Hühnerflügel
Hähnchenmägen mit Kartoffel und Reisflocken, Möhre, Fenchel, Sellerie, Schweineschmalz und ein TL Keimöl.
Beiträge von peppus
-
-
Mein Rüde ist auch einer von der Sorte "Ich muss immer dabei sein", egal wo es hin geht, er ist überall entspannt und neugierig
Unsicher ist er meist nur, wenn wir die erste Stunde in einer fremden Urlaubsunterkunft sind, sonst ist er überall der Draufgänger wie daheim.
-
Zitat
Auf grund eines anderen freds, kam mir in den sinn mal zu fragen, was euer kommando fürs kacken ist?
Ich hab lange überlegt, und als mein, damals noch welpe, genau ins fußballtor meiner jungs gemacht hat, war die entscheidung gefallennun kann er pipi und tor
Besser wie "kack"
in der öffentlichkeit zumindest
Na hoffentlich hockt sich dein Hund beim Fussballgucken wenn ein TOOOOOR fällt mal nicht vor den Fernseher
Hier gibts nur das Kommande "piesel, piesel" für das kleine Geschäft, für das Große gibts keins
-
Nö, die sind pur. Das sind ganz normale tiefgefrorene Filets, genauso wie es z.B. Lachfilets gibt. Hab ich mal in der Gefriertruhe im besagten Laden gefunden und seit dem gibts die immer.
-
Hähnchenhälse, Rindfleisch und Gänseschmalz.
-
Zitat
Huhu ,
Ich hab nochmal ne frage. Welchen Fisch würdet ihr empfehlen? Ganze Heringe fallen ja nun raus wegen der Gräten, den kann ich nicht erhitzen :/
Ich fand den eigentlich sehr passend für Nero weil er sehr fettreich ist...Im K...land gibts Heringsfilets, die gibts es hier bei uns immer. Finde die auch äußerst praktisch weil man sie einzeln entnehmen kann.
Wegen deinem Lachsmix. Den könntest zu z.B. auch anbraten oder kurz in die Mikro stellen.
-
Zitat
...gabs heute morgen 2 sauteure Kalbsschnitzel an Kartoffel-Kürbis-Bärlauch-Apfel-Nussmix mit Leindotteröl+EierschaleNa wenns doch für den guten Hund ist
Ich erinner mich da grad an eine Passage aus dem Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", da schreibt der Autor auch gewissermaßen: für unsere Tiere kaufen wir Futter zum Kilopreis von (glaube) um die 40€, es ging da um diese Mini-Sheba-Katzendosen aber für unser gnausern wir und kaufen gerade mal zur Weihnachtszeit einen Stollen bei Aldi für 3€
Wie recht der Mann auch hat.
Heute gibts hier vegetarisch:
Möhre, Kürbis, Fenchel, Staudensellerie, Gurke, Banane dazu Walnüsse, Leinöl, ein Prise Salz.
Zum Frühstück gab es schon ein gekochtes Ei mit Butter. -
Zitat
wo bekomme ich den einen Plan her, wer kann ihn mir erstellen.?
Äh
Vielleicht selber belesen, berechnen und erstellen? Du kennst deinen Hund schließlich am Besten und kannst auf Veränderungen eher reagieren, als wir, die dir vielleicht ein Plan erstellen, der am Ende gar nicht auf deinen Hund passt.
Außerdem ist das immer so eine Sache mit einem Futterplan für Fremde im www erstellen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich hier für eine Userin auch einen Futterplan erstellt, hab mir dabei wirklich Mühe gegeben und einen Tag Zeit investiert...bis heute kam weder eine Rückmeldung noch ein Danke, ich hoffe liebe Userin du liest das hier und fühlst dich angesprochen. :censored: sowas-nie wieder, für Bekannte gern aber für irgendwelche Internetuser nicht, man sieht ja was raus kommt.Wenn du es dir nicht zutraust einen Plan zu erstellen, würde ich dir mal zu einer Futterberatung raten, gerade auch weil du nicht gerde einen gesunden Hund hast. Irgendwo hier im Forum schwirrte mal eine Addresse von sowas rum, finde sie leider nur nicht.
Kartoffel "bis zum Abwinken" würde ich nicht füttern, lieber mehr Fett und weniger Fleisch.
Und wie Sarah87 schon gesagt hat, ein TL Eierschalenpulver ist echt zu wenig pro Woche.
Rechne mal den Ca-Bedarg deines Hundes aus: lt. S. Simon braucht ein 20kg Hund etwa 61mg Ca/kg
und dann rechnest du den Wert x 7 (also für eine Woche) und schaust mal wie viel Ca ein TL Eierschalenpulver hat, nämlich viel zu wenig. -
Hallo,
dann misch ich mich auch nochmal mit ein
1. viiiiel zu viel Innereien, von 500g blanken Innereien bekommt dein Hund garantiert Durchfall, außerdem erscheinen mir 500g eh zu viel auf 20kg Hund gerechnet
2. Woher bezieht dein Hund seine Energie, wenn er kein Getreide verträgt, du aber auch kein Fett als Energieträger fütterst? Gerade Pferd ist so mager, da gehört einfach eine Portion fett dazu. Hähnchen ist meist auch eher mager, also auch hier fett dazu, z.B. in Form von Schweinschmalz oder in manchen Shops gibts auch Pferdefett. Kartoffeln sind auch gute Energielieferanten, die hast du ja schon drin.
3. Einen Fastentag würde ich nicht machen, dafür lieber einen fleischfreien Tag, an dem es nur Obst und Gemüse gibt. Ich denke das ist schonender, als ein Tag komplett ohne Futter, da manche Hund, z.B. meiner, zum Nüchternebrechen neigen und was bringt das dann.
4. Wie deckst du den Ca-Bedarf deines Hundes? Der Markknochen deckt es jedenfalls nicht. Sowas kannst du überhaupt nicht als RFK mitrechnen. Ein Markknochen ist eher ein Fettlieferant (das Mark in der Mitte) und noch ein netter Knabberspaß-mehr auch nicht.
Zur Ca-Versorgung könntest du z.B. Entenhälse füttern oder spezielle Ca-Produkte.Ich würde dir empfehlen, da du auch einen kranken Hund hast, dir lieber einen Plan erstellen zu lassen weil mit deinem Plan machst du deinen Hund nur noch mehr Schaden.
einen schönen Abend,
peppus -
Mein Rüde war nach der Kastration auch recht pummelig geworden, er wog da ca. 9,5kg was für einen kleinen Hund schon recht viel war. Hab ihn dann doppelt so viel ausgepowert wie vorher und die Futtermenge heruntergeschraubt, aber gleichzeitig viel rohes Gemüse als Magenfüller gefüttert, weil er mir mit nur 150g am Tag nicht hingekommen wäre. So hatte er die oder das überschüssige Kilo schnell wieder runter