Beiträge von peppus

    Zitat

    Das kommt bei uns auch in etwas hin. Lilly ca. 8kg bekommt 140g Fleisch + ca. 100g Reisbrei mit Möhren. Mit dem Reis gehen wir immer etwas hoch und runter wenn wir denken das sie mehr oder weniger braucht.

    Dachte schon ich füttere zu viel tierisches, aber bei euch siehts von der Menge her fast genauso aus :smile:

    colli67
    Recht wenig? Auf wie viel kg soll sie denn abnehmen?

    Mein Rüde (8,5kg...zähle ihn einfach noch zu den Minis) bekommt am Tag rund 240g Futter. Davon ca. 100-150g Fleisch/RFK und den Rest als Gemüse und Kohlenhydrate in Form von Hirse, Reisflocken, Kartoffeln oder Nudeln.

    An Ölen füttere ich im Moment hauptsächlich Rapsöl, Keimöl und ab und an Fischölkapseln. Werde mir, wenn das ganze Zeug alle ist, wahrscheinlich das Omega 3-6-9-Öl von Swanie holen, um alles "in einem" zu haben, da sich zig Ölflaschen bei meinem kleinen Hund nicht so gut machen.
    An Fett gibts hier Schweineschmalz übers Futter. Meist wenn ich Hähnchenmägen oder Pferd füttere. Rindfleisch kaufe ich durchwachsen, da ist ordentlich fett dran.
    Ab und an gibts auch mal Butter mit über die Mahlzeiten.

    Ich hab meinem Hund zum 3.Geburtstag Rinderhack, Eigelb, Reis, paar Kräuter, Kokosflocken in Form einer 3 auf einem großen Teller serviert. Versteh gar nicht warum mir deswegen zu Hause alle einen Vogel gezeigt haben :???: ;)


    Heute bin ich wieder mal Pseudokoch:

    Hähnenfleisch
    Suppennudel
    Möhre
    Zucchini
    Rapsöl
    Prise Salz

    Den würde mir mein Hund aber hinterherwerfen. Wehe es kommt kein Filet in den Napf...Thunfisch aus der Dose ist auch schon hart an der Grenze. :headbash: ...verwöhnter Köter...

    Du warst das mit dem Jack Russel, stimmts?

    Du musst nich jede Woche einen neuen Plan haben, erstell dir einfach einmal einen Plan und beginne den immer wieder von vorn.

    Ich dünste das meiste Gemüse (Möhre, Zucchini, Fenchel, Sellerie, Kürbis) vorher an und püriere es nachdem Dünsten, weil ich es so einfach für besser verdaulich halte und es sich auch besser pürieren lässt, als roh. Aber man kann es eben so roh zubereiten, ist am Ende egal, hauptsache der Hund bekommt Gemüse/Obst und natürlich kannst du dies auch zusammen zubereiten. Hier bei uns gibts z.B. einen fleischfreien Tag, da wandert alles was mit in die Finger kommt-Obst, Gemüse, Getreide, Nüsse-in den Pürierer und danach in den Napf.

    Wie viel Ca in einem RFK ist, kannst du auf diversen Seiten lesen:
    guck mal hier: http://www.barf-fuer-hunde.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=1433

    Frühs gibts hier immer Knochen, das ist irgendwann zwischen um 5 und am Wochenende spätenstens um 8. Kommt immer drauf an wie wir arbeiten müssen.
    Abends gibts dann die Hauptmahlzeit. Wenn ich da bin gibts die spätestens um 6 bzw. teilweise auch schon eher, wenn ich merke dass mein Hund Hunger hat und unruhig wird. Wenn ich Spätdienst habe mache ich das Futter fertig und mein Mann stellt es dann auch so gegen 6 hin.
    Futter gibts hier portioniert und nicht zu freien Verfügung, das gilt hier nur für Wasser.