ZitatNach ner langen Nacht in der TK mit Kaninchen....
Hatte erst überlegt, ob das Kaninchen aus der TK heißen soll ...und was man nachts vor dem Tiefkühler mit nem Hasen macht, naja die Köche sind komische Gestalten. aber jetzt Schluss mit lustig: Gute Besserung deinem Hasi!
@Erbrechen
"Tolles" Thema, denn Herr Hund hat mir gerade sein Frühstück vor die Spüle gekotzt. Hat er lange nicht mehr gemacht, zu Fertigfutterzeiten war Erbrechen mehrmals pro Woche drin, beim Barfen wurde es weniger und jetzt, mit dem gekochten Futter, übergibt er sich gar nicht mehr. Deswegen wundert mich das auch ein bisschen?! Vielleicht war der Knochen gestern doch zu viel. Werde mal lieber das Abenbrot ausfallen lassen und nur nen kleinen Keks füttern.
Zwecks die Tagesportion auf 2 Portionen halbieren...hier gibts früh auch immer nen RFK und abends die Hauptmahlzeit. Mein Hund hat die blöde Angewohnheit, frühs (gegen 5 Uhr) nix anderes zu nehmen als einen Knochen. Wenn ich ihm später (wenn ich frei habe), einen Teil seiner Gesamtportion gebe, frisst er das zwar auf, aber abends kann ich dann drauf warten und er frisst nicht. Gibts aber früh nen Knochen und abends die Hauptportion wird gefressen. Kann mir die Logik einer mal erklären?!
Ich persönliche finde 1/2 Hühnerflügel auf so einen kleinen Hund gar nicht so wenig! Vielleicht verträgt die Kleine die Kombi roh:gekocht einfach nicht, auch wenn es nicht gemischt in einer Mahlzeit gefüttert wird.
Zitat
Unglaublich, obwohl ich komplett verkatert bin und mir beim Anblick und Geruch von Lebensmitteln arg anders wird, schaffe ich es, fürs Hündchen zu kochen.
Zu tief ins Glas geschaut? Wie wärs mit einem schönen stinkigen Rollmops und ne saure Gurke gleich hinterher?