Beiträge von peppus

    Hallo ihr Liebe,


    ich hatte heute während des Spazierganges eine sehr interessante Unterhaltung mit einer anderen HH, die ihren Hund ebenfalls barft. In vielen Dingen waren wir uns einig, in einigen Punkten hatte sie aber eine völlig andere Herangehensweise was barfen angeht. Angefangen über getreidefrei weil sie es einfach nicht gut findet, nur gefrostetes Gemüse und selten bis nie frisches (der Schnelligkeit wegen), einen festen Fastentag pro Woche etc.

    Mich würde es einfach mal interessieren, auf was ihr bei der Fütterung eurer Hund Wert legt, was für Grundsätze ihr habt, welche Hunde mit was für Besonderheiten ihr barft usw.

    Ich mach einfach mal den Anfang :smile:

    Ich habe einen 3jährigen (gerade war der doch erst 3 Monate, wo ist die Zeit hin???) Terriermix, ein halber Rüde :D sprich kastriert, sehr aktiv, neigt zum Futtermäkeln was aber seit der Kastration viel besser geworden ist...die Damen sind halt nicht mehr so interessant, Allergie gegen Hefe (bekommt davon starken Juckreiz)

    An Fleisch füttere ich eigentlich alles was meinen Hund nicht frisst. :p Rind, Pferd, Lamm, Ziege, Hühnchen, Kaninchen, Fisch, selten Schwein.
    Von Grünzeug ist er nicht so überzeugt, aber Sachen wie Möhre, Zucchini, Fenchel, Mango, Banane und Erdbeeren gehen ganz gut.
    --mir ist es wichtig, dass ich sehe was in meinen Hund reinkommt, d.h. ich kaufe nur Fleisch im Ganzen bzw. in großen Stücken. Bin da irgendwie ein bisschen misstrauisch, schließlich will ich kein pures Muskelfleisch bezahlen und am Ende sind in einer Packung irgenwelche Schlachtabfälle, die ich für teuer Geld bezahle.

    --Gemüse/Obst gibts hier nur frisch. Mein Hund bekommt einmal in der Woche einen vegetarischen Tag, an dem es den Gemüse/Obstgarten rauf und runter in den Napf gibt. Weiterhin gibt es 1-2x pro Woche noch grob geraspelte Möhre/Zucchini (kurz in Wasser aufgekocht) übers Fleisch.
    Ich finde es persönlich einfach besser, wenn ich die Grünzeugportion frisch zubereitet füttere und keine vorgekochte, tiefgefrorene Pampe in den Napf gebe.

    --RFK gibts bei mir nur von Tieren, die ich nicht als Muskelfleischquelle habe. Sprich: hier gibts größtenteiles Hähnchenhälse/flügel oder Lammrippen als RFK und somit gibts das nicht auch noch als Muskelfleisch pur in den Napf (ist ja außerdem genaug Fleisch dran) Warum? Das weiß ich selber nicht so genau, ich finde einfach da kommt mehr Abwechslung in den Speiseplan. Jeder hat halt seine Macken. :lachtot:

    --Fastentage gibts hier grundsätzlich nicht, da mein Hundi sonst erbricht, wenn er nichts im Magen hat. Dafür gibts hier mal Tage, an denen es nur eine viertel Portion gibt.

    --An Zusätzen gebe ich nichts. Lediglich verschiedene Öle (Leinöl, Olivenol, Nussöl, Fischölkapseln) und Meersalz kommen übers Futter.

    --Getreide ist hier kein Muss aber auch kein Tabu. Wenns Hundi viel gemacht hat (z.B. Familienwanderung) gibts abends nen Esslöffel mit ins Futter (Reis oder Hirse, Kartoffeln als KH-Quelle) bzw. wenn etwas vom Essen übrig ist. Reis oder Hirse hab ich meist vorgekocht (eigentlich das Einzigste was ich fertig da habe) im Froster, kurz in heßes Wasser geworfen, fertig.

    Jetzt will ich andere Sachen lesen, also ran an die Tasten ;)

    Zitat

    Hallo Zusammen!

    Ich habe unter anderem immer bei Haustierkost bestellt ,war auch immer sehr zufrieden , aber ich hatte jetzt schon das zweite mal , Fleisch dabei was komisch gerochen hat , schon im gefrorenen Zustand :sad2: das erste mal waren es Bio Hühnerhälse und beim zweiten mal Bio Karkassen , dann kommt fast alles Fleisch aus Dänemark , und billig sind die ja nicht gerade :|
    Jetzt suche ich einen Online Shop der auch Bio Hühnerhälse und Karkassen hat , weiß da jemand einen Shop :???:

    Das Problem hatte ich auch. Als ich Rindfleisch portioniert habe war es schon nicht mehr richtig rot wie es normal sein sollte, sondern eher bräunlich. Riechen tut es auch komisch?!

    Ich bestell immer bei Futterfleisch24, kaufe bei Futterfleisch-Dresden im Laden ein oder lasse mir vom Onkel aus der Fleischerei was mitbringen. bzw. habe ich auch liebe Nachbarn, die irgendwie andauernd Kaninchen schlachten und da gibts die Überreste: Knochen, Ohren, Köpfe, Innereien.

    Selten kaufe ich auch mal verbilligstes Fleisch im Supermarkt, meist samstags kurz vor 20Uhr weil es da auf vieles Rabatte gibt. z.B. gestern 400g Hühnerhälse im K...land für noch 0,01€ :gut: :gut: :gut: :gut: