Beiträge von peppus

    Hier gabs heute Ente: http://img.fotocommunity.com/Nutztiere/Fede…f-a20458603.jpg

    Nee quatsch. Es gab zum Frühstück rohe Enteherzen und Hähnchenhälse

    Gerade eben gab es Rüsseltopf (Schweinefleisch) mit Möhre, Sellerie und Fenchel, dazu TL Keimöl und eine Prise Meersalz.

    Ist es eigentlich an Gemüse ausreichend genug, wenn ich hauptsächlich Möhre (davon gibts wirklich viel) und Zucchini, ab und an Fenchel, Sellerie, Salat, Kürbis und Gurke, füttere? Ich lese hier im Forum manchmal ein paar Varianten, sowas hab ich gar nicht in der Küche :) An Obst gibt es nur Banane oder Apfel.

    Zitat


    Ich mein ich ess auch nicht aus einem dreckigen Teller und leg mich in ein vollgesautes Bett, warum dann meine Hunde? Ich weiß, vielleicht zu menschlich gedacht weils die eh nicht juckt, mich aber. ;)

    Seh ich genauso, auch wenn es dem Hund am Ende wirklich egal ist.
    Als HH sollte man es mit der Sauberkeit so genau nehmen wie man sich wohl fühlt. Ich kenne auch eine Frau, die hat wirklich eine Dreckbude...die Näpfe des Hunde :fear: dort klebt die Mahlzeit von vorletzem Jahr noch fest..aber jedem wie er mag, wenn sich die Dame wohl fühlt.

    Ich wasche auch die Näpfe jeden Tag mehrmals aus, mein Hund schläft auf einem ausrangierten Kopfkissen und dessen Bezug wird wie unsere Bettwäsche jede Woche gewechselt. Saugen tu ich eh jeden Tag, v.a. auf dem Sofa da mein Hund helle Haare hat und das Sofa dunkel ist :verzweifelt:
    Ansonsten kommt mein Hund auf bei Dreckwetter unter die Dusche zum Pfoten abwaschen. Ich habe keine Lust auf dunkle Flecken auf meinem schönen hellen Teppich |) Mein Hund weiß das irgendwie schon, sobald es regnet und wir vom Gassi gehen heim sind, biegt er in Richtung Bad ab und wartet :lol:
    Mag sein dass es nicht jeder so macht aber ich fühle mich so in meinem Haushalt wohl und das ist das wichtigste.

    Hallo,

    ich hab auch morgens und teilweise abends immer die gleiche Runde, da weiß ich dass ich in 20min wieder zurück bin, gerade wenn ich früh zur Arbeit muss oder abends was auf dem Herd stehen habe ;)
    Nachmittags gehen wir immer mal wieder eine andere Strecke und am Wochenende fahren wir ein Stück mit dem Auto weg und laufen unsere 2-3 Stunden durch den Wald. Also Abwechslung ist genung da. Wenns mal Tage gibt, an denen die Zeit sehr knapp ist, gibts eben 3x die gleiche Runde, dafür kommt aber der Ball mit oder wir machen ein paar Tricks zwischendurch um das kleine Hundehirn zu fordern. Ich denke mal meinem Hund ist es reichlich egal wo wir lang laufen, hauptsache er kommt überhaupt raus und kann schnüffel :p

    einen schönen Sonntag
    peppus

    Nachdem seine Hoheit Hund gestern königlich gebaden wurde (weil er sich so rein gar nicht königlich in Sch... gewälzt hat und diese nur so am Fell und Halsband klebte)....gibt es heute feinstes Mus aus: Kürbis, Möhren, Bio-Fenchel, Sellerie, Banane und Apfel garniert mit einem einen Löffel Joghurt, Kokosflocken und einem TL Rapsöl.

    Als Snack servieren wir heute Gemüsesoftkekse aus Kürbis, Möhre, Banane, Kokosrapseln, Ei und Buchweizenmehl.

    Weiterhin wird seine Hoheit heute zu einer Wanderung in die schöne Natur entführt, auf seinen Wunsch ohne Sänfte und Träger, sondern selbst zu Fuß :lol:


    Bin ich eigentlich bekloppt?

    Morgen :smile:

    Heute gibts mal wieder gekochtes anstatt rohem. Ich kann euch verstehen, dass Kochen für den Hund irgendwie süchtig macht :p es macht ja auch Spaß was zu köcheln während das Hundi daneben steht und schon sehnsüchtig in den Napf guckt.

    Es gibt: Hähnenmägen, Reisflocken, Fenchel-Möhre-Zucchini-Kürbis mit einem TL Rapsöl und einer Prise Salz.


    Heute starten im übrigen mein Experiment: Hundekuchen aus Gemüsematsch backen :lol: Werd dazu wahrscheinlich Möhre, Zucchini, Banane und Kürbis nehmen, dazu noch Mehl, Haferflocken und Ei und ab in den Ofen...mal sehen was draus wird. :lol:


    einen schönes Wochenende euch allen

    Zitat

    Beim Barfen versucht man doch, auf die Bedürfnisse des einzelnen Hundes einzugehen. Das variiert von Hund zu Hund und auch beim selben Hund variiert es phasenweise. Außerdem schreibt man beim Barfen Abwechslung ganz groß.

    Was soll da eine gleichbleibende Fertigmischung bringen?

    Liebe Grüße
    Kay


    Bingo. Jeder Hund ist verschieden, deswegen bringt eine fertige Mischung reichlich wenig. Das ist wie bei diversen Futtersorten, die optimal für Welpen großer Rassen oder ausgewachsenen kleine Hunde sind...ja was denn nun?

    Hier kommen an "Zusätzen", insofern man es dazu rechnet, nur Öl (Rapsöl, Fischöl, Keimöl, selten Olivenöl) und Meersalz in den Napf. Früher gab es mal Bierhefe, aber davon scharrt sich mein Hund das Fell runter :???:

    Zitat

    Wie verhält sich das Barfen eigentlich preislich, z.B. im Verhältnis zu einem guten Trockenfutter?
    Zahlt man da mehr oder weniger?

    Habe vorher Platinum gefüttert. Da kostete der 5kg Sack glaub knapp 25€. Ab und an gab es Pfotenliebe oder Terra Canisdosen. Bei beidem ist man mit ca. 2€ pro Dose dabei. Hat bei meinem 8kg Hund etwa um die 30€ pro Monat gemacht.
    Jetzt bestelle ich Fleisch für ~35€ und komme damit gut und gerne 2-3 Monate hin. Dazu kommen noch Kosten für Gemüse, Getreide und co. Wenn ich das grob überschlage, kostet mich mein Hund an Futter vielleicht im Monat ~20€. Manchmal kaufe ich auch beim Fleischer Lamm oder Ente. Ist zwar recht teurer aber im Gegensatz zum Fertigfutter komm ich immer noch wesentlich billiger weg. Will mir, wenn ich mal Lust habe, mal die Mühe machen und alles genau durchrechnen, rein interessenhalber, was mein Hund im Monat an Futter kostet. :smile: