Beiträge von peppus

    Zitat


    Der Bienenstich-Ashley gehts wieder gut :smile:


    Na bloß gut! Gerade Augen sind heikel...
    Itchy hatte mal als Welpe in Erdwespennest ausgeräumt. Resultat war, dass beide Augen komplett zugeschwollen waren. |) Der kleine Mann hat nix mehr gesehen, ist überall gegenrannt und hat immer ganz leut gequietscht. *meinarmesMutterherz*


    Hier gibts heute
    -Schweinekammsteak (zum Entsetzen meines Mannes... :hust: )
    -5-Kornflocken
    -Zucchini, Schwarwurzel, Sellerie
    -Salz, Kümmel, Oregano, Becel, Eierschale

    Mein Hund ist auch komplett zeckenfrei dank Kokosflocken im Futter und Kokosöl im Fell.
    Anfangs hatte er noch ein paar Zecken auf sich laufen, hab dann die volle Kokos-Kanone aufgefahren: 3x tgl. Kokosöl ins Fell, auch gegen den Strich & siehe da: keine Zecken!
    Jetzt schmier ich ihn früh vor der ersten Runde ein und dazu gibts tgl. einen EL Kokosflocken und es wirkt super *dreimalholz*

    Nach etlichen Versuchen mit Chemiekeulen, Bernsteinketten, diversen Sprays usw. endlich mal ein Erfolg. :D

    Zitat


    Oha....hoffentlich bleibt dir die Freude nach den ersten Seiten erhalten, denn normalerweise raucht die wissenshungrige Birne schon kurz nach dem Vorwort
    Willkommen in der Matrix der Biochemie und Nährstoffe......und beim Lesen wirst du mit Sicherheit deine gesamte Fütterung samt Hundeküche mindst. 3x in Frage stellen. Aber entspann dich! Meyer weilt schon lange im Nährstoff-Himmel und Zentek sieht heutzutage auch nicht mehr Alles so verbissen :joint:

    Ist schon ziemlich wissenschaftlich das Ganze! Bei dem Kapitel "Sondennahrung für Hunde" ist mir bald die Kinnlade heruntergeklappt. :lepra: Mit Ernährungssonden hantier ich zwar täglich herum, aber das sowas auch bei Hunden gemacht wird...darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. :???: :hust:

    Auch machen viele Abschnitte den Eindruck, dass es ohne Mineralfutter nicht geht. :???: sinngemäß: allein durch Gemüse/Obst kann der Vitaminbedarf nicht gedeckt werden, deswegen Mineralfutter.
    Aber es werden doch auch noch andere Lebensmittel gefüttert! *Verwirrung hat schon begonnen*


    Zitat


    peppus:
    Auch keine Hühner- oder Rindsuppe? Ari trinkt die mit Begeisterung auch pur, wenn sie intensiv genug schmeckt, obwohl er zu viel Wasser in der Futterschüssel sonst eher störend findet. Daher gebe ich ihm die auch, wenn er z. B. nicht ganz gesund ist oder es draußen sehr heiß ist.


    Wie bereitest du Suppe zu?
    Ich nehm mir immer einen x-beliebigen Knochen (hatte jetzt oft immer mini-kleine Stücken Pferderippe genommen, da ich Angst hatte diese zu füttern) und geb den zusammen mit Wasser und einem Brühwürfel (oder halt Salz, Sellerie und Kräuter) in einen Topf und lasse das Ganze durchkochen. Aber schmecken tuts dem Herrn nicht wirklich wenns zu flüssig ist, vielleicht schmeckt es auch nicht wirklich nach was?!
    Einmal hab ich aus ´ner Entenkeule Brühe gemacht, das hat er genommen, wahrscheinlich wegen dem entsprechenden Fett(geschmack)gehalt.


    ganz ohne wissenschaftliches Brimborium gibts heute:
    Hühnermägen vom Bio-Huhn/5-Korn-Flocken
    Zucchini, Sellerie
    Salz, Basilikum, Hanföl

    Zitat

    Was`n hier los? Trockenfutter und Möhrenpellets in der Hundeküche? MEUTEREI!! :curse: :D


    Das ist die Revolution der Hundeküche!! :headbash:

    Zitat


    Es war von etwas mehr Öl und mehr Flüssigkeit die Rede. Die Menge machts.
    Dass viel Fett (in welcher Form auch immer) zu weichem Stuhl bis Durchfall führen kann, sollte sich inzwischen schon herumgesprochen haben. Und soweit ich mich erinnere, durfte auch @peppus' Mann schon erleben, dass mehr Flüssigkeit am Abend zu Nachtwanderungen führt.

    Ohja...weiß gar nicht mehr was ich da zusammgerührt hatte...
    Itchy ist leider nicht so der Suppenkapser. Ab einer bestimmten "Flüssigkeit" im Napf streikt der Hund. Wenn das Futter mal bisschen suppiger ausgefallen ist, rühr ich immer noch ein paar Hirseflocken drunter, damit die einen Großteil aufsaugen.


    Übringens...gestern komm ich heim und sehe was hübsch eingepacktes auf dem Küchentisch liegen, mit nem Kärtchen dran "Für dich". Also gleich auseinandergerissen und was war drin??? Das große Zentek-Buch *freu* :D Das Hundefutter hat unser Familienleben schon so geprägt, dass mir mein Mann von sich aus ein teures Futterbuch kauft. :hust:

    Zitat

    :lol: Das geht aber nicht, dann schreiben sich die Omis nachher alle nochmal an der Uni ein oder nehmen den Jugendlichen ihre Ausbildungsplätze weg! Das lass mal lieber :D

    LG

    Mir egal :D Hauptsache Ich muss nachts halb 3 keine Omis wieder ins Bett buckeln, weil die auf dem Weg zum "Kühe melken" hingefallen sind. Oh Mann...Ich will nicht alt werden.


    Zwecks Flutsch-kacke

    Werds mal mit mehr Öl im Futter probieren und mal die Olewos im Hinterkopf behalten.

    Zitat


    Zum jetzigen Zeitpunkt ist nur die Wirksamkeit von Hill’s b/d® ­belegt. Es ist derzeit das einzige Futtermittel, das explizit auf die Bedürfnisse von Hunden mit kognitiver Dysfunktion abgestimmt ist.

    Das ist ja praktisch, davon kauf ich mir gleich ´ne Tüte und nehm es mit auf Arbeit zu Nachtschicht. Das bekommen dann alle dementen Omis von mir zum Naschen, wenn man wieder nachts die Post abgeht. :D


    Jetzt muss ich auch mal eine Kack-Frage stellen. Itchy muss sich seit ein paar Tage immer etwas anstrengen, um sein Geschäft nach draußen zu bekommen. Da wir ja hier unter uns sind :hust: ...hab mir mal ein Stöckchen genommen und den Haufen zerdrückt. War schon etwas fester, als "normal" :???: Itchy bekommt tgl. um die 40g Gemüse und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Knochen/Calcium bekommt er auch nicht übermäßig. Kann ich irgendwas füttern, damit es besser "flutscht" *grins*


    Hier gibts heute vegetarischen Tag
    *Rührei mit 5-Kornflocken, Salz, Haselnüssen
    *gedünstete Möhrchen in Butter
    *Mozzarella und einen Kleks Ziegenjoghurt mit Banane


    Irgendwie spiel ich auch mit dem Gedanken, Itchy mal Blut abzapfen zu lassen. Gerade, weil mich der Kreatwert mal interessieren würde! Aber der Itchy hat immer so Angst beim TA und wenn der Mann dann noch mit einer riesen Kanüle ankommt.... :escape:

    Zitat

    ja ich habe Erfahrung mit BARF, außerdem habe ich mich entsprechend schlau gemacht. Zudem bekommt man in meinem Futterladen wo ich das Fleisch beziehe eine gute Beratung

    Ok, dann ist ja gut. :pfeif:

    Zitat

    Ja, ist ein Kleinpudel. Energiemenge stimmt - ich werde es jetzt ein paar Tage beobachten und dann sehen wir weiter.

    ...dann wunder ich mich aber, warum die 10% vom Körpergewicht fütterst und dein Welpe trotzdem "ein schmales Hemd" ist. ;)
    Wenn du die Futtermenge immer weiter nach ob schraubst, steigt folglich auch der Eiweißgehalt des Futters. Eiweiß ist aber in erster Linie kein Energielieferant, sondern ein "Baustoff". Also tust du deinem Welpen mehr Gutes, wenn du max. 7% vom Körpergewicht fütterst und den Rest, damit die Figur stimmt, mit entsprechenden Energieträger (KH und Fett) aufstockst. Wie firli schon geschrieben hat, hättest du somit eine größere Energiemenge in weniger Futter.

    Bauchgefühl schön und gut, aber bei der Fütterung eines Welpen kann sehr viel schief gehen, wenn man mit Halbwissen an die Sache herangeht.

    Ohne belehrend zu wirken, auf Tipps von diversen Futterläden würde ich mich nie verlassen, die wollen alle nur verkaufen und möglichst viel von ihren Produkten an den Mann bringen. Da ist es doch fein, wenn HH gutgläubig massenhaft Fleisch verfüttert-da klingelt doch die Kasse. ;)

    Zitat


    Du kannst aber auch ein paar Stückchen unter das Gemüse mischen und kochen. Wird dann vom Geschmack her eher etwas süßlich oder du halbierst eine Banane( beim Winzling eher eine Mini-Banane :D ) und dann in wenig Butter von beiden Seiten leicht anbraten.
    Brat-Banane mit Joghurt wird hier z.B. sehr gerne gefressen.....und in meiner experimentierfreudigen Zeit auch mit einem Hauch Erdnussbutter drauf. Dem Hund hats geschmeckt :smile:

    doofe Frage...ganz normale Bananen? oder diese speziellen Kochbananen? :???:


    hier im Napf:
    -Lammfleisch
    -Quiona (zum Glück ist das Zeug bald alle!)
    -Möhre, Fenchel
    Salz, Butter, Becel

    als Nachtisch Schafsjoghurt + Kokosflocken