Wie viel Kartoffeln/Reis bekommt dein Hund denn? Auch finde ich 1EL Schmalz nicht gerade viel wenn ansonsten eher mageres Fleisch gefüttert wird. Im Gegensatz dazu die 700g "barf" wären mir viel zu viel, da zudem einfach die Energieträger fehlen. Wir ich es heraus gelesen habe, fütterst du Reis bzw Kartoffeln in der Gemüseration?! Da ist es für mich kein Wunder dass dein Hund abnimmt. Protein ist nunmal in erster Linie kein Energielieferant.
Beiträge von peppus
-
-
Mein Rüde vertragt und verdaut jede Reissorte (Wildreismischung, Basmati, Naturreis) ohne Probleme, solang der Reis richtig pampig vekocht wurde. Viele Hunde haben, wie ich so festgestellt hab, ihre Probleme mit Naturreis?!
-
Hallo,
nach endlosem Warten ist gestern endlich mein neuer Gasherd gekommen!!! (gegen Elektroherde hab ich ein Kindheitstrauma
...deswegen kommt mir so ´ne Höllenmaschine nicht in die Küche!)
Gekocht und gebacken wurde schon fleißig:
u.a. Kuhfladen-Kekse
Zutaten: Reismehl, 5-Korn-Flocken, ein Ei & Babyglas Spinat:Kartoffel
das Ergebnis
...wurden von Itchy als essbar befundenHauptmahl ist heute
-Kalbsmedaillons (gabs 30% billiger)
-Hirseflocken
-Zucchini
-Tymian, Salz, Becel-Öl, Eierschalezwischendurch: Hunde-Raffaello
einen schönen Tag allen Kochmützen + Hundis -
Zitat
Ich hab gehört, wegen der vielen Vitamine und der Bakterien, die gut für den Darm sind.
Glauben tu ichs nicht - vor allem wenn man sich vor Augen führt, was das Rind aus konventioneller Haltung vorher alles im Magen hatte.
Ganz frischer Pansen vom Weiderind mag vllt tatsächlich gesund sein, wissen tu ichs nicht.
Ich nehme an, dass kommt von dem "ganze Beute" Konzept und da gehört der Magen (+ Inhalt, ganz wichtig für die, die ausschließlich Fleisch füttern) eben dazu.
Djego bekommt Pansen weil ers gut verträgt und einfach liebt.achso gehört...
von den ganzen negativen Aspekten redet aber keiner, wieso auf, mit den Barfern haben die Schlachhöfe doch ein paar gutgläubige Menschen gefunden, die für das minderwertige Zeug haufen Geld ausgeben.
Pansen hab ich früher zu Barf-Zeiten oft gefüttert, jetzt gibts den seltenst bis gar nicht und wenn dann nur vom Bio-Hof um die Ecke, dieser schlachtet nur im Herbst, nachdem die Kühe den ganzen Sommer über auf der Weide waren.
meine Gründe gegen Pansen sind u.a. mögliche Verunreinigungen (Steine, Metallteile, Pastik) und schon mal was von Pansenegeln gehört? http://dubarfst.eu/forum/board…stiges/12466-was-ist-das/
Waschechte Barfer schreckt das sicherlich nicht ab, wird doch in diversen Büchern etc. angeraten, Fleisch einfach für eine gewisse Zeit im Erdboden zu vergraben, mögliche Fliegenlarven tun keinen Schaden, dem gebarften Hund seine aggressive Magensäure zerstört doch alles. (wahrscheinlich auch den gesunden Menschenverstand einiger)
-
Zitat
o.k., da es bei uns weder dm noch Reformhaus noch Bioladen gibt, versuch ichs bei meinem nächsten Besuch im 12 km entfernten Kaufland mal.Also ich war schon in mehreren Kaufland-Filialen und überall gab es zumindest Schafsjoghurt, glaub 1,25€ pro 200g Becher. Vielleicht hast du ja Glück.
Ansonsten gibts diese kleinen (teuren) Ziegenfrischkäsebecher, 3x30g für 1,60€(?) diese sind auch recht praktisch, da man immer kleine Portionen hat und nicht einen XXL-Becher.
@Grauerpanther:
Wie viel wiegt dein Hund denn? (sorry falls ich das überlesen haben sollte)
Finde eure Ernärhungsform sehr interessant, hier gibts nur einen vegetarischen Tag pro Woche. Würde gern öfters mal eine fleischfreie Mahlzeit einschieben, aber mein Hund ist da nicht sooo begeistert davon.Wenn es wieder eine Mahlzeit mit Fleisch nach einem fleischfreien Tag gibt, haut er diese in einem Tempo in sich rein...
Tofu hab ich ihm nur mal ein mini-Stück von meinem Essen abgegeben, mehr trau´ich mich irgendwie nicht. Bleiben dann doch lieber bei Eier, Milchprodukten und co.Hier gibts heute
-Hühnerflügel zum Frühstück
-Reis (ich glaub den kann er schon nicht mehr ersehen) + Ashley-Lamm + Gemüse
dazu Salz, Kümmel, Walnussöl,
Nachtisch: Kügelchen aus Kokosflocken + Ziegenfrischkäse (auch Hunde-Raffaello genannt :D)Werde heute mal die M...kauf-Filiale stürmen, dort gibts Kalbsfleisch mit Knochen und Lammvorderviertel im Angebot.
-
Zitat
Eine Frage habe ich auch mal zwischendurch:
Bei Reis und Nudeln gebe ich die Menge in den Napf nachdem beide gekocht sind. Bei Haferflocken das Gewicht nach dem einweichen.
Ist das so korrekt?
Nein. Diese Angaben beziehen sich immer auf das ROHgewicht. Gekochte Nudeln oder Reis sind durch das enthaltene Wasser deutlich schwerer als im Rohzustand. Folglich bekommt der Hund mit 100g gekochtem Reis deutlich weniger Energie als 100g roher Reis, ein Großteil des Gewichts ist einfach nur Wasser.
-
Hier gibts heute:
Ei mit Butter & Salz
wieder Reis mit Gemüse + Becel-Öl +Mozzarella
Ziegenjoghurt + Kokosflocken und eine Prise Minze
und ein paar selbergemachte KürbiskekseAllen einen schönen & heißen Sonntag, hoffe heut Nacht kommt endlich Abkühlung. Wir im Osten sind lt. Wetterbericht wieder mal am schlimmsten dran mit der Hitze...
An Schlaf war bei uns diese Nacht bei 33° unter der Dachschräge nicht zu denken -
Zitat
gut vertragen oder auch gut verdaut. Indiz dafür: Outputkontrolle!
Beides! Hin und wieder greife ich zum Stöckchen und kontrolliere die Hinterlassenschaften genauMein Mann fällt dabei immer fast um...aber ich wills halt genau wissen.
-
Zitat
Ashleys Energie-Aufbau-Spritze......gibts jetzt 2x in der Wochefein gemacht! ist nur ne ziemliche Luftblase in der Spritze, also logischerweise vorher luftleer machen
(oder hab ich ´nen Knick in der Optik?!)
das erinnert mich irgendwie grad an meine Arbeit (und das im Urlaub)...am schönsten ist immer intramuskulär spritzen bei gaaanz coolen jungen Kerlchen, die dann erstmal losbrüllen, wenn sie die Kanüle sehen und danach in den Hintern gerammt bekommenHeute gitbts
*früh: Hühnerflügel
*spätabends: Hühnerherzen, Reis, Möhre-Fenchel-Sellerie-Pastinake, Walnussöl, Salz und KokosHab jetzt auch einen Juckreiz-Hund
Itchy hat gestern irgendwas in Bauch gestochen, relativ weit "hinten", an der intimen Stelle. Hab dick Penaten draufgeschmiert, damit er nicht dran leckt.
-
Zitat
Aber unser Vermieter, selbst Hundehalter, hat bestätigt, im Sommer ist das schon ein wenig problematisch mit den vielen Verboten. Er weicht dann an das Achterwasser aus, da ist es wieder unproblematisch.
Das Achterwasser fand ich teilweise ziemlich keimig.
Waren in Zempin und hatten dort ne FeWo direkt am Wasser. Dort hätte ich Hundi nicht ins Wasser gelassen.