Beiträge von peppus

    Zitat

    Sagt mal, kann ich Hirse und Co für mehrere Tage vorbereiten? Wäre klasse, damit ich das nicht jeden Tag neu kochen muss. Gemüse habe ich schon vorbereitet und eingefroren, manchmal gibts nur Obst und manchmal Flocken, die ich nur einweichen muss. Aber beim Getreide komme ich grad nicht auf einen grünen Zweig.


    Ich koche Reis bzw. auch Hirse immer in größeren Portionen und teile sie dann in kleinere, die ich in Mini-Joghurtbecher (z.B. F....zwerge) einfriere.

    Hallo

    Ich schreib einfach mal drauf los :smile:

    An Innereien würde ich Lunge überhaupt nicht füttern weil Lunge für mich nichts weiter ist als ein minderwertiger Schlachtabfall. Stattdessen gibt es bei uns als Innereien Leber (meist vom Kaninchen), Herz (1x pro Woche als Fleischmahlzeit) und selten mal Niere (dann in der jeweiligen Woche anstatt Leber). Mit Euter ist es eigentlich das Gleiche.

    Ich füttere Knochen nicht nach % sondern nach den Ca-Werten, die mein Hund benötigt. Also etwa 50-80mg pro kg Hund. Da bin ich mir sicherer als wenn ich einfach nach % gehe. Jeder Knochen enthält ja auch unterschiedlich viel Ca. Bei uns kommen meist Hühnerflügel, Ziegenrippen oder Entenhälse in den Napf. 100g davon enthalte unterschiedlich viel Ca also kann man das nach % gar nicht genau füttern.

    Ansonsten fehlen mir in deinem Plan jegliche Kohlenhydrate?! Gibt es einen besonderen Grund dass du z.B. kein Getreide füttern willst?
    Achte am besten auch darauf, auch mal richtig fettes Fleisch zu füttern eben als Energiequelle und nicht nur
    mageres Muskelfleisch. Welches Fleisch willst du denn da überhaupt füttern?

    Fisch (fetter) wäre vielleicht auch noch eine gute Idee? Den gibts bei uns 1x pro Woche.

    Also ich muss sagen, meine Lebensmittel haben ausreichend Platz im kleinen Gefrierfach meines Kühlschranks.


    .... weil der Hund gleich seinen eigenen Gefrierschrank hat :lol: :lol:

    Hallöchen

    Mir persönlich wären 50:50 zu wenig vom tierischen Teil. Füttere meinem Herrn 80:20 und er kommt damit sehr gut zurecht.

    Zwecks Ca. Rechne mal den Bedarf deiner Hunde aus und rechne den Ca-Gehalt der Sachen die du fütterst gegen und vergleiche das ganze. ;)

    Bei S. Simon im Heft heißt es man sollte immer zwischen 2 oder 3 (wenn ich micht nicht irre) Fleischsorten wechseln. Die 3 hättest du ja schon zusammen. Ich persönlich finde es aber besser, wenn mein Hund kein Fleisch von dem Tier bekommt, von dem er schon die RFK zu fressen bekommt. Also ich füttere RFK fast nur vom Hühnchen/Pute und deswegen gibts kein Geflügelfleisch extra. An Fleisch kommt dafür im Wechsel Rind/Kalb, Pferd, Lamm, selten Ziege, Fisch oder Kaninchen in den Napf. Ist einfach meiner persönlicher Knall, dass mein Hund Fleisch pur von anderen Tiersorten bekommt als er schon als RFK bekommt. Ich muss aber sagen, dass ich sehr leicht an Fleisch ran komme. Mein Onkel ist Fleischer und da fällt für meinen Mini-Hund schnell mal was leckeres an. Also ich bekomm öfters mal einen Lammknochen oder Kaninchenkopf geschenkt weil es einfach übrig ist.
    Ansonsten kann ich die Haustierkost als Fleischlieferant sehr empfehler, weil 1. sehr ausgewogenes Angebot und 2. ab 19€ und 7kg versandkostenfrei und auf die Menge solltest du ja mit deinen Hunden schnell kommen.

    Wieso fütterst du deinem Hund jeden Tag 100g Nudeln?


    Ansonsten, mit welchen Werten hast du gerechnet? Also wie viel % für Fleisch, wie viel für Knochen, Gemüse und Innereien?

    Leber, z.B., finde ich die 40g/80g für einen 31kg Hund ziemlich wenig-zum Vergleich: meiner Herr wiegt 8kg und ich füttere 70g Leber/Woche.

    Würde dich mal bitten, einen Plan für einen Woche zu erstellen und nicht nur für 3 Tage, anhand von 3 Tagen kann man schlecht sagen, ob ein Plan auswogen ist oder nicht. Grundsätzlich sollte der Hund über 4 Wochen hinweg ausgewogen ernährt werde, d.h. in diesem Zeitfenster sollte alle Nährstoffe in den Hund gewandert sein. Kannst ruhig mal 3,4,5 Tage einseitig füttern, solange alles innerhalb von 4 Wochen ausgeglichen ist, schadet es deinem Hund nicht.