Beiträge von peppus

    Hallo an diesem endlich mal wunderschönen Tag!!!

    Externer Inhalt www.animaatjes.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute war ich schon fleißig: TK durchforstet, aufgeräumt und aus den Resten ein leckeres Menü gekocht:
    *Brühe aus Pferdeknochen (+Bio-Brühwürfel, Oregano, Maggikraut und Kümmel)
    darin gekocht: Naturreis, Möhre, Zucchini, Fenchel, etwas Steckrübe, Pastinake
    dazu gibts: Lammfleisch

    als Frühstück hatte das Hundi: ein Eigelb+Kokosraspeln+Weizenkeimöl+Prise Minze (Abkühlung von innen :D)

    Mein Mann regt sich immer auf wie viel Fleisch im Tk für den Hund ist, dabei ist es gar nicht mehr so viel wie füher. Hab nur noch Fisch (Hering & Lachs), das Ashley-Lamm, bisschen Ente, Rinderherz in Stücken und diverse RFK eingefroren. :gut: Also heißt es bald wieder: Beutezug im Auftrag des Hundes!


    ´ne Fleischeslust-Wurst (Wild) hab ich auch noch da. Die bekommt er aber erstmal wenn die Tabletten alle sind. Itchy bekommt von Dosenfleisch teilweise Durchfall und das will ich nicht gerade provozieren, solang er die Tabeletten noch bekommt.


    Samojana (falls sie überhaupt noch umherschwirrt)
    Du hattest doch mal so eine Weizenkeimöl empfohlen, welches nicht so intesiv riecht bzw. schmeckt. Wie hieß das???

    Zitat

    Was würdest du denn machen? :???:
    Der Hund ist unheilbar nierenkrank, der Kreatininwert ist schon ziemlich hoch. Die hungert mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aus Unerzogenheit, sondern weil ihr speiübel ist.

    Die TE schreibt aber, dass der Hund sich Fleisch heraussortiert und den Rest im Napf liegen lässt. So schwerwiegend die Nierensache auch ist, das ist Mäkelverhalten, sonst würde die Hündin das Fleisch auch liegen lassen! Der Hund wird sich aufgrund seiner Krankheit von viel Fleisch bzwm Eiweißlastiger "verabschieden" können. Wenn die Nieren nur noch eingeschränkt arbeiten, wie sollen dann die ganzen harnpflichtigen Stoffe ausgeschieden werden, wenn von "oben" immer mehr Fleisch nachgeschoben wird, weil der kranke Hund nichts anderes frisst??
    Für die TE ein absolut besch... Situation, kranker und zugleich wählerischer Hund. Ich würde eher, auch weil die TE Barf-Neuling ist, lieber auf spezielles Fertigfutter setzen.

    Itchy ist mal im Sommer umgekippt, nachdem er über eine Woche nichts gefressen (Liebeskummer, da er damals noch unkastriert war...) und wie ein Irrer übers Grundstück gerannt ist, um die läufige Nachbarshündin anzuflirten. :roll:
    Heute wars ihm auch ziemlich warm, aber wir haben eh Schonzeit, deswegen gabs nur ne kleine Runde ums Eck.

    Heute servieren wir der felligen Hoheit:

    Externer Inhalt i44.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    feinstes Rinderhack, Dinkelflöckchen, Bio-Zucchini, ein Öko-Ei, abgeschmeckt mit Salz, Tymian und frischer Petersilie aus dem heimischen Garten

    ...zart angebraten in bester Butter sah es dann so aus:

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ______________________

    Gerade eben hat eine Freundin total aufgelöst und heulend angerufen. Sie war mit ihrem Schäferhund im Wald unterwegs und plötzlich kam aus dem Gebüsch ein Mann gesprungen und hat dem Hund Pfefferspray in Gesicht gesprüht. :explode: ohne jeglichen Grund! Der Hund war an der Schleppleine, hat den Mann gar nicht kommen sehen. Meine Freundin konnte gar nicht so schnell reagieren, weil der Ar.... gleich wieder weg ist, aber was soll man auch als Frau dagegen machen! Haben schon überlegt, ob es irgendeine Racheaktion sein soll, aber der Hund ist eine Seele, bellt so gut wie nie, hat noch nie etwas angestellt usw. Der Hund ist total neben der Spur, liegt zitternd in seinem Koob und rührt sich nicht mal zum Fressen heraus. Die Augen müssen auch furchtbar aussehen!
    Ich frag mich langsam echt was mit der Menschheit los ist! Wir wohnen hier auf dem Dorf mit weniger als 1000Einwohner, hier ist noch nie etwas passiert!!!! Die Strecke wo das war, ist auch eine bevorzugte Gassirunde von mir...das werde ich mir vergneifen dort nochmal allein langzulaufen! So eine verdammte Sauerei, wieso macht man sowas???? :curse: Könnte gerade platzen, da hat man ja Angst mit seinem Hund in den Wald zu gehen! Mein Mann hat schon Order bekommen, heute mit auf meine Spätabendsrunde zu kommen!
    Anzeige gegen unbekannt will sie auf den jeden Fall machen, aber was bringt das, "war doch nur ein Hund" :mute: da macht die Polizei eh nichts, Zeugen gibts auch keine!
    Ich platze gleich vor Wut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich finde die Prozentrechnerei nicht so beonders gut. Mein Rüde wiegt 9kg (sehr aktiv), er würde also laut der gänigen 20:80 Rechnerei rund 200g tierisches pro Tag bekommen, rechnet man sich das mal an Sachen wie Pansen, fettarmen Muskelfleisch, Innereien und RFK hoch, stellt man fest, dass so zu viel Eiweiß in den Hund wandert!
    Kleinere Hunde haben im Vergleich zu großen einen höheren Eiweißbedarf (Vergl. lt. M/Z 10kg Hund: 28g, 30kg Hund 64g, 60kg Hund: 108g) Aber laut Barf-Fachliteratur, sollen alle Hunde gleich 2% oder 3% vom Körpergewicht bekommen-für mich etwas unlogisch. :???:

    Ich würde die Futtermenge nicht erhöhen, sondern lieber Fett (und KH) zufüttern, wenn er abnimmt oder einfach mehr Gemüse als Sattmacher/Magenfüller wenn es nur ums satt werden geht. ;)

    Ich bin nach meinem letzten Barfladen-Besuch traumatisiert was Diskussionen kochen vs. roh angeht. :roll: So viel Unverständnis und Sturrheit habe ich lange nicht mehr erlebt...wenn es meinem Hund mit gekochtem Fleisch+Getreide+Gemüse gut geht und der damit erheblich besser klar kommt, als mit einer rohen Fleischdröhnung, warum soll ich dann nicht so füttern?
    Ich habe nahezu alle Futtersorten und -methoden durch: Trocken, Halbtrocken, Nasse, Barf und jetzt gekocht. Mit gekochtem kommt er am Besten klar und deswegen gibts das auch, da muss ich weder diskutieren noch mich rechtfertigen. :pfeif:


    Hier gibts heute:
    Wildlachs
    Dinkelflocken/Hirseflocken
    Sud aus Hühnermägen
    Salz, Tymian, Oregano, Raspöl
    Kokosflocken


    firli
    wegen Hochwasser: auf Arbeit ist wieder Normalität eingekehrt. Daheim auch, unsere Verwandten konnten am Wochenende wieder ins Haus zurück und aktuell sind alle Familienmitglieder mit Aufräumen und putzen beschäftigt. Gott seit Dank ist nur der Keller komplett vollgelaufen (immerhin 2m Deckehöhe! :verzweifelt: ) und ein Teil des Flures, der Rest des Hauses wurde verschont. Der Garten gleicht einer Schlammwüste...und der Keller muss für teures Geld trockengelegt werden. Ob die Versicherung zahlt ist noch nicht raus, da beim Hochwasser 2002 ein ähnlicher Schaden war und da bereits eine hohe Entschädigung gezahlt wurde. :fear:

    Zitat

    Oh da kenn ich einen ... als ob man es nun mit nem großen Rottirüden nicht schon schwer hätte man :D chmal,den seiner hat den tollen Namen Bastard ... da läuft doch was schief im Oberstübchen.



    Ich kenn einen riesengroßen Rüden, denke mal irgendwas Rottiartiges wird da auch drin sein, der heißt Amboss.

    10kg in 2 Monaten sind ja krass. Aber wählerisch hin oder her, ich würde so ein Theater nicht mitmachen. Am Ende ist dein Hund irgendwann so abgemagert, dass gar nichts mehr geht.

    Weiß du woher die Nierensache bei ihr kommt?

    Wenn ich an Nierenerkrankungen denke, fallen mir sofort die Stichwörter Protein und Purin ein. Beides ist beim "herkömmlichen" Barf ziemlich stark vertreten. Gerade wenn ich an Innereien denke.
    Ich persönlich würde eher weniger hochwertiges Eiweiß füttern, als zu viel minderwertiges Eiweiß aus bindegewebsreichen Futtermitteln (z.B. Pansen).

    http://www.tierklinik.de/ratgeber/ernae…reninsuffizienz
    http://www.praxis-tierernaehrung.com/images/stories…blem_Barfen.pdf

    Aber es gibt hier bestimmt noch andere User, die dir genaueres sagen können.

    Zitat

    peppus:

    Wie kommst Du darauf, das ich das so, im Welpenalter bei unserem damaligen Hund, gemacht habe?

    Das habe ich auch gar nicht behauptet ;)

    Nur wenn du deinen Welpen weitgehend so ernähren willst wie deinen Vorgänger-Hund:

    Zitat

    Damals haben wir einfach das Fleisch von happypets in Much geholt und dann wie es kam immer mal was beigemengt..mal ein Ei, mal Quark, mal einen netten Knochen oder Knorpel.


    ...sehe ich ein paar Probleme :pfeif:

    Hier steht auch 2x pro Woche Fisch auf dem Speiseplan.

    Meist Wildlachs, Hering, Scholle oder Sardine aus der Dose (eher seltener).
    Mein Hund steht zwar mehr auf Fleischmenüs, aber Fisch ist gesund und deswegen kommt der in den Napf.