Beiträge von peppus

    Zitat

    Das Alter ist egal!
    Beide Hunde nicht angeleint und das besondere Risiko, weil Hunde sich unberechenbar verhalten, ist auch bei einem Junghund gegeben.
    Außerdem bist Du auch selber schuld! Ich würde nie einen jungen Hund an einen fremden heranlassen, wenn ich nicht weiß, wie der drauf ist!
    "Welpenschutz" gibt es nämlich nicht!

    Genau so ist es! Aber hin wie her, wichtig ist, dass es der Kleinen bald besser geht und sie keine Schäden davongetragen hat, v.a. was das Verhalten zu anderen Hunden betrifft.

    Heute gibts:
    ein Sonntagsei mit Butter und Salz :D
    zum Mittag: Schafsjoghurt mit Kokosraspeln im Kong
    später dann: Gemüse (Möhre, Fenchel, Romanesco, Pastinake) mit Wildreis, Walnussöl, Salz, Thymian, Rosmarin und Petersilie

    Für Herrchen & Frauchen gibts heute Bohneneintopf. Theoretisch sollte das Hundi auch ein paar weiße Bohnen bekommen, aber so richtig wohl ist mir dabei nicht. Ich hab die Bohnen mind. 12Std eingeweicht und dann noch mal gute 1,5Std gekocht und so richtig weich sind die immer noch nicht. lt. Packung brauchen die nach dem Einweichen nur etwa eine dreiviertel Stunde bis sie gar sind :???: komisches Zeug.

    Zitat


    Süddeutsche Zeitung aus dem Jahr 2000
    ein Artikel über die ältesten Hunde Deutschlands

    Da muss mein Pfiffi ja steinalt werden :D :
    "Ein Hund, der geliebt wird, lebt in der Regel länger."
    "sehr langlebige Rassen, zu denen Pudel....gehören"
    und zu fressen bekommt er auch nur das Beste

    Totgekokst :lepra: Letztes Jahr hatten wir so gut wie keine Zecken, dafür aber Flöhe :roll: Wahrscheinlich sind die Zecken gleich durch das Spot on Flohzeug mit abgeschreckt worden.
    Aber das Kokosexperiment wird dieses Jahr strikt durchgezogen. Aufs Fell gibts Öl und ins Hundemaul Kokosflocken.


    Haben gerade noch einen kleinen Abendsnack eingeschoben:
    Schafsjoghurt mit Kokosflocken im Kong :gut:

    Viele Vegetarier und Veganer ernähren ihre Haustiere mit gesunder, fleischloser Kost. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das von Bramble, einem 27 Jahre alten Border-Collie, dessen vegane Ernährung aus Reis, Linsen und biologisch angebautem Gemüse ihm 2002 einen Eintrag in das Guiness Buch der Rekorde als der älteste lebende Hund der Welt einbrachte (1). Studien haben bewiesen, dass die im Zusammenhang mit dem Fleischverzehr zu sehenden Leiden der Menschen, wie z.B. Allergien, Krebs, Nieren-, Herz- und Knochenprobleme, auch viele Tiere befallen. Tiernahrung wurde auch während der Zeit des Rinderwahnsinns oder Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) zurückgerufen, aufgeschreckt durch die Gefahr, dass verseuchtes Fleisch zu Futter verarbeitet werden würde (2).

    Quelle: http://www.peta.de/web/vegetarischehundeu.155.html

    Zitat

    Nebenbei ins Hundemaul ist sehr gesund und meine Felle machen es mit Vorliebe!

    Wenn dir dein Hundi zu ölig vorkommt, reduziere mal die Dosis.

    LG Sabine

    Nee er ist genau richtig, mein kleiner Speckie :D
    Wie oft sollte man denn jeden Tag einkoksen? :p


    Mal rein interessenhalber, ich will kein Selbstexperiment starten :D
    Wie oft ist es denn-ich nenne es mal "vertretbar"-Fleisch komplett wegzulassen und auf andere Eiweißquellen auszuweichen?
    Mich lässt nämlich das Buch von Gaby Haag irgendwie nicht los, die ihre Hunde, wie es im Buch steht, fast vegetarisch ernährt. Wenn man trotzdem Leber, Herz und Fisch füttert kann man doch auch hin und wieder Fleisch komplett weglassen und stattdessen Eier und co. füttern?!

    Zitat

    Nun maule mal nicht über den Kokosrutscher, sondern denke daran, das du dem Hund, auf natürlicher Weise, die Zecken vom Hals hälst! :lol:

    Der Herr hat heute wieder eine Abreibung bekommen...und was macht das olle Tier? Will mir beim Kokosieren permanent die Hände ablecken, irgendwie hat der den Sinn noch nicht verstanden-das Zeug soll auf das Fell, weder auf mein Sofa noch ins Hundemaul :D

    Zitat

    Nochmal ne Frage zu Fertigbarf: Wenn man Doggiefood mit Happypets (an beides käme ich ohne Versandhandel ran) vergleicht - welches ist da nun empfehlenswerter?

    Für mich wären beide keine Alternative, aber ohne groß zu rechnen würde ich eher sagen Happypets.

    Zitat


    Ich wäre ja dafür, dass man das Futter mit nem Leiterwagen ausführt, der von nem Hund gezogen wird - das ist auch noch gut für die Umwelt :lol:

    Na stell dir mal unsere Fußhupen vor wenn sie einen Leiterwagen ziehen würden :escape: Mein Hund würde mir aber gehörig die Mittelkralle zeigen :D

    Heute gibts:
    Hühnerflügel zum Frühstück
    Rindersuppenfleisch
    Buchweizen
    Möhre, Fenchel, Pastinake
    Kümmel, Salz, Thymian, Petersilie
    Butter

    Zitat

    Irgendwie bin ich total verunsichert... Der Eine sagt, dass man nicht zu viel Felsich füttern soll und besser keine KH, der Nächste sagt man müsse unbedingt KH füttern... Das verwirrt mich echt vollkommen.
    Noch dazu hab ich gelesen, dass manche ihren Hunden den Energiebedarf errechnen und wenn ich das nun noch hinzuziehe, bin ich absolut hinüber...

    Ganz so kompliziert muss man es sich nicht machen. ;)
    Ich habe mir den Proteinbedarf, den Energiebedarf und den Ca-Bedarf ausgerechnet.
    Ich fütter RFK nach Ca-Gehalt und schau wie viel Protein drin ist, dementsprechend fällt die Fleischmenge aus. KH gibts soviel bis die Figur stimmt und Grünzeug gibts nach Augenmaß.
    Hin und wieder rechne ich mal spaßeshalber durch wie es z.B. mit Jod, Zink usw. aussieht.