Beiträge von peppus

    Zitat


    Ich hätte gerne einen Bohnenstangen-Hund. Dieses ständige Abwiegen macht mich narrisch :ugly:
    Aber gut, könnte sie mehr laufen, hätten wir das Problem wohl auch nicht.

    Glaube das willst du nicht. Mein Rüde war vor der Kastra immer so dermaßen verliebt, dass er vor lauter Sehnsucht nichts fressen wollte/könnte. Glaub das extremse waren knapp 4,9kg auf 40cm Hund. Hab mich im Sommer, wenn er geschoren war, immer richtig geschämt, wenn wir auf dem Hundeplatz waren und manche nicht wussten warum er so dünn und blöde Kommentare abgegeben habe. Klar Terrier sind meist immer schlank aber das was zu viel. Jetzt wiegt er um die 8kg und sieht schick aus. :gut:

    Zitat


    Rohes Fleisch ist allgemein ein Risikoprodukt [...]


    Na lecker...
    Euterpocken sagen wir was, irgendwie war das mal in Biologie Thema :???: ...lange her
    Von Mixen lass ich generell die Finger, weil ich dir Meinung bin, dass da vielleicht (wenn überhaupt) ein paar Fetzen Muskelfleisch reinkommen und sonst nur irgendwelche Abschnitte, die sonst keinen Platz mehr finden. Dafür muss ich nun wirklich kein Geld ausgeben.

    Seit ich hier in das Thema gerutscht bin, beles ich mich bisschen intensiver mit der Thematik kochen oder roh. Bis jetzt hab ich vieles einfach nur gekocht weil es mir Spaß macht für meinen Hund zu kochen. Aber wenn ich hier so lese, warum viele kochen und nicht roh füttern, kommt man schon ins grübeln. :fear: Ich will meinen Hund noch ganz ganz lange habe und nicht durch irgendwelche Sachen versauen, die am Ende nicht mehr rückgänig zu machen sind.
    Das tolle Argument gegen kochen "da gehen alle Nährstoffe flöten" halte ich auch für reichlich übertrieben. Klar, wenn ich die Kuh 3 Stunden tot koche ist es logisch aber ich habs bis jetzt immer so gemacht Gemüse kochen, Getreide zum auftauen ins heiße Wasser (hab immer schon vorgekochtes eingefroren), Fleisch dazu und dabei den Herd ausschalten und ziehen lassen. Soviel geht doch da nicht kaput?!


    Heute im Napf
    -Kalbsleber, Entenherzen
    -Möhre
    -Zucchini
    -Staudensellerie
    -geriebener Apfel
    -Gänseschmalz
    -Prise Salz
    -1TL Rapsöl

    Zitat


    Ich hab hier zwei schwarze Fleecejacken. Die werden mittlerweile kaum noch getragen, weil sie meist eher weiß, als schwarz sind |)

    Das nennt man Pelzmäntel für Arme. Die Schönen und Reichen ziehen eben Viehchern das Fell über die Ohren und hängen es sicher selber um, wir armes Fußvolk drücken uns unsere Hunde mal ordentlich an den Fleecepulli und fertig ist der selfmade Pelzmantel :lol:

    Zitat


    schonend garen trifft es eher. :smile:
    Rohes Fleisch füttere ich nicht. Dafür müsste ich erst drei gute Gründe finden, die mich davon überzeugen, dass rohes Fleisch gesünder ist.

    Und warum kein rohes Fleisch, z.B. wegen der erhöhten Keimzahl?
    mal ne andere Frage: Ist es, wenn man gekochtes füttert, eigentlich zwingend notwendig das Kochwasser mitzufüttern? Mein Herr ist da irgendwie nicht so scharf drauf und frisst sich die groben Stücke raus aber die Brühe bleibt stehen. Ich versuch schon mit möglichst wenig Wasser zu kochen, manchmal kocht das auch alles richtig schön ein aber sobald zu viel Brühe ist, bleibt diese über. :???: :???:

    Mit diesem "all you can eat" würde mir mein Hund erstmal "all you can kotzing in die Bude" machen. Nüchtern sein geht bei ihm gar nicht. Schön und gut dass Hunde und Wölfe biologisch voneinander abstammen, aber wie lange leben Hunde schon bei uns Menschen und sind eine andere Fütterungsweise gewöhnt. Oder seh ich das falsch? Außerdem welcher HH hält es aus, seinem Tier 2 Tage nichts zu fressen zu geben? Ich würde es nicht, nur weil es irgendein Trend ist und es Wölfen vielleicht so geht?! :verzweifelt:


    heute gabs:
    -Entenherzen (überbrüht :p)
    -Möhre, Zucchini, Gurke und Feldsalat
    -eine kleine Kartoffel
    -Gänseschmalz
    und zum Frühstck einen Hühnerflügel

    Zitat

    Also ich finde die Antwort jetzt sehr einleuchtend von peppus und das hilft mir persönlich sehr weiter, das alles besser zu verstehen. :gut:

    Den Unterschied von Getreide in Fertigfutter und Barf klingt auch plausibel, obwohl der Mann von dem Barfladen strikt dagegen ist und ich hatte sozusagen nichts dagegen, weil Kyra auf viele Getreidesorten reagiert.

    Ich werde das Futter jetzt erstmal auf die Hälfte minimieren und sehen was passiert. Hoffentlich hält sie trotzdem ihr Gewicht trotz ohne Getreide.

    Edit: wie ist das eigentlich mit Leckerlies, kann ich die auch kurz nach einer Barfmahlzeit geben oder ist das nicht gut direkt danach bzw. davor wegen der Verdauung? Weil Rohfleisch verdaut der Hund doch langsamer oder schneller habe ich oft gelesen

    Dann probiert doch einfach verschiedene Sorten von Getreide aus und schau wie dein Hund drauf reagiert. Wie schon gesagt, den Hund will ich sehen, der auf alle Getreidesorten allergisch ist und wenn du Kartoffeln fütterst, was in dem Sinne zwar keine Getreide ist aber ne gute KH-Quelle. ;) ...und der Mann im Barfladen ist, wie wir hier alle auch, nicht allwissend. Nur weil er ein solches Geschäft betreibt, ist er nicht das noplusultra. Jeder Hund ist anders (wie er gesagt hat) und es gibt keine festes Schema vonwegen Hund A braucht Getreide, Hund B nicht. Probieren sag ich einfach nur (jedoch die massig hohen Fleischmengen bitte nicht ausprobieren)

    Rechne einfach 2-3% des Gewichtes deines Hundes aus und füttere das. Nimmt er ab, mehr Fett und/oder KH dazu. Würde dir vielleicht auch empfehlen wenn die 20kg alle sind, selber zu mixen. Da hast du einen besseren Überblick.

    Zwecks Leckerlies. Probier es aus, wie es dein Hund verträgt! Andernfalls, wenn er es nicht verträgt, muss dein Hund ja nach der Mahlzeit keine Leckerchen bekommen ;)

    Zitat


    So, und jetzt geh ich die eiserne Suppenkelle holen, um hier mal sowas von auf den Tisch zu hauen, wenn nicht SOOOOOOOOOOOOOOOFOCHT wieder zum Thema zurück gekehrt wird....

    Oh Gott, die aus Eisen gleich? :???:


    Ok dann wieder zum Thema:
    Hier schwirrte doch mal so ne Auflistung herum, wo u.a. alle möglichen Getreidesorten drauf waren und dabei stand, was darin so enthalten ist. (da hatte mal eine Userin gefragt, was sie beim Kochen wegen der Menge usw. beachten sollte) Ich finde diesen Beitrag nur nicht mehr...

    Zitat

    Darfst du.......aber nicht in meiner Küche! Du wirst das Biest mindestens überbrühen müssen! :D

    Ehhh!!!!, auf die Knie sofort und huldige meinen göttlichen Herren in Hundegestalt und entschuldige dich für diese grausame Bezeichnung. :angel: :andiearbeit:


    (wird das Geschriebene hier eigentlich zurückverfolgt?!, wenn ja habe ich Angst, dass morgen das bunte Auto mit den eckigen Räden vor der Tür steht)