ ) und zum Abendbort gibts noch Seelachs mit Leinöl und Bierhefe.
Gestern gabs Rinderhack mit Fenchen, Zucchini, Möhre und Banane
Heute gabs nen xxl Fleischknochen vom Rind (aus dem K...land für 0,01€ ) und zum Abendbort gibts noch Seelachs mit Leinöl und Bierhefe.
Gestern gabs Gemüsebrei: Möhre, Zucchini, Feldsalat, Gurke, Banane, Apfel, Erdbeere mit nem Eigelb und Nussöl.
Heute gabs eine Hähnchenkeule und zum Abendbrot gibts dann später Rinderherz mit Kaninchenleber und noch bisschen Grünzeug drüber.
Freitag: Hähnchenhälse, Lachsfilet und Rinderpansen
Samstag: Hähnchenkeule, Pansen vom Rind mit Bierhefe und Olivenöl, Rindfleisch am Stück
heute: Möhre-Zucchini-Kiwi-Banane-Apfel mit Naturjoghurt, Salz und Nussöl
morgen gibts Hähnchenhälse, Peesenfleisch und Lammpansen
Das Problem hatte ich auch anfangs mit meinem Rüden. Ich habe alles mögliche probiert, um Gemüse in den Hund zu bekommen. Keine Chance-sobald auch nur ein mini TL Pampe unter 100g gewolftem Fleisch waren. Habe dann Möhre, Zucchini und Gurke geraspelt und kurz in heißes Wasser geworfen. Dazu noch eine Banane zerdrückt und bisschen Öl dran. Und siehe da: der Hund hat es gefressen. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass mein Herr einfach den Mix aus Gemüse und Fleisch nicht mag bzw. kein breiig püriertes frisst, sondern es sollte noch eine gewisse Konsistenz haben.
Ansonsten einfach Gemüse zubereiten und solange hinstellen bis der Hund es gefressen hat. Irgendwelche Tricks, wie das Gemüse mit Fleischbrühe oder Leberwurst verfeinern, würde ich erst gar nicht anfangen. So erziehst du dir nur nen Mäkler und da weiß ich aus eigener Erfahrung wie schwer es ist dies wieder aus dem Hund heraus zu bekomm.
viel Erfolg!
Sonntag: Grünzeug-Tag: Eisbergsalat, Zucchini, Möhre, Birne, Kiwi mit Naturjoghurt, Hirse, Butter und Salz
gestern: Peesenfleisch, Blättermagen und Hähnchenhälse
heute: Pansen vom Lamm
Womit deckst du den Ca-Bedarf deiner Hunde?
Ich persönliche finde du fütterst zu viel Quark bzw. Joghurt?! Mein Rüde im Vergleich (8kg) bekommt pro Woche gerade mal 1-2TL, deine täglich.
Heute ist grüner Sonntag
Es gibt: Möhre-Zucchini-Gurke-Apfel-Himbeere-Brombeere mit Hirse, Ei und einem TL Nussöl.
unterwegs als Leckerchen gibt gedünstete Möhrenstückchen.
Salatherzen, Gurke, Möhre, Banane mit Naturjoghurt und bisschen Hühnerbrühe, dazu Hirse und Nussöl
Hallo ihr Lieben
Ich würde gern mal von Langzeit-Barfen die Meinung zu unserem Futterplan wissen. Wäre über jeden Verbesserungsvorschlag dankbar. Wir barfen jetzt seit Februar 2011 komplett. Habe mich fürs Barfen entschieden, da mein Rüde vom Fertigfutter (hatten vorher Platinum) immer starke Blähungen hatte, er besaß kein schönes Fell mehr und Fressen machte ihm auch keine Freude mehr.
zum Hund
-Terriermix männlich
-sehr aktiv (Hundesport, Wandern, Joggen, Nasenarbeit)
-2 Jahre
-kastriert
-7,5kg
Als Tagesprotion habe ich 3% vom Körpergewicht gerechnet, werde aber ggf auf 25% reduzieren.
Aufgeteilt habe ich in 80/20, da mein Hund nicht so der Grünzeugfresser ist, aber ich werde hier auch vielleicht auf 70/30 runtergehen, da mir der tierische Anteil zu hoch ist
Gesamtfuttermenge: 225g
davon 20% pflanzlich (45g)
und 80% tierisch (180g)
--- 40% Muskelfleisch (70g/Tag, 490g/Woche)
---5% Innereien (10g/Tag, 70g/Woche)
---35% Pansen/Blättermagen (60g/Tag, 420g/Woche)
---RFK gibts entsprechned dem Ca-Gehalt, sodass wir aber totzdem ca. auf die 180g tierischen Anteil kommen
Unser Plan sieht wie folgt aus:
Montag:
RFk entsprechned Ca-Bearf
100g Fleisch
40g Pansen
Dienstag:
200g Pansen oder Blättermagen
Mittwoch:
RFK
100g Putenmägen
50g Grünzeug
ein EL Getreide
Donnerstag:
RFK
70g Innereien (Leber, Niere im Wechsel)
70g Herz als Muskelfleisch
50g Grünzeug
Freitag:
RFK
100g Fleisch
40g Pansen
Samstag:
RFK
100g Fleisch
40g Pansen
Sonntag:
Vegetarischer Tag
200g Grünzeug mit Milchprodukten und Getreide
An Fleisch gibt es: Rind, Lamm, Kalb, selten Schwein (gekocht) und Fisch
Einmal in der Woche gibt es Herz (Ente) als Muskelfleisch bzw. Putenmägen
Getreide: Hirse, Reis oder Haferflocken (eingeweicht)
An Knochen füttere ich Lammrippen, Hähnchenflügel und Hähnchenhälse
Milchprodukte: Naturjoghurt, Hüttenkäse, Quark
Grünzeug: Möhre, Zucchini, Salate, Gurke, Apfel, Banane, Pfirsich/Nektarine, Kiwi, Melone -kommt immer drauf an was da ist
zusätzlich:
jeden Tag ein TL Öl (Walnussöl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl)
3-4x pro Woche eine Messerspitze Bierhefe
2x pro Woche ein Eigelb
2-3x pro Woche eine Prise Meersalz
Vielen Dan schonmal. Wie gesagt, ich bin über jeden Tipp, Verbesserungsvorschlag o.Ä. dankbar.
Ein schönes Wochenende
peppus
Rinti verträgt meiner nicht. Einen Herrmannsbeutel habe ich schonmal probeweise gefüttert, hat er problemlos vertragen.