Zitat
Ich barfe jetzt wieder seit ein paar Tagen und wollte mich hier mal erkundigen was ihr von meinem Plan haltet.
Ganz ehrlich? Das Letzte! Dem Typ, der dir diesen """Plan""" empfohlen hat, gehört mal ordentlich der Kopf gewaschen.
1500g Pansen sind über 200g Protein,
1000g Fleisch ebenfalls
Dein Hund hat mit 28kg einen Proteinbedarf von ca. 61g...also fütterst du mit deinen genannten Fleischbergen mehr als das Doppelte des Bedarfes. Auch wenn du die Mengen reduziert hast, bist du noch weit über dem Bedarf. Das belastet den Hundekörper auf Dauer zu sehr und u.a. Nierenprobleme können die Folge sein.
Mal was zu Bedarfswerten:
http://boxermaus.forumieren.de/t3293-bedarfsw…ngsstoffwechsel
Auch verstehe ich es nicht, warum dein Hund an dem fleischfreien Tag 1kg Quark bekommen soll?
Klar man kann den Proteinbedarf auch über andere Futtermittel als über Fleisch decken (z.B. Eier, Hülsenfrüchte, Milchprodukte usw.), aber muss es gleich ein Kilo Quark sein?
-Fett und Kohlenhydrate (=beides wichtige Energielieferanten) fehlen mir in deiner Auflistung
-weiterhin sollte tgl. Salz gefüttert werden...wie willst du sonst den Natirum/Chlorid-Bedarf deines Hundes decken
-Calcium füttere ich persönlich tgl. in Form von Knochen, das fehlt mir bei dir...ein Knochen pro Woche ist-abgesehen davon, dass der Begriff Knochen weit gefächert ist, zu wenig um den Ca-Bedarf deines Hundes zu decken.
-was ist mit Innereien?
-was ist mit Herz?, Fisch?
Das mag jetzt alles vielleicht verwirrend und provokant klingen, aber es ist nunmal nicht damit getan irgendeiner Quelle Folge zu leisten und seinen Hund am Ende krank zu verfüttern. Ein Tier zu haben bedeutet Verwantwortung und dieser sollte man auch in Sachen Futter nachkommen und sich informieren. Quellen gibts da genug
z.B. "Hunde richtig füttern" von Zentek, "Ernährung des Hundes" von Meyer/Zentek