Beiträge von peppus

    ...wenn man aus dem hundefreien Urlaub daheim anruft und als erstes fragt wie es dem Hund geht und ihm dann persönlich ein paar Worte durch den Telefonhörer sagen will. *aua*

    ...wenn man Samstagmorgen halb 7 nach der 7. Nachtschicht in Folge vor der Gefriertruhe steht und geschlagene 10 Minute rästelt um was für eine Fleischsorte es sich handelt, die man da in der Hand hält

    ...wenn man sich nach besagter Nachtschicht hundemüde eine Stunde durch schneebedeckte Felder quält und nachher noch ein lecker Frühstück für den Hund zubereitet, ehe man sich selber mal einen Kaffee kocht, um nicht vor Müdigkeit aus den Latschen zu kippen

    Zitat


    Ich leg die Stücke mit Abstand auf ein Schneidbrett, friers ein und wenns gefroren ist, füll ich das in ne Tupper Box um. ;)

    Nochmal danke für den tollen Tipp. Habe die Tage erst wieder Suppenfleisch und Hühnermägen so portionert, macht sich super wenn man nur 3 Brocken haben will und nicht immer den ganzen Fleischbatzen auftauen muss.

    Ich finds immer noch zu viel an Tierischem, aber die Diskussion hatten wir ja schon.

    Verteilst du die Innereien, besonders Leber, auf mehrsmals oder gibts die in einer Portion?
    Wie hast du die Sache mit der Energie gelöst, sprich in eurem Fall Fett?

    Hab meinem Hund von Welpenzeit an gewöhnt: alles was draußen rumliegt ist tabu.
    Wenn ich so den Hund unserer Bekannten sehe, wir mir richtig schlecht. Vor dem sind keine Haufen (egal ob Hund, Pferd oder Mensch) sicher, Taschentücher werden gefressen, tote Vögel, die mal auf dem Weg liegen, muss man natürlich auch fressen. Demzufolge hat der Hund immer wieder Würmer, was ich ekelhaft finde, zumal die 2 kleine Kinder haben. Wenn ich mit dem Hund mal gehe, gibts entweder Leinenzwang oder nen Maulkorb drauf.

    Zitat

    WhitePolarwolf
    My 2 cents: etwa ein Drittel der Gesamtmenge an Tierischem. Wobei ich abraten würde, das alles als Hünerhälse zu geben, es braucht auch bei den RFKs Abwechslung =)

    Was fütterst du denn an RFK? Mein Rüde bekommt im Wechsel Hühnerhälse, Hühnerflügel oder Hühnerklein, da ich das alles im Supermarkt bekomme, aber irgendwie ist mir das zu viel Huhn. Ochsenschwanz wäre noch eine Möglichkeit, aber es ist immer so eine Sache mit dem Portionieren, habe ja nur nen 8kg Hund. Als ich noch in Onlineshops bestellt habe, gabs immer mal Lammrippen oder einen Knochen von der Ziege, fans meine Abwechslung da besser.

    Zitat

    Meine Hunde bekommen jeder 400 g Muskelfleisch am Tag, dazu Kohlehydrate und Gemüse, so daß ich auf ein Gesamtfuttergewicht von 900 - 1000 g komme. Wasser, welches ich drüber gebe, berechne ich natürlich nicht.

    Die schweren Jungs wiegen 69, 70 und 74 kg :D

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Wie viel kg Futter verbraucht ihr denn im Monat oder in einem ganzen Jahr?? :lol:
    Unser Nachbarshund ist ein Leonbergerrüde von fast 80kg, was der am Tag hinterschlingt, davon kann mein Rüde ein fast ne Woche lang futtern. :headbash:


    Ich würde die 500g nicht als festes Maß nehmen, wichtig ist, dass man sich immer am Proteinbedarf des Hundes orientiert. Besagtes 80kg Kalb kann mit 500g Fleisch gut bedient sein, ein 30kg mit der gleichen Fleischmassse ist mit Protein total überversorgt, was auf Dauer schädlich ist.

    Zitat


    Ich hab vorher mal Inventur gemacht...ein Wahnsinn, was ich noch alles im TK habe. Davon kann der Hund noch Wochen leben und ich dachte schon, ich müsste mal wieder einkaufen gehen |)

    Woher kenne ich das nur....
    Ich komm in Läden auch immer schlecht am Regal vorbei, wenn ich dort was interessantes fürs Hundi liegen sehe :smile: