Beiträge von peppus

    Zitat


    B Vitamine, momentan noch von Doppelherz aber demnächst diese hier:
    http://www.homeovet.eu/beaphar_vitamin_b_komplex

    Ich hab heute mal in unserem R...man geguckt, aber die haben nur den B-Komplex von Abtei. Im www gerade, habe ich gesehen, dass Doppelherz und Abtei fast die gleichen Mengen enthalten. Wäre das also eine Alternative zu Doppelherz?


    Ab heute werden doppelte Portionen für den Urlaub gekocht, so fühlt sich das also an, wenn man für größere Hunde kocht. :lol:

    -Wildlachs
    -5-Kornflocken
    -Möhre, Sellerie, Pastinake
    -Salz, Kümmel, Tymian, Becel

    Zitat


    Ich dachte da tatsächlich an Pferdeinnereien. Zum menschlichen Verzehr sind sie ungeeignet und ausgeschlossen. Gelesen habe ich, dass man dem Hund beispielsweise Leber und Niere nicht füttern sollte, weil die Belastung zu groß wäre. Wären Pferdeherzen und ein gewolfter Mix aus Lunge und Herz okay? Oder sollte man davon lieber komplett absehen?

    Ich würde es komplett sein lassen! Lunge ist zudem eine ziemliche minderwertige Eiweißbombe. Dein Allergie-Hund hat mit seinem Stoffwechsel schon genug zu tun, da finde ich muss es nicht noch sowas sein. Gibt es Fleischsorten, die er noch nie zufressen bekommen hat, z.B. Kaninchen? Da könntest du nach einer gewissen Zeit zumindest Leber davon füttern.

    Für erste würde ich aber strikt bei dem Mix Pferd:Kartoffel bleiben, tgl. Salz dazu und nach einiger Zeit ein Mineralstoffpräperat. Mit Fett wäre ich auch erstmal sehr sparsam, nicht dass dein Hund auch noch Durchfall bekommt.

    Zitat


    Justus bekommt Karotten, Zucchini, Kürbis ab und an Blumenkohl. ( die einzige Kohlsorte, die er bekommt)
    Brokkoli, der hier im Forum gerne gefüttert wird, gibt es bei mir nicht, weil dieses Gemüse u.a. einen negativen Einfluss auf die Schilddrüsenfunktion hat.

    Mich würde mal interessieren, wie bei euch eine Tagesration mit allen drum und dran aussieht, also welche Mengen und was für Futtermittel :smile:

    Zitat

    das sind Ausschlussdiäten, da kommt Gemüse erst in der Testphase zum Einsatz. ;)
    Ich bin der Meinung, das Gemüse in der Hundeernährung als Vitamin-Mineralstofflieferant überbewertet wird.
    Auf der Skala von 1-10 ( Verdaulichkeit) erreicht Gemüse den letzten Platz.

    http://www.polar-chat.de/blog/einzelne-…owie-kotabsatz/

    Oh, das habe ich überlesen, dass es sich um Ausschlussdiäten handelt. :ops:

    Hab mir grad mal die Zusammensetzungen der Doppelherz- und Zinktabletten durchgelesen. Davon würden mitunter schon wenige Pillchen pro Woche reichen für den 9kg Itchy :???: Ich bezweifle nämlich irgendwie, dass in der ganzen Massenware, die man im Laden bekommt, überhaupt noch so viel Nährstoff drin ist... aber dann gleich auf ein künstliches Pulver zurückgreifen?! :verzweifelt: *verwirrt bin*

    Zitat


    Vollwertiges Menü für den Hund: Gekochte Hirse + Lammfleisch + Öl + Vitamin/Mineralstoffmischung( wie passend*lach*)

    Und wo bleibt das Grünzeug für die Gemüseliebhaber. :headbash:

    Ich versuche möglichst verschieden zu füttern, verschiedene Fleischsorten, Fisch, Innereien und Getreidesorten. Bei der Gemüseauswahl scheitere ich immer ein bisschen :hust: tja und Obst frisst der Herr nicht.
    An Zusätzen gibts eigentlich nur Salz, Öle, 1x ein rohes Eigelb, Kokosflocken und Kräuter. Bierhefe habe ich mal eine zeitlang gefüttert, aber Itchy findet die jetzt nur noch :dead:

    Ich überlege aber, ob ein Mineralstoffzusatz hin und wieder sinnvoll wäre. :???:

    Zitat


    Für einen Tag war ich grob etwa bei 200-300g Muskelfleisch, jenachdem was es sonst so gibt.
    Mal eine Beispielwoche:

    Ich würde eher die gesamte Tagesportion in einen Topf geben und dann die Hälfe morgens und den Rest abends füttern. Von komplett fleischlastigen Tagen würde ich dir abraten, da dein Hund dann noch weniger Energie bekommen würde.

    Von welchem Tier willst du die Innereien nehmen? Pferdeinnerein gelten als sehr belastet und sind (wenn ich mich nicht ganz irre) für den menschlichen Verzehr sogar ausgeschloss bzw. wird davon abgeraten.

    Zitat


    Danke für die Glückwünsche, doch haben wir das Grundstück nun schlussendlich nicht genommen und so können wir uns nun wieder auf ein Jahreswechsel in Dänemark freuen. :D

    Na sowas, wir drücken hier wie verrückt Daumen, Pfoten und Wolfskrallen und ihr nehmt das Grundstück doch nicht. :stick2: :D

    Zitat

    Was für Präparate nutzt ihr denn? Hersteller und Menge bitte :D


    Der Frage schließe ich mich an!


    Mensch das ist doch mal ne ausgewogene Menge, 500g Fleisch pro Tag (am besten noch mageres Geflügel...)
    2x pro Woche Knochen ist auch sehr weit gefächert. Wie wärs mit ´nem Kilo Kalbsbrustbein, Baghira wird sich freuen *quetsch* ;)

    Heute gabs mal vorgekochtes TK-Reste-Essen, zu meinem Erstauen hat es der Hund inhaliert als gäbe es kein morgen mehr :???:
    *irgendwas schweinefleischiges
    *ollen Reis mit ein paar Gemüsefitzelchen
    *Möhre, Sellerie, Pastinake
    *Becel, Salz, Kümmel, Butter