Beiträge von peppus

    Zitat

    Hurra, Silvester ist vorbei und Justus hat es trotz seiner Ängste wieder einmal geschafft ins Neue Jahr zu rutschen. :smile:
    Wir wünschen Euch alle ein frohes neues Jahr 2013 !

    http://www.jacquielawson.com/preview.asp?co…1504&path=83554

    Süß die kleine Silvestermaus. Bin richtig froh dass jetzt endlich Ruhe ist und dieser ganze Feiertagsrummel ein Ende hat.

    Bis auf ein paar kleine und große wuffs sind wir hier gut im neuen Jahr angekommen.

    Ich wünsche euch allen ein erfolgreiches, glückliches und v.a. ein gesundes Jahr 2013.

    Haben mit dem Angsthund auch die letzte Runde für dieses Jahr gedreht, war schon wieder recht heftig mit der Knallerei und seiner Reaktion. Jetzt gehts nur noch zum Geschäft raus.

    Grad gab es:
    Schweinegulaschreste,
    Hähnchenschnitzelstücke,
    Möhre,
    Zucchini,
    Dinkelkleie,
    Bio-Kürbis-Babybrei,
    Prise Salz,
    TL Rapsöl

    Und als Nachtisch: Joghurt mit Kokos


    Allen einen guten Rutsch ins Jahr 2013.

    Wie viel Kohlenhydrate hast du denn gefüttert? Es müssen schon mehr als ein paar TL sein um einen Hund von 28kg zunehmen zu lassen. Die Futtermenge zu steigern bringt meist nicht viel da dadurch meist nur der Fleischanteil (=Protein) gesteigert wird und das schadet auf Dauer dem Hundekörper.
    Zusätze wie Seealgenpulver halte ich für nicht nötig, wenn ausreichend andere jodhaltige Futtermittel auf dem Speiseplan stehen, wie Seefisch, Jodsalz (sollte u.a. wegen des enthaltenen Natriums tgl. gefüttert werden) Außerdem ist man mit dieses Pulverzeug aus Unwissenheit schnell in einer Überversorgung was wiederum Schaden anrichtet.
    Klar kannst du Knochen einfrieren. Auch vorgefertigte Gemüserationen können eingefrostet werden.

    Zitat


    Ich frag mich gerade, ob es hier überhaupt Abendessen geben wird. Seit kurzem wird hier ziemlich geknallt - die Leute könnens wohl kaum erwarten :roll:
    Morgen wird bestimmt gefastet...

    Ich "freu" mich auch schon total drauf aufs Geknalle. :roll: Mein Hund war bis letztes Jahr vollkommen gelassen, wenn es draußen geballert hat, es kam ab und an mal ein kleines Wuff aber sonst war es ihm egal und bei uns auf der Siedlung wird heftig geballert.
    Leider gab es da Neujahr 2012 einen Vorfall, der meinen Hund in der Hinstich vollkommen versaut sind. Wir sind in einer nennen es wir mal "Brennpunkt-Region" in unserem Ort langgelaufen und irgendein ****** musste natürlich genau hinter uns einen Knaller werfen, der mit einem riesen Knall explodiert ist. Leider habe ich niemanden gesehen, sonst hätte ich mich bestimmt kurz vergessen. Seitdem ist es sobald es knallt bei meinem Hund aus. Als hier Jagd im Wald war, sind wir gleich weggefahren, so eine Angst hat er seit diesem Tag gegenüber knallenden Sachen entwickelt. :sad2:

    Heute im Napf
    früh: Rührei mit Haferflocken und Petersilie
    abends: Nudeln + Gemüsemix aus Möhre, Fenchel, Spinat, Gurke dazu Bio-Kürbis-Babybrei :lol: mit ner Prise Salz, EL Dinkelkleie und das ganze wurde ich dem Sud eines ausgekochten Markknochens gegart + TL Rapsöl

    Zitat


    wenn´s nichts anderes dazu gibt aber schon. :lol:


    Das mit dem Salat war allgemein gemeint und nicht speziell aufs Abnehmen bezogen. Letztes Jahr hatte er über den Winter auch etwas zugelegt aber das haben wir schnell wieder runterbekomm durch mehr Bewegung u Ball spielen. Deswegen mach ich mir jetzt noch keinen Kopf, zumal man seine Rippen noch 1A tasten kann und von oben sieht er auch nicht dick aus. Liegt vielleicht doch am Winterfell, immerhin trägt er wenn es warm ist ne Kurzhaarfrisur und nur im Winter Pudelpelz.

    Du musst aber bedenken, dass Jod auch in anderen Lebensmittel enthalten ist. u.a. Salz (das Hunde wegen des Natirumgehalts tgl. bekommen sollten), Haferflocken, Weizenkleie usw.
    http://www.jodkrank.de/tabellen_der_jodgehalte.html
    Ein ausgewachsener Hund hat laut Meyer/Zentek einen Jodbedarf von 15 µg pro kg, also kannst du dir die entsprechenden Werte ausrechnen.

    Fertige Mixe würde ich nicht kaufen, erstmal sind die immer teurer als selber gemischtes (Händler will ja verdienen) und meist landen dort nur minderwertige Sachen oder Innereien und Bindegewebiges zu Hauf drin.

    Pauschal gesagt: 2% vom Körpergewicht, für einen unkastrierten, normal aktiven, gesunden erwachsenen Hund.
    Beeinflussende Faktoren, die die Futtermenge herhöhen/herabsetzen können sind u.a. Aktivität, Rasse, Fellwechsel, Trächtigkeit, Stress, Jahreszeit. Am Ende zählt für mich aber das Ergebnis: nimmt Hund zu=zu viel Futter/falsche Zusammensetzung, nimmt er ab=zu wenig/falsche Zusammensetzung.

    Zitat

    Ich hatte ja anfangs zu viel gefüttert, dann reduziert weil er zu moppelig geworden ist und jetzt füttere ich seit Monaten seinen normalen Tagesbedarf. Er hat deutlich mehr Muskeln aufgebaut, hält das Gewicht von 39,5 kg aber jetzt.

    Also habe ich das richtig verstanden: Dein Hund hält mit der aktuellen Barf-Ration sein Gewicht, ist aber imm hungrig?
    Wenn ich das korrekt aufgefasst habe, würde ich an deiner Stelle einfach einen Magenfüller dazufüttern, wenn es nur ums reine satt werden geht. z.B. gerapselte Möhre.

    Und zwecks Bedarfswerten berechnen. Das ist echt nicht schwer und nur einmal Arbeit. Hab mir mal an 2 Nachmittagen Zeit genommen und die Werte meines Hundes berechnet, u.a. Proteinbedarf und kcal-Bedarf. Dann hab ich mir zu den Futtermitteln, die hier am meisten in den Napf kommen, die entsprechenden Nährwerte herausgesucht und dann zu vielen "Menues" (immer Fleisch + eine KH-Quelle + RFK) zusammengestellt und geschaut, dass Protein und kcal-Bedarf weitgehend gedeckt sind.

    Zitat

    Hallo,
    er bekommt jetzt das Tackenberg Pferd mit Kartoffel, dazu bekommt er noch Möhren mit rein. Dies wechseln wir mit Äpfeln ab.
    Dann bekomt er noch eine Futterergänzung in Pulverform, dort ist alles enthalten was er so braucht bei Barffütterung, das wurde mir vom Fressnapf empfohlen. Gegen Öle reagiert er mit extremem Juckreiz, deshalb lassen wir diese weg....
    oder muss ich stattdessen da was anderes für reintun?
    Sorry für manch blöde Fragen aber ich bin halt Anfänger und bemühe mich schon da durchzublicken...Einfach ist es sicher nicht...

    Das ist dann aber keine Ausschlussdiät mehr was du betreibst. Pferd, Kartoffel, Apfel, Möhre + Pulver sind schon mehrere Komponente. Wenn dein Hund darauf reagiert weißt du nicht auf welches Nahrungsmittel genau ;)

    Welches Pulver hat dir Fressnapf denn empfohlen? Ich wette eines mit ordentlich Hefe drin :roll: Generell halte ich von diesem Laden realtiv wenig, zumal die wenigsten Verkäufer in diversen Zoohandlungen überhaupt Ahnung von Barfen/Frischfüttern haben.


    Was hast du bis jetzt für Öle verwendet, auf die dein Hund reagiert? Hast du hochwertige Öle verwendet oder billige Supermarktöle, die erhitzt und was auch immer noch, wurden?

    Hallo,

    hab gestern mal meinen Hund auf die Waage gesetztz...oh oh oh. 9kg wiegt der dicke Sack, anstatt sonst ~8kg :roll: Also hat die Winterzeit doch zugeschlagen. :hust: Also her mit den Abnehmtipps :lol:

    Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Salat füttert? Ich dünste immer andere Gemüsesorten kurz in heißem Wasser und dann landet das zusammen mit dem kleingeschnittenen Salat im Mixer. Ansonsten füttere ich das Gemüse in kleine Stücke geschnitten und ebenfalls gedünstet.

    viele Grüße aus dem windigen Sachsen :xmas3_mrgreen: