Beiträge von peppus

    Zitat

    Hm.....wo ich doch so liebevoll dekoriert habe :smile:
    Aber stimmt schon. Das wäre dann das Menü "wie schon mal gefressen" und ist im Original von den meisten Hunden heißbegehrt :D

    Das ist für den Hund wahrscheinlich der Kick an der ganzen Sache :???: Mein Herr gräbt ja auch mit einer Freude den Komposthaufen um |)

    Heute gibts mal wieder Pseudo-Gekochtes:

    Heringsfilet mit Reis, Möhre, Fenchel, Staudensellerie dazu 6-Kräuter-TK-Mix, Gänseschmalz, einen TL Leinöl und ne Prise Salz

    als Frühstück hatte Mr. Teppichopel (ist ja schließlich ein Mischling und kein Porsche :lol:) Hähnchenhälse

    Audrey.
    sorry :lol: aber wenn mein Hund sich sein Futter nochmal durch den Kopf gehen lässt sieht es auch so aus wie deine Kreation :p ;) "ein bisschen Spaß muss sein" *sing*

    Zwecks dem heimischen Wild-keine Ahnung. Ich hab das Glück nen netten Hobbyjäger im Bekanntenkreis zu haben, von dem gibts dann ab und an mal Reste für den Hund, akutell grad ein Glas Wildschweinschmalz :D Aber aufgefallen ist es mir auch...in der Hochsaison gibts kaum bis kein Wild in den Futterläden, maximal durchgewolfte undefinierbare Reste, aber nen schönen Gulasch fürs Elite-Hundi findet man selten. :???:

    Zitat

    sind die deutschen Hausschweinbestände nicht virusfrei, hatte vor einiger Zeit einen Bericht dazu gelesen. Da wurde Schwein sogar wegen dem höheren Fettgehalt als sehr gutes Hundefutter bezeichnet. Meine bekommen immer wieder TK-Schweinefleisch, erst heute wieder. Sie lieben es.. was ich auch nicht verfüttern würde ist Wildschwein oder allgemein Wild, wenn ich nicht weiß, ob in dem Revier neben Rehen/Hirschen nicht auch Wildschweine vorkommen

    Fütterst du das roh? (kann ich aus deinem Bericht nicht herauslesen)
    Klar ist Schwein ein "gutes" Fleisch, hier gibts das auch 1x die Woche, meist Schweinebauch, eben wegen dem hohen Fettgehalt. Aber dann wird es zusammen mit Gemüse und Nudeln gut durchgekocht und gar verfüttert.

    Zitat

    @ Peppus

    4 kg Hund :pfeif:
    ca 15 bis 20 cm Schulterhöhe und ggf. 30cm lang ?

    Also ich denke da an den Prager Rattler einer Bekannten, da ist der Hals weg wie nichts. :lol:


    vom Prinzip her das gleiche:
    Mein Hund:
    8kg
    38cm
    gegen einen Entenhals, was meinste wer gewinnt ;) ;)

    Zitat


    - Ich treffe immer wieder Barf-Gegner, die sagen, es gäbe einfach zu viele Mangelerscheinnungen. Was für Zusätze sind also eigentlich wichtig? Und wie oft gibt man sie?
    Ich gebe derzeit mehrmals pro Woche Hagebuttenschale, einmal pro Woche ein rohes Ei und mehrmals ein Fisch-Nachtkerzenöl.

    Das halte ich fast für ausgeschlossen, wenn du deinen Hund ausgewogen ernährst, d.h. verschiedene Fleischquellen, auch für RFK, Pansen oder Blättermagen möglichst vom Freilandrind, Innereien-Herz/Niere/Leber-in Maßen und nicht in Massen, verschiedene Gemüse/Obstsorten der Saison, 1-2x pro Woche ein Eigelb, hochwertige Öle, hin und wieder eine Prise Salz. An Zusätzen finde ich Bierhefe, v.a. als Kur im Fellwechsel nicht schlecht, hier wird sie leider nur nicht gut vertragen.
    Mein Hund futtert fast schon 2 Jahre roh und hätte ich es eher gewusst, dass es bei ihm so wunderbar klappt, hätte ich ihn gleich als Welpe auf roh unmgestellt. Was wir früher für Probleme mit dem Futter hatten: massivste Blähungen!, Juckreiz, Durchfall, XXXXL-Haufen, ständig irgendwelche Entzündungen usw. Seit wir barfen hat er absolut nichts mehr von diesem Symptomen.


    Zitat

    - Gebt ihr jeden Tag fleischige Knochen? Wenn nicht, muss ich denn an knochenfreien Tagen Calcium zufüttern?

    Hier gibts jeden Taag RFK als Frühstück, ich füttere da Hähnchenhälse oder -flügel.
    Einmal in der Woche gibts hier nur Gemüse und Getreide und nichts tierisches. Da füttere ich entweder den Tag davor oder danach einen RFK mit bisschen mehr Ca-Gehalt, z.B. eine Ziegenrippe und so hat er seinen Bedarf auch wieder gedeckt.
    Grundsätzlich ist es nicht nötig jeden Tag RFK bzw. Calcium zu füttern, gerade Knochen die sich schlecht teilen lassen, wie z.B. Brustbein, kannst du den Bedarf 2-3 Tage auch aufeinmal füttern.

    Zitat


    da ist nicht nur Knochen sondern auch Fleisch dran für die Zahnpflege.

    Fleisch für die Zahnpflege? :???: Bei einem großen Stück Fleisch kann ich das ja nachvollziehen, aber wie soll bitte ein grad mal 5cm langer Hüherhals großartig der Zahnpflege dienen. Da macht nahezu jeder Hund zweimal haps und weg ist er.