Beiträge von peppus

    Mal ´ne Gegenfrage: Warum muss der Hund das Fleisch roh bekommen, wenn es ihm gekocht besser bekommt?

    Zeitintensiv ist kochen keineswegs. ;) Man kann vorkochen und das Fleisch portionsweise einfrieren. Da hat man nur einmal die Arbeit und kann es tageweise auftauen.

    ...zwecks Geruch: also das Fleisch was ich koche riecht nicht komisch! Vielleicht liegts am Lieferanten?! Hin und wieder koche ich das Fleisch in einem Sud aus einem Bio-Brühwürfel. Riecht dann wie Suppe :D

    Hallo allerseits,

    melde mich frisch erholt und braun gebrannt aus dem Urlaub zurück. :gut:
    Sind nach unserer Ankunft gestern gleich in den Supermarkt gefahren und haben Großeinkauf gemacht. Für Itchy gabs u.a. Bio-Gulasch und Schafsjoghurt. Endlich wieder kochen, das hat mir aber gefehlt!
    Sind abends noch eine Runde mit ihm gelaufen und da ist der liebe Hund gleich mal in einen Pferdehaufen reingefallen...ganz zufällig natürlich :hust: Also wurde gleich am ersten Tag wieder daheim der Hund gebaden! Irgendwie wars im Urlaub entspannter :roll:

    Benommen hat sich mein Hundi tadellos (er war die Woche bei meinen Eltern), gefressen hat er lt. meiner Mutti wie einen Scheunendrescher! komisch, es gab das gleiche Futter wie bei mir, aber er hat mit mehr Begeisterung gefressen. Naja wie heißt es so schön: anderer Leute Brot ist Kuchen


    Heute gibts:
    früh: Sonntagsei mit Butter & Salz
    abends: Buchweizen, Möhre, Sellerie, Schwarzwurzel gekocht in einem Markknochen-Sud, dazu etwas Dorschleber

    Allen einen schönen Sonntag
    LG

    Ach du Sch... Das ist ja krass! Sowas ist wirklich sinnlos, zumal man an sowas gar nich denkt. War aber eine ganz Hübsche. Ashley könnte fast als Tochter durchgehen :D


    So dann verabschiede ich mich mal für eine Woche in den Urlaub. Werde immer mal übers Handy stiller Mitleser spielen.

    Zitat


    appetitanregende Bilder zum anschauen: :D

    Igitt, igitt!!!!! Finde es auch immer wieder zum k...., wenn diverse Barf-Gurus sagen, der liebe HH kann auch das Fleisch eine Weile abhängen lassen oder im Boden eingraben. Fliegenmaden, die sich darauf bilden machen jar gar nicht aus. :ugly: Also bei mir löst das schon in Gedanken einen Brechreiz aus. Mir würde im Traum nicht einfallen, Itchy Wurmfleisch zu servieren :lepra:

    Zitat


    Sabine
    Die Ashley ist 6,5 Jahre alt und wird seit über 5 Jahren bekocht. Ihre Vorgängerin ( schon mit 3 Jahren Krebspatientin und Allergikerin) wurde 7 Jahre bekocht und ist letztlich mit 12 Jahren an einem blöden "Unfall" verstorben, sonst wäre die uralt geworden( trotz Krebs!).

    Darf ich mal nachfragen, was das für ein Unfall war?

    _____________________________

    Ich koche meist erst das Gemüse und gebe dann, wenn es gar ist, das Fleisch dazu und lasse alles zugedeckt ziehen. Nur Schwein wird hier gargekocht, Leber gebe ich nur für wenige Minuten in den Topf, damit die noch leicht blutig innen ist. KH gebe ich immer extra dazu. Da ich fast nur noch Flocken (5 oder 3-Kornmischung :D) füttere (außer mal Buchweizen oder Reis) muss ich die nicht noch extra kochen, ich geb einfach die Flocken zu der Gemüse:Fleischmischung und lasse alles ziehen. Zum Glück habe ich einen Hund, der eigentlich alles in angemessenen Mengen verträgt. Trotzdem mache ich keine Experimente und füttere in moderaten Mengen.
    Tja und da mein Herr Hund gern sortiert, schneide ich das Fleisch noch in mini-Stücke, damit nicht das Beste herausgepult wird. ;)

    Zitat


    Mich würde mal interessieren wie alt eure bekochten Hunde sind und welcher Hund die Seniorenkochmütze dafür erhält?! :D
    Buffy & Rowdy - 11,4 Jahre
    Fussel - 4,9 Jahre
    bekocht werden sie seit knapp 2 Jahren ... glaube ich :???:

    Wir könnten eher den Rekord in die Gegenrichtung aufstellen. Itchy ist 4 Jahre, 4 Monate und 7 Tage alt. :D Fertigfutter gibts seit Februar 2011 nicht mehr, aber seit wann wir komplett kochen? Keine Ahnung dreiviertel Jahr vielleicht. :???:

    Samojana hat doch glaub den ältesten Hund hier? Er war doch schon um die 15 (oder hau´ ich jetzt was durcheinander?!)

    Heute gibts:
    -Stück Putenhals
    -Fleisch vom Entenflügel (fettig!)
    -Buchweizen
    -Möhre, Pastinake
    -Walnussöl, Salz, Kümmel

    Zitat

    Ich bin dankbar über Links, Rezepte und alle Infos, die ich zu dem Thema bekomme :)

    Hallo

    würde fast sagen, wenn du nur 1-2x pro Woche für deinen Hund kochen möchtest, musst du dir nicht sooo die Gedanken machen, wie wenn er ausschließlich gekochtes bekommen würde. ;)

    Eine Portion setzt sich bei uns daheim immer aus Fleisch:Kohlenhydrate:Gemüse zusammen, nach Lust und Laune kommen dazu noch Milchprodukte, Nüsse usw. Dazu tgl. Salz und Öl.

    Je nach Verträglichkeit kannst du alles füttern, jedoch würde ich erstmal mit je einer Komponente anfangen und auf die Verträglichkeit achten.

    Eine Möglichkeit wäre z.B. Rindfleisch + Reis + Möhre, dazu noch ein Öl (z.B. Becel-Öl) und eine gute Prise Salz. Gibt von Gaby Haag ein schönes Buch (Das koche ich meinem Hund) Dort stehen viele leichte Rezepte drin, die fix nachgekocht sind.

    Zitat


    Abtei forte! Forte bedeutet eine höhere Dosierung. Diese Produkte verwende ich grundsätzlich nicht.
    Dieses Produkt enthält z.B. 400 ug Folsäure, der Hund benötigt 4 ug pro kg Körpergewicht. Bei einem 10 kg Hund wären das 40 ug.

    Gibt da von Doppelherz mehrere Sorten Vitamin B-Komplex, da die Sorte, auf die ich bei meiner Inernetsuche gestoßen bin enthält pro Kapsel sogar 600ug Folsäure?!

    Doppelherz B-Komplex DEPOT
    Eine Tablette enthält:
    600 µg Folsäure, 4,2 mg Vitamin B1, 4,8 mg Vitamin B2, 6,0 mg Vitamin B6, 3,0 µg Vitamin B12, 18,0 mg Pantothensäure, 21,6 mg Niacin, 150 µg Biotin.

    Das verwirrt mich jetzt ziemlich :???: Zumal schon wieder der Name Depot.

    ______________________________________

    Heute hier im Napf:

    Hühnerherzen
    Buchweizen
    Zucchini/Möhre/Sellerie
    dazu Becel, Salz und Kokosrapseln

    ...habe heute mal richtig deutliche den Unterscheid zwischen Massenware und hochwertiger Ware gesehen: hatte noch ein paar Hühnerherzen von meinem Geflügelhof, doch leider waren die zu wenig für 2 Portionen. Also fix in den Supermarkt und eine 400g Packung für 1,19€ ( :hust: ) gekauft. Der billigen Herzen sind erstmal doppelt so groß wie die von den glücklichen Hühner und blass waren die auch. Ein Grund mehr für mich weiterhin Geflügel von dem Hof zu kaufen und nicht mehr im Supermarkt.

    Zitat

    Nein, diese nicht, sonder die hier: http://www.abtei.de/produkte/vitam…mplex_forte.jsp
    (sind ohne Ginko) Die würde ich nämlich im Drogeriemarkt bekommen.


    Baghira:
    Also ich finde die Preise recht annehmbar. Ich zahl bei unserem Hühner-Fritzen (kein Bio-Hof aber artgerechte Haltung) 5,90€ pro kg Hühnerherz-oder mägen, Putenleber 6,90€/kg und Hühnerflügel 6,50€/kg. Manchmal hat der auch Angebote z.B. Wildgulasch für 0,99€/100g oder 5 riesige Hühnerkeulen für 5,50€.
    Ich gebe lieber den ein oder anderen € aus und weiß, dass die Qualität kaufe. Der Hof hat außerdem einen Kinderbauernhof dran, da kann man mit der Familie schöne Nachmittage verbringen. Dort war ich mal mit meiner Nichte, habe mir alles sehr genau angesehen und viele Fragen an den Hofbesitzer gestellt. :D


    so heute wurde fleißig gekocht:
    -Rindergulasch
    -Naturreis
    -Möhre, Zucchini
    -Becel, Salz, Kümmel

    so langsam geht der Urlaubsstress los :tropf: ...meinem Mann fallen alle möglichen Sachen ein, die unbedingt noch mitgenommen werden müssen, er wühlt sich durch etliche Infoseiten im Internet, in Gedanken ist er die Strecke schon 10x hin und her gefahren, natürlich alle möglichen Horrorvorstellungen (Motorschaden, Kreislaufkollaps während der Fahrt, Überfall...) inbegriffen :lol: (und das süßeste...heute morger hat er dem Itchy ins Ohr geflüstet, dass er ihn vermissen wird :hug: ...ach was das niedlich!!)