Beiträge von peppus

    Mensch...ein paar Tage mal nicht anwesend und man muss gleich 20 Seiten nachlesen :D Sind wieder viele interessante Links dabei.


    Ich habs mittlerweile auch aufgegeben mit anderen HH über meine Art der Hundefütterung zu diskutieren. Wenn jemand ernsthaftes Interesse dran hat gern, aber wenn die üblichen Argumente kommen....nein danke!
    Letztens hab ich mit meiner Nachbarin (hat 2 mittelgroße Hündinnen) geredet und die meinte ihre Hunde hätten schlimme Fellprobleme und was sie da machen könnte...ich hab was zum Thema selber kochen erzählt und da ging es gleich los: "Also nein, dass ist ja absolut nicht ausgewogen und was das kostet...und die Zeit!" :roll: Also ein Hund kostet immer Geld und wenn ich RC für 50€ kaufen kann, dann kann ich auch "Koch-Zutaten" dafür kaufen. Zeitlich ist es auch keine große Hürde und ich denke mal je größer der Hund, desto einfacher ist die ganze Sache. Ob ich nun 500g Reis für 2 Hunde koche oder eine 50g Portion für meine kleine Ratte ist wohl ein Unterschied.
    Ich hab es auf eine Art satt von allen Seiten dumm angesehen zu werden, wenn es heißt ich koche für meinen Hund. Selbst mein eigener Mann kann das manchmal nicht verstehen, wo eine fertige Dose doch fixer wäre...aber ich will meinen Hund noch eine ganze Weile haben und wenn ich dies durch die Ernährung beeinflussen kann (und davon bin ich überzeugt) werde ich auch nicht wieder zum Fertigen wechseln.

    Auf eine Art ist es einfach nur traurig, jeder will sich als DER Hundekenner- und freund darstellen, aber es scheitert schon am Einfachsten. Dose oder Tüte auf-egal was drin ist-und rein in den Hund. Aber dann ist das Geheule groß, wenn man Stammgast beim TA ist.
    Wenn ich hier auch manchmal Barfpläne lese wird mir richtig schlecht...z.B. auch der eine Plan hier bei dem ein Barfmann einer HH eingeredet hat, ihrem Hund (glaub 28kg) doch 1,5kg Pansen oder 1kg Quark zu füttern. Kann man so blauäugig und entschuldigt dumm sein und diese Menge tatsächlich füttern?
    Es werden sich zehn Bücher über Stubenreinheit, Antijagdtraining etc. gekauft aber die paar € für ein gescheites Ernährungsbuch hat man nicht.

    Ich hab meine Konsequenzen aus der ganzen Fertigfuttersch....schon vor über 2 Jahren gezogen. Erst wurde gebarft und nachdem sich dort einige Problemchen aufgetan hatten bin ich aufs Kochen gekommen. Seit mein Hund böses Getreide und "totgekochtes" ;) bekommt gehts ihm blendend. Ich weiß was er da frisst und zu großen Teilen auch wo es herkommt (Geflügel vom Hof in der Nähe, Hase vom Nachbarn oder aus der Verwandtschaft, Wild von einem Bekannten). Bei Getreide achte ich auf Bio-Qualität und Gemüse kauf ich meist in der regional-Ecke ein bzw. im Sommer von der lieben Schwiegermama.


    ...hach jetzt mich ich aber wieder aufgeregt...
    :oops2:

    Heute hatte das kleine Hündchen:
    -Ente
    -Dinkelflocken
    -Möhre, Fenchel, rote Beete
    -Schafsjoghurt
    -Butter
    -Salz, Kümmel


    & kokosiert wurde er auch zum ersten Mal....danach ist der Hund mit seinem öligen Fell einmal quer über mein schönes Sofa gerutscht...ich hätte ihm was antun können ;)

    Fürs WE ist ein Ausflug in unsere schöne Landeshauptstadt geplant, muss gleich mal gucken wo sich dort ein schöner Bioladen befindet...den werde ich stürmen und leer kaufen.

    Zitat


    Wir sind heute morgen schon durch ein verschlafenes Berlin gelaufen. Fuchs, Krähen, Eichhörnchen und Katzen waren unsere Wegbegleiter und Ashley in ihrem Element. Danach eine ordentliche Portion im Napf. Jetzt wird genüßlich verdaut ;)

    Es heißt doch immer Berlin schläft nie. :D


    lilactime
    Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!!!! :party:

    War heut schon fleißig: Erdbeerkuchen gemacht, mit Hundi eine Stunde unterwegs gewesen, ausgiebig gefrühstückt, meine Blumen mit oller Bierhefe gedüngt (wehe die gehen ein!!!) und im Moment backt noch ein Blech Kekse im Ofen...je nach Ergebnis stell ich vielleicht ein Foto ein :D

    Heute gibts für Hundi:
    hart gekochtes Ei mit Salz & Butter zum Frühstück,
    Ziegenfrischkäse mit Kokosraspeln zum Mittag
    ...Abendessen weiß ich noch nicht, bestimmt Dinkelnudeln mit Gemüse und Becel
    & zwischendurch natürlich KEKSE


    Hab nochmal ne Frage zwecks Gelatine. Ich hab ein Päcktl davon hier (Bio-Variante). Wie kann ich das füttern, einfach bisschen von dem Pulver übers Futter oder lieber in die Gemüsebrühe geben und eine Art Aspik daraus machen :???:


    Einen schönen sonnigen Sonntag!
    .................Hier hat schon wieder geschneit!!!!

    Zitat

    Das musst Du manuell machen unter "Persönlicher Bereich", Unterpunkt Einstellungen "persönliche Einstellungen") und dann "derzeitige Zeit" einstellen... (Derzeit Sommerzeit... Ja... Nein) ;)

    Also doch doof. :D
    Danke für den Tipp, hab noch gar nicht gewusst dass man die Zeit manuell einstellen muss.

    Zitat

    Moin,

    der Linseneintopf, den ich gestern abend gemacht habe, ist über Nacht noch durchgezogen und wurde heute zum Frühstück gereicht. Hundi hat die ersten Linsen seines Lebens mit Begeisterung gefressen und den Napf gründlich ausgeleckt. War also ein voller Erfolg und ist in den Speiseplan aufgenommen.

    LG

    Na warte mal lieber ab bis eventuelle Giftgasbomben geschossen werden ;)


    Hier gibts heute:
    1/2 Hühnerflügel
    Lammfleisch
    einen mini Rest Buchweizen, Dinkelflocken
    Möhre, Fenchel, Pastinake
    Salz, Butter, Petersilie, Basilikum

    Hallo,

    ersteinmal würde ich dir nicht raten, irgendein fertiges, am Ende noch künstlich hergestelltes Pulver zu kaufen. Erstens sind die viel zu teuer und taugen tun solche Pulver meiner Meinung nach auch nicht viel.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, gerade auch bei meinem eigenen Rüden, dass es oft auf die Zubereitung des Grünzeuges ankommt. Ein schnöder durchpüriertes Pamps schmeckt nach nichts, es gibt aber so viele Möglichkeiten, Gemüse schmackhaft zuzubereiten. ;)

    Bei mir flog erstmal der Pürierstab in die hinterste Schublade. Ich rapsel Gemüse oder schneide es kleine und koche es in einem Schluck Wasser oder auch selbstgekochter Fleischbrühe (z.B. aus einem ausgekochten Markknochen). Dass Vitamine und co dabei flöten gehen ist quatsch, das Kochwasser wird ja mitgefüttert und man kocht das Gemüse ja nicht tot, sondern dünstet oder blanchiert es. Das Kochwasser kann man noch x-beliebig würzen. Ich nehme z.B. immer Salz (soll der Hund je tgl. bekommen, deswegen ist die tgl. Prise gleich im Wasser drin), Kümmel, diverse Kräuter wie Thymian, Oregano, Petersilie usw.
    Am Ende kann man noch Schmalz mit rein geben, das riecht dan schön nach Schwein :D
    Damit das Futter am Ende nicht so suppig ist (das mag mein Rüde nämlich gar nicht) gebe ich am Schluss immer noch Flocken hinzu, die die Brühe dann aufsaugen.

    Ich würde einfach mal ein bisschen rumprobieren was deinem Hund schmeckt. :gut:

    Zitat

    Woher bekommt ihr denn das Kokosöl, bzw. welche Marken verwendet ihr?

    http://www.barfshop.de/product_info.p…oel-200-ml.html

    Ich hab mir vor einer Weile das DHN Kokosöl gekauft, weil ich eh dort im Shop bestellt hatte. Ausprobiert habe ich es noch nicht, die Büchse steht immer noch verschlossen im Keller. :roll: Ich werde aber wenn die Zeckensaison wieder losgeht (und es soll ja wärmer werden) mein Hündchen auch mal damit einreiben.
    Ansonsten landen hier tgl. Kokosflocken im Napf-Itchy findet sie lecker. :D

    Linsen möchte ich auch mal wieder füttern, habe mich beim Kauf nur vergriffen und welche genommen, die mind. 40min kochen müssen. Da lohnt sich eine kleine 8kg-Hund-Portion gar nicht. Also muss das Tier warten, bis ich mal wieder Lust auf Linsen habe.

    Allen ein schönes Wochenende!!