Hallo,
Fertigbarf ist immer teurer, der Händler will doch fürs Zusammenmanschen auch noch Geld bekommen. Man kommt vom preislichen und vom Gehalt der Inhaltsstoffe mit Selbermischen viel besser. In den Fertigsorten sind oft irgendwelche billigen Füller wie z.B. Lunge oder Knorpel zu Hauf drin. Für sowas zahl ich keine 4,30€ pro kg.
Wir kommen mit Barf teils günstiger, teils genauso teuer wie mit hochwertigem Fertigfutter (z.B. gabs Terra Canis)
Viele Futterkomponente, z.B. Gemüse, Obst, Getreide, Milchprodukte hat man ja eh daheim und kann sie mit ins Futter geben. Da kann das eine oder andere Fleisch schonmal bisschen teuer sein.
Ansonsten bekommt man in den Shops Fleisch von Rind und Pferd für um die 3-4€ pro kg, an RFK sind Hähnchenhälse (1kg um die 2€) oder Hühnerklein (500g im N.tto glaube 60cent) günstig, Innereien sind preislich ähnlich dem Fleisch, Obst und Gemüse kann man verbilligt kaufen oder auch mal TK. Nudeln, Reis oder Haferflocken sind auch unter 1€ zu haben und man kann mehrmals davon füttern. Kartoffeln fallen beim eigenen Essen auch mal ab, Fett, wie Schweineschmalz, kostet 250g 70cent, Öle kann man für sich selber mitverwenden.
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mit sage, lieber nen € mehr fürs Futter ausgeben, als wenn ich wieder für 200€ diverse Sachen beim TA behandeln lasse, so wie es bei uns vor dem Barfen war. Außerdem macht es Spaß dem Wuff jedes Tag etwas Anderes in den Napf zu legen, anstatt jeden Tag die gleiche undefinierbare Krokette oder Matsche aus der Dose.