Beiträge von peppus

    Zitat

    :gut:

    Danke für diese Erklärung, genau das versuche ich die ganze zeit zu sagen. Es fällt mir jedoch schwer das immer so auf den Punkt zu bringen, aber dafür gibt es ja euch :D

    Na ich bin mal gespannt, wann die erste kritische Antwort kommt ;)
    Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war. Publius Cornelius Tacitus

    Ich finde manchmal muss man einfach etwas deutlich werden, aber am Ende ist es jedem seine Sache. Ich würde meinen Hund jedenfalls nicht auf Teufel komm raus mit Fleisch vollstopfen, ich will ihn schließlich noch gute 12,13,14 Jahre haben. :rollsmile:

    Zitat

    .....raus aus der Hundeküche und ab in den Barf-Thread! :D

    *räusper*
    Artikel 2 Grundgesetz der BRD
    (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

    ätsch, ich darf meinen Hund also per Gesetz so essen wie ich will :p

    Zitat


    Hä....ich koche meinen Hund am liebsten in wenig Salzwasser, Buttermöhrchen und ordentlich Knoblauch :lol:

    Ich ess meinen roh und alles was ich ihm abbeiße, wächst sofort wieder nach. Letztens hat er mir geflüstert, dass seine Vorfahren aus Tschernobyl kamen und im dunkeln leuchtet er auch immer so komisch...ok jetzt wirds gemein

    ...wenn du im Supermarkt als erstes die Fleischtheke ansteuerst, um zu gucken, was es denn Feines für den Hund zu kaufen gibt.

    ...wenn auf einer Weiterbildung etwas über Vitaminmangel geredet wird und du denkst "Mensch, in der Barf-Broschüre von S.Simon stand das genauso!"

    ...wenn du Klamotten nach dem einfachen Prinzip: "Zieht Hundehaare sehr oder gar nicht an" kaufst. Ich denke da nur an schwarze Fleecepullis und ein heller Hund

    Zitat

    Ich hab mal eine Frage an die " Hundeköche " . :smile:
    Welche Fleischvariante bevorzugt ihr, frisch oder tiefgefroren?
    Ich füttere vorwiegend frisches Fleisch.

    Wir sind da ja so ein Zwischending zwischen Sternekoch und Barfer. Mein Hund bekommt mal gekochtes in den Napf, mal rohes. Komischerweise in der letzten Zeit öfters gekocht, ob es wohl an der Ansteckungsgefahr dieses Threads hier liegt. :lol:
    Ich kauf Fleisch meist im 7kg Vorrat (so viel kann man in meinem Shop glaub für die geringsten Portokosten bestellen), darunter ist dann auch Pansen, Knochenzeugs, best. Innereien usw. was man im normalen Laden nicht bekommt. Das wird dann alles portioniert und gefüttert. Einiges, z.B. Sachen vom Schwein kauf ich frisch im Supermarkt. Oder wenn es mich mal rafft, gibt es auch was vom Fleischer.

    @Somajana
    Mal interessenhalber: wie fütterst du eigentlich? Kochst du oder gibts alles roh? Ich frage, weil du oft im Barf-Forum, aber auch hier bei den Köchen ab und an was schreibst. :D


    Heute gabs
    -Rest Doggyburger von gestern
    -Rinderblättermagen
    -rohe geraspelte Möhre (die musste weg)
    -TL Leinöl
    -Hähnchenhälse zum Frühstück

    Zitat

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen und weiß daher nicht ob Du schon geschrieben hat wie alt Dein Hund ist.
    Mein Hund ist 11 Monate alt. Bisher hab ich ihm immer 1kg Fleisch/Tag gegeben. Das hat mir ein Barfrechner ausgerechnet. Mein Hund wiegt jetzt ca. 25kg, das ist zu wenig, aber anstatt zuzunehmen nimmt er ab. Auch bei 1kg am Tag. Deshalb hab ich mir jetzt mal einen Plan erstellen lassen. Wir versuchen es jetzt noch mal mit Gemüse, das hat er allerdings zu seiner Anfangszeit schon nicht gemocht, aber ich versuche es noch mal. Jetzt sind wir bei ca 900g Fleisch + Gemüse / Tag. Ausgegangen von einem 28kg Hund.
    Ich finde daher 800g nicht so viel.
    Wenn ich an die Anfänge denke, wo mir eine "Ernährungsberaterin" gesagt hat ich solle ihm 500g am Tag geben... HORROR. Mein armer Hund. Hätte ich das länger als 3 Tage durchgezogen, ich hätte heute keinen Hund mehr. Er war nicht aus der Küche raus zu bringen und war nur am Futternapf am Lecken. Der war sowas von sauber, als wäre da nie was drin gewesen. Kein Wunder, der Hund hat gehungert.
    Es gibt natürlich auch bei Hunden (wie bei Menschen auch) den Fall, das Hund fressen und fressen und fressen kann und er nimmt nicht zu und es gibt den Fall, die fressen sehr wenig und nehmen zu. Da muss man immer individuell gucken. Teste aus was passiert wenn Du Deinem Hund die 800g gibst.

    Dafür gibts nen einfachen Grund warum dein Hund nicht zunimmt. Ich weiß nicht welches Fleisch du fütterst, aber es ist sicherlich ziemlich mageres Fleisch. Deinem Hund fehlt einfach mal eine ordentlich Portion Fett und ich glaube auch nicht, dass dein Hund gegen absolut jedes Getreide/Pseudogetreide, welches es zu kaufen gibt, allergisch reagiert. Von Gemüse nimmt kein Hund zu! 900g Fleisch auf die Masse Hund gesehen sind absolut fatal. Deine Ernährungsberaterin würde ich gern mal kennen lernen, weil das was diese Frau dir als Profi-Plan erstellt hat, ist in meinen Augen tot füttern auf Raten.

    Aber wie Somajana schon so nett geschrieben hat, manche brauchen einfach mal diese Erfahrungen, um richtig auf die Nase zu fallen. Der Leidtragende ist doch eh der Hund.

    Und zum Thema im Fertigfutter wird Getreide verschrien aber bei der Rohfütterung legen viele Wert drauf. Den Unterschied kann ich dir erklären: was ins Fertigfutter kommt, ist zum größten Teil ein Abfallprodukt vom Getreide; Schalen, Spelzen usw. Was spricht dagegen, wenn ich meinem Hund selber Hirse, Reis etc., was für den Menschen verzehr geeignet ist, koche und ins Futter gebe? Das hat nichts mit minderwertigen Futter zu tun, sondern ist nur eine Möglichkeit dem Hund Energie (was in eurem Fall zunehmen bedeuten könnte) zu verschaffen.
    Wenn ich meinen Hund mit einem Maximum an Protein, aber gleichzeitig mit nahezu keinem Fett oder KH als Energieträger füttere, brauch ich mich nicht wundern, wenn der Hund nur abnimmt. Die Fleischmenge in die Höhe zu schrauben bringt da rein gar nichts.

    Aber wie gesagt, deine Sache, dein Hund. Spätestens wenn dann Diagnosen wie Niereninsuffizienz und co. kommen sollten, wirste an uns denken. ;)

    Zitat


    Ich hätte eher an eine seltene Rübenart gedacht, aber gut

    Ich komm zwar aus dem tiefsten Sachsen, aber dass Abernmauke Kartoffelpüree ist, wusste ich bis vor paar Jahren auch noch nicht. Das Abern Kartoffeln sind, ok aber was diese Mauke sein sollte, keine Ahnung :D War damals in einem Altenheim ein Praktikum machen und da war eine alte Oma, der das Mittagessen Tag nicht gepasst hat und als ich sie gefragt hab was sie denn dann essen will, hat sie nur gebrüllt "Abeeeeernnnnmaaaauuuuuukeeeeee!!!! und Eiiiiiii" :???: Ich dachte mir nur: Alois Alzheimer lässt grüßen und man hat die Oma einen an der Waffel...bis ich dann von meiner eigenen Oma mal aufgeklärt wurde, was das genau ist :lachtot: aber diese Situation werd ich nie vergessen, eine nach Kartoffelpüree brüllende Oma.


    Ich hätte da noch eine Ergänzung für den Thread der "Hundegeschädigten"

    Ich bin hundegeschädigt, wenn ich nahezu jedes Essen meines Hundes fotografiere (...und heimlich in ein Fotoalbum klebe, um auch einen festen Beweis zu haben, dass mein Hund gesund ernährt wird) :lol: Na, wer fühlt sich hier angesprochen. :p