Beiträge von peppus

    Zitat


    Das mit dem Apfelessig hat Audrey gut zusammengefasst. Ich geb es übrigens einfach ins Futter. Für den kleinen 17 Kilo Hund nen Teelöffel voll einfach dazu. Er mochte es sofort.

    Was denn da für Apfelessig, den einfachen, den es in jedem Supermarkt gibt? :???: Hab das Zeug schon oft stehen sehen, aber mir noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht. Eine Bekannte von mir schwört aber drauf und trinkt davon jeden Tag ein Glas mit Wasser gemixt. :???:

    Hier im Napf:
    -Pferderippe mit viel Fleisch und Fett dran
    -später: Hähnchenministeaks mit Buchweizen und Gemüse (Fenchel, Kohlrabi, Pflücksalat, Zucchini) dazu Prise Salz, TL Rapsöl

    Hallo,

    hab mir heute selbst noch ein Weihnachtsgeschenk gemacht. Hab mir bei thalia den kleinen Zentek und ein Buch namens "111 Gründe, warum wir Hunde lieben" bestellt. Freu mich schon aufs Lesen.


    Heute gibts hier:
    Hähnchenhälse
    Buchweizen mit Kohlrabi, Möhre, Zucchini, Fenchel, 6-Biokräuter-TK, Banane, Steckrübe dazu Kokosraspeln, Prise Salz und einen TL Rapsöl
    abends gibts dann Blättermagen vom Freilandrind

    Zitat

    Wie sieht es denn mit Putenhälsen aus?Gibt es da auch so Probleme? Wenn es nicht klappt mit den Knochen,kannst du Knochenmehl,Eierschalenpulver etc. übers Futter geben. Gibt es in einschlägigen Barfshops zu kaufen.

    Wenn dann würde ich eher Hähnchenhälse vorschlagen, diese sind nochmal einiges weicher als die von der Pute (das sind ja mitunter massive Dinger :lol:) Entenhälse gibts z.B. auch gewolft.

    Hallo,

    zum Calciumgehalt von diversen RFK gibts viele Seiten, wo man die Werte nachlesen kann, u.a. hier
    http://www.mkd-shop.ch/naehrwert.php

    Ansonsten hast du mit gewolften Hälsen schon richtig gedacht. Die eignen sich gut für Schlinger bzw. für Hunde, die noch keine Knochen kennen. Gibt in vielen Shops auch gewolfte Karkassen oder Flügel vom Hühnchen.
    Zu dem Knochenmehl von Tackenberg kann ich dir nichts sagen. Ich hatte anfangs immer das Knochenmehl von DHN. Füttere jetzt aber Calcium nur noch über Knochen. Kannst ja auch hier mal gucken, da gibts auch einige Produkte: http://www.barf-gut.de/calcium.php

    Es ist total egal, ob du deinen Hund 3x oder 4x oder auch nur 1x am Tag fütterst. Wichtig ist, dass dein Hund damit klar kommt. Hier gibts auch manchmal 2x Futter (meistens), manchmal 3x und selten auch 4x. Wie du das machst, ist dir überlassen, hauptsache dein Hund hat nach einem gewissen Zeitraum, man sagt etwa 4 Wochen, alle wichtigen Nährstoffe zu sich genommen.

    Zitat

    Auf ihrer HP steht 1-2x die Woche eine Prise Salz zu füttern.Alle Rezepturen der tierärztlichen Hochschulen enthalten Salz entweder als tgl. Zugabe oder sind ein Bestandteil der Mineralstoffergänzungen. In dieser Hinsicht hat die Autorin schlecht recherchiert und lediglich von Barf-Seiten ohne selber mal nachzudenken abgeschrieben.

    v.a. auf die Masse Hund betrachet finde ich das wenig. Mein 8kg-Hund bekommt tgl. eine gute Prise Salz ins Futter.
    laut M./Z. sind es doch 50mg pro kg oder irre ich mich da? Wären hier 1g Salz. Muss ich mal nachrechnen, ob dies bei uns hinhaut. Salz ist ja auch nicht gleich Salz...

    Verwirrend finde ich auch, dass sie haufenweise Zusätze genannt hat aber bei keinem Wirkungen oder Anwendungsgebiete beschrieben hat. :???:

    Zitat

    das ist die HP der Autorin.
    http://www.drumbucks.de/

    Interessante Seite, nur finde ich nicht gut, dass die Frau schreibt, das es bei ihr mehrmals wöchentlich calciumhaltige Produkte wie diverse Knochen und Kehlkopf, Eier, Hüttenkäse usw. gibt. Hab irgendwie Bedenken, dass sich einige HH vielleicht denken, es reicht an Ca aus, wenn der Hund ne Dose Hüttenkäse und ein Ei bekommt. Klar ist in diesen Produkten auch Calcium enthalten, aber wie viele Eier muss man da füttern, um den Bedarf zu decken. ;) Finde dies etwas verwirrend geschrieben. Auch weil weiter unten diese ganzen Sachen nochmal als Ca-Quelle aufgelistet sind, da kommt vielleicht wirklich einer auf die Idee und füttert nur sowas.
    Finds aber gut, dass sie sich nicht generell aufs Barfen festgelegt hat sondern auch gekochtes Futter füttert/befürwortet.

    Und ich muss mal sagen, teilweise sehen die Näpfe echt lecker aus...aber wenn man liest was drin ist...ne lieber ne, soll der Hund dann doch selber essen. :lol: