Beiträge von peppus

    Zitat

    Ja.....und deshalb versuche ich möglichst Lebensmittel zu bekommen, die es im normalen Handel gibt ;)
    Im Bioladen oder auf den Wochenmärkten gibts z.B. auch "Kleinstmengen". Da kann man erstmal auf Verträglichkeit testen ohne sich gleich für Wochen auf ein zu müssen.

    Ich kauf immer bei DM Biosachen, da wir einen Bioladen nicht in der Nähe haben.Fleisch gibts aus dem Supermarkt bzw. aus unserem Barfshop, ist dort bloß mit den Portokosten so eine Sache. Da muss man schon mehrere kg bestellen damit es sich lohnt. Da ich aber nur einen kleinen Wuff habe, dauert es immer ne Weile bis die vielen Kilos aufgebraucht sind und so toll finde ich es auch nicht, wenn Fleisch ewig im Kühler liegt. Leider hab Ich hier noch nie Ziegenfleisch im Laden gesehen selten mal Lamm zu Ostern. Sowas würde ich auch gern öfter mal füttern aber es ist schwer zu bekommen

    Zitat

    Mensch die Preise dort haben es ja in sich. :hust: Die Rechnung von dort müsste ich aber schnell verschwinden lassen, sonst ist es wieder schlimm wenn ich so viel für den Hund ausgebe. :lachtot:


    Heute im Napf:
    geklautes Putenfleisch + Hirse + Kohlrabi, rote Beete, Fenchel + TL Leinöl, Prise Salz, Kokosflocken, Dinkelkleie
    als Snack und Ca-Spender: Hähnchenhälse


    Hat mein Hund gestern nicht tatsächlich den Müll ausgeräumt und die gekochten (!) Kaninchenknochen gefressen. Ich hatte die extra ganz weit unten in den Müll getan und haufenweise anderes Zeug drauf....aber er hat sie doch ausgegraben. :roll:
    Bis jetzt gabs keine Probleme, sein Haufen heut früh war nicht anders als sonst....blöder Hund.

    oregano:

    Echt sieht das nach Auflauf aus. :) Ich mach das Gemüse immer nochmal in ne kleine Tupperdose in den Kühlschrank damit es frisch bleibt wenn ich morgens schon koche und mein Mann es erst abends füttert. Obwohl man denken könnte das die Dose ne auflaufform ist.

    Dann euch allen noch einen ruhigen Nachmittag (v.a. hier im Thema)

    Zitat


    Ich mußte gerade "Mairübchen" googlen und gestern haben wir noch gerätselt, was das für Dinger auf dem Feld sind (die der Bauer scheinbar nicht erntet).


    Siehste mal wie lehrreich alles hier ist :p

    Hab grad vom Putenbraten meines Mannes heimlich eine Portion Fleisch für morgen abgeschnitten, hoffentlich merkt er es nicht...dann heißt es wieder: "immer nur der Hund" :D

    Morgen will ich mal das Keks-Rezept hier ausprobieren:
    150 g Quark
    6 EL Milch
    6 EL Öl
    1 Eigelb
    200 g Flocken

    Zutaten gut vermischen und kleine Kugeln formen. Auf einem Backblech ca. 30 Minuten bei 200 °C schön kross backen. Als Geschmacksvariante kann man noch Käse, Leberwurst, Honig, Speck, Schinken etc. dazugeben.

    Wobei ich Milch gegen Wasser tauschen werde und weniger Quark dafür bisschen Banane.

    Zitat

    Sarah: Reg dich nicht auf! ;) ...wer sich mit 3-4 Accounts und komplett unterschiedlichen Storys (und Geschlechtern ) einloggt und dann empört im Nachhinein wettert, dass er (sie) doch bitte ernst genommen werden will.....

    Kann man das nicht irgendwie überprüfen, ob das vom gleichen PC ausgeht. Finde sowas nämlich richtig zum Kotzen, einige User wie Samojana und Audrey usw. geben immer so tolle Antworten bzw. Tipps und investieren ihre Zeit in das Thema hier und wieder andere nutzen dies nur aus und ziehen alles durch den Kakao. Finde ich nicht schön! Das geht auf Kosten der Ernsthaftigkeit dieses Themas :sad2:


    Dann trag ich auch mal was zur Hundemenuesammlung bei:

    Heute gibts das hier

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    +

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ausgelöstes Karnickelfleisch (musste dem Vieh die Schulter ausrenken, damit es in meinen Mini-Hundetopf passt)

    + Im Hasensud gekochtes Gemüse: Möhre, Mairübchen (PREMIERE!!!), Fenchel, 6-Biokräuter-TK dazu Dinkelkleie, Apfelessig, Prise Salz und TL Leinöl
    War dann recht geschockt, was Haferflocken doch für Brühe aufnehmen können. Habe die in der Gemüsesuppe quellen lassen und plötzlich war das ganze Wasser weg :lol:


    Sieht mein/Hundis Futter gut aus, darf ich hier bleiben
    :lol:

    Zitat


    Was ist eigentlich die ideale Zubereitungszeit/Methode für Gemüse für den Hund?
    Ich ertappe mich immer beim totkochen, da ich irgendwie denke, Hund könnte es sonst nicht richtig verwerten.

    Koche auf niedriger Temperatur mit wenig Wasser etwa 10-15 Minuten.

    Wie macht ihr das?

    Ich schaue nicht genau auf die Uhr beim Gemüse kochen. Meist lass ich das ganze einmal richtig aufkochen und schalte danach den Herd ab, Deckel drauf und ziehen lassen. Da Möhren bei mir eh immer gehobelt in den Kochtopf kommen, dauert es ja nicht so lang bis diese durch sind. Die restlichen Gemüsesorten, die hier im Napf landen, schneide ich immer in mini-Stücke und dann gehts das Kochen auch fix.


    Hab schon die erste böse Tat des Jahres begangen...habe vergessen den Frühstücksknochen aufzutauen, was von meinem Hund heute früh mit einem bitterbösen Blick gewürdigt wurde.
    Dafür gabs gerade eben:
    Hundenudelsalat (Bio-Vollkornnudel + Möhre, rote Beete, Feldsalat, Fenchel, Steckrübe, Babyglas Bio-Pastinake, Apfelessig, Prise Salz, TL Leinöl)

    für heute Abend vorgekocht:
    Heringsfilet,
    als Nachtisch ein rohes Eigelb mit Kokosflocken

    Da ich heute noch zur Arbeit muss, hab ich gerade schon das Abendessen fürs Hundi vorgekocht:

    Buchweizen +
    Möhre, rote Beete, Fenchel, Sellerie, Gurke +
    Prise Salz, Kokosflocken, Apfelessig +
    1 TL Leinöl, Klecks Schweineschmalz
    dazu kommt dann noch rohes Rindfleisch

    Als Frühstück gab es heute einen Hühnerflügel.


    Mal eine andere Frage: Habe mir einen kleine 100ml Leinöl-Flasche gekauft. Leinöl soll ja schnell ranzig werden, wie lange kann ich diese Flasche ca. verwenden? Habe mal etwas von 2 Wochen gelesen?!