Beiträge von peppus

    Zitat


    Ja, ich habe wohl gerade einen grossen Topf Futter ruiniert indem ich den Gemüsebrei und das Hanföl komplett druntergemengt habe. Den ersten halben Napf hat sie begeistert runtergeschlungen, den fertigen Mix hat sie beschnüffelt als wolle ich sie vergiften. Jetzt sitze ich wohl auf über 2 Kilo Selbstgekochtes.
    Wenn da keine Hühnermägen drin wären würde ich es glatt selber essen. Oder Rotwein und Tomaten dazu und ne Bolognesesosse draus kochen, nur dummerweise sind da jetzt Kartoffelbrei und Haferflocken drin.

    Mistvieh!

    :D Nanana wer sagt denn sowas. Aber ich versteh das, man könnte dem Fellwesen den Hals umdrehen...aber am Ende stellt sich die Frage: warum macht das liebe Tier das wohl ;)

    Theoretisch kann man ja eigentlich alles mit reinbacken was sich zum Backen eignet.
    Wir fahren demnächst nochmal für ein paar Tage in den Urlaub und weil ich keine Lust habe dort Gemüse für den Hund zu machen, sondern nur Fleisch und bisschen Fett füttern werde, hab ich mir gedacht, ich backe einfach vorher ein paar Gemüsekekse. Einfach die Gemüsepampe wie sie sonst in den Napf kommt mit etwas Mehl und Ei und das backen. Ist zwar sicherlich nicht so das Wahre wie wenn Grünzeug frisch gefüttert wird, aber für den Urlaub finde ich das nicht schlecht. :smile:

    Zitat

    Du weißt das bestimmt schon, aber ich erwähne trotzdem nochmal, dass man Schweinefleisch unbedingt garen muss, bevor man es verfüttert.

    Ich habe für Pepper als letztes eine Flexi-Leine bestellt. War immer total gegen diese Dinger, habe aber im Urlaub für die letzte Runde im Dunkeln mal die meiner Eltern benutzt und fand es dann irgendwie doch ganz angenehm...

    Hab die Antwort jetzt erst gelesen :smile:

    Nö, Schwein gibts hier immer roh :reib:
    Nee, Spaß ich koche es immer ausreichend ab ;)


    Hab gestern ein kleines grünes Halstuch mit ner weißes Pfote fürs Hundi gekauft

    Zitat


    Kann ich eigentlich davon ausgehen, dass in einem Futter Lockstoffe sind, wenn nicht ausdrücklich drauf steht dass keine drin sind?

    Jain...der Punkt ist immer ein Hersteller muss nur das angeben, was er selbst ins Futter zugegen hat. z.B. kauft R.C. irgendwo Rindfleisch ein und das Fleisch ist vorher schon mit diversen Stoffen zugesetzt, muss R.C. das nicht angeben weil es eben schon von dem Vorproduzenten zugesetzt wurde und nicht von R.C. selber...zumindest hätte ich gedacht, dass ich die "Regelung" mal irgendwo gelesen habe. Deswegen würde ich nie auf irgendwelche Angaben vertrauen. Es steht doch auch drauf "ohne Konservierungstoffe", komisch dass das Futter aber dennoch 2 Jahre haltbar ist :???: Da wirds wohl so sein, dass irgendein Vorproduzent schön Konservierungsstoffe reingemengt hat aber der eigentliche Hersteller muss sie nicht mehr angeben.

    Ansonsten kenne ich das leidige Thema Mäkeln nur zu gut. Hund & ich hatten über 2 Jahre den Kampf um den Napf :lol: Zeitweise hat er wochenlang alles gefressen, was ich ihm gegeben habe aber dann hat es in seiner kleinen Rübe mal wieder nen Schalter umgelegt und er hat es wieder mit nem Hungerstreik probiert. Seit er kastriert ist, hat er aber nie wieder an etwas rumgemäkelt. Klar gibt es Sachen, die er auch heute niemals fressen würde, weil sie ihm einfach nicht schmecken oder was auch immer, z.B. Orange (unser erster Hund hat die reingespachtelt wie nix, mein Hund haut aus der Küche ab wenn er schon riecht dass ich eine Orange schäle). Und Fleisch gemischt mit Gemüse frisst er auch nicht, alles schon getrennt-links einen Napf mit Fleisch und rechts einen mit Gemüsemix :lol: Komischerweise frisst er gekochtes Fleisch mit Gemüse zusammen (schmeckt dann wohl wie Fleisch)...naja soll der Hund machen hauptsache er frisst was ich hinstelle. :lol:

    Hallo,

    hab heute mal für mein Hündchen gebacken. Möhren-Bananen-Kekse mit Haferflocken, einem Ei und Buchweizenmehl. Hundi findet sie lecker. Habt ihr ne Idee, was ich anstatt Buchweizenmehl noch nehmen könnte? Wir nämlich auf Dauer teuer, da eine kleine Tüte davon kanpp 1,80€ kostet und wie weit kommt man schon damit :verzweifelt:
    Hab hier mal irgendwas von Dinkelmehl zum Backen gelesen?! Weizenmehl will ich nicht gerade zum Kekse backen nehmen.


    viele Grüße,
    peppus

    Meine TÄ legt ihm immer Katzenfutterbrocken hin. Die hat er noch nie gefressen. Er kommt sich wohl verarbert vor wenn er als stattlicher Hund Katzenfutter hingelegt bekommt :lol: Konnte ihn auch noch nicht überzeugen, dass dort Katze drin ist und es deswegen Katzenfutter heißt...wahrscheinlich hätte er sein Hundefutter dann auch nicht mehr gefressen :lol: oder er ist ein Kannibale ;)


    Kann man eigentlich auch zu viel pflanzliches füttern? Mein Hundi bekommt immer 1x pro Woche eine komplette Tagesration Gemüse/Obstmix. Ansonsten habe ich jetzt über mehrere Woche hinweg mehrmals in der Woche Gemüse gefüttert. z.B. zusammen mit gekochter Leber, hab ins Kochwasser Möhren reingemacht. Dann gab es noch extra bestimmt 2x die Woche noch nen Gemüsemix in den Napf weil ich Lust hatte etwas zu kochen. Oder ich mixe geraspelte Gurke und Apfel unter den Pansen.
    Laut "Plan" soll er um die 300g Grünzeug pro Woche bekommen, ich füttere bestimmt das doppelte, wenn nicht sogar mehr :???: Seine Verdauung ist top, es sind keine unverdauten Gemüsereste drin, keine Blähungen oder sonstwas. Es geht ihm gut, Fell ist top usw. Also kann es ja nicht schaden oder?!