Zitat
Ich hätte gerne einen Bohnenstangen-Hund. Dieses ständige Abwiegen macht mich narrisch
Aber gut, könnte sie mehr laufen, hätten wir das Problem wohl auch nicht.
Glaube das willst du nicht. Mein Rüde war vor der Kastra immer so dermaßen verliebt, dass er vor lauter Sehnsucht nichts fressen wollte/könnte. Glaub das extremse waren knapp 4,9kg auf 40cm Hund. Hab mich im Sommer, wenn er geschoren war, immer richtig geschämt, wenn wir auf dem Hundeplatz waren und manche nicht wussten warum er so dünn und blöde Kommentare abgegeben habe. Klar Terrier sind meist immer schlank aber das was zu viel. Jetzt wiegt er um die 8kg und sieht schick aus. 
Zitat
Rohes Fleisch ist allgemein ein Risikoprodukt [...]
Na lecker...
Euterpocken sagen wir was, irgendwie war das mal in Biologie Thema
...lange her
Von Mixen lass ich generell die Finger, weil ich dir Meinung bin, dass da vielleicht (wenn überhaupt) ein paar Fetzen Muskelfleisch reinkommen und sonst nur irgendwelche Abschnitte, die sonst keinen Platz mehr finden. Dafür muss ich nun wirklich kein Geld ausgeben.
Seit ich hier in das Thema gerutscht bin, beles ich mich bisschen intensiver mit der Thematik kochen oder roh. Bis jetzt hab ich vieles einfach nur gekocht weil es mir Spaß macht für meinen Hund zu kochen. Aber wenn ich hier so lese, warum viele kochen und nicht roh füttern, kommt man schon ins grübeln.
Ich will meinen Hund noch ganz ganz lange habe und nicht durch irgendwelche Sachen versauen, die am Ende nicht mehr rückgänig zu machen sind.
Das tolle Argument gegen kochen "da gehen alle Nährstoffe flöten" halte ich auch für reichlich übertrieben. Klar, wenn ich die Kuh 3 Stunden tot koche ist es logisch aber ich habs bis jetzt immer so gemacht Gemüse kochen, Getreide zum auftauen ins heiße Wasser (hab immer schon vorgekochtes eingefroren), Fleisch dazu und dabei den Herd ausschalten und ziehen lassen. Soviel geht doch da nicht kaput?!
Heute im Napf
-Kalbsleber, Entenherzen
-Möhre
-Zucchini
-Staudensellerie
-geriebener Apfel
-Gänseschmalz
-Prise Salz
-1TL Rapsöl