Beiträge von peppus

    Hallo an diesem schönen Samstag,



    hier wurde heute schon fleißig gefuttert :D


    Frühstück: Hühnerflügel
    gerade eben zum Mittag: Scheibe Knäckebrot mit Butter und Ziegenfrischkäse
    Abendbrot: Schweinehack mit Fenchel (eigene Ernte :D), Möhre, Pastinake und Kartoffeln, Salz, Walnussöl


    Hundi hat erstmal blöde geguckt, als ich ihm die Knäckebrotscheibe hingehalten haben, aber dann wurde diese gefressen (geht doch!)


    hab heute Fenchel aus dem eigenen Garten geernet und hab noch haufenweise Fenchelgrün, kann ich das auch mitverwenden...finde dazu in meinen Büchern nix!



    Allen Köchen + Luxushundis ein schönes Wochenende! :hurra:

    Zitat


    welche zusätze würdet ihr empfehlen? und in welcher menge?
    mein kleiner ist ein malteser-mix. die eltern sind ca 10kg schwer, also wird mein kleiner auch ungefähr so schwer. im moment wiegt er 7kg (ist 6 monate).
    bisher bekommt er "nur" olivenöl, kürbiskernöl, petersilie, schnittlauch oder 8-kräutermix.
    ich hab hier schon viel von eierschalen, grünschüpp-dings-zeugs, mineralpulver und und und gelesen....


    Pauschal kann man das nicht sagen, welcher Hund welchen Zusatz braucht. Ganz wichtig ist Abwechslung im Napf, somit bekommt dein Hund ein breites Spektrum an verschiedenen Nährstoffen. Dazu muss man natürlich wissen, welches Nahrungsmittel reich an welchen Nährstoffen ist. ;) z.B. Seefisch ist eine gute Jod-Quelle, Kiwis sind reich an Vit. C usw. so kann man immer günstig kombinieren und Abwechslung reinbringen.
    Unsere Zusatz-Palette beschränkt sich derzeit auf Bierhefe-Tabletten, jodiertes Meersalz und verschiedene Öle (aktuelle Becel und Walnussöl). Kräuter gibts nach Lust und Laune bzw. werden sie gezielt eingesetzt. Außerdem füttere ich aktuell immer eine Scheibe Ingwer mit, da mein Hundi vor ´ner Weile mal ein Probleme mit der Schulter hatte.


    Wichtig für dich ist aber ein Calciumzusatz bei deinem wachsenden Hund, sonst riskierst du Skelettschäden!
    Einige füttern hier auch das Micromineral zu, damit kenn ich mich aber nicht aus. :p



    Zitat


    und dann wollte ich noch wissen, welche knochen zum abnagen ihr gebt? früher haben meine eltern ochsenschwänzchen gekocht und ihren kleinen yorki zum abknabbern gegeben.


    Wichtig ist Knochen niemalszu erhitzen (braten, kochen, grillen, backen) und sie dann zu verfüttern. Das kann böse enden, denn erhitze Knochen können schneller splittern als rohe! Hier gibs ab und an Hühnerflügel oder -hälse bzw. Ziegenrippen.
    Wäre bei einem jungen Hund, der keine Knochen gewöhnt ist sowieso eher vorsichtig und würde zum Knabbern anderes geben (Möhre, hartes Vollkornbrot, gibt auch diese Torgas-Wurzel, die findet mein Hund klasse). Knochenkot (scmerzhaft!) wäre nur eine "Nebenwirkung", wenn man Knochen zu unbedacht füttert.

    Hallo & Willkommen!


    Zitat


    Mein Freund und ich haben schon lange darüber nachgedacht, aber ich habe keine Lust jeden Tag 2x am Herd zu stehen (also für Mensch & Hund)... Naja, nun habe ich mich dazu überwunden, es einmal auszuprobieren ;)
    Wir haben einen kleinen Spitz-Mischling, der ca. 6 Jahre alt ist und 10.5 kg wiegt. Er müsste dringend mal 1 kg abnehmen :ops:


    Dann wäre vorkochen für euch eine Möglichkeit. 1x pro Woche (oder auch pro Monat) kochst du verschiedene Menüs vor und frierst diese ein, also wenn du die Möglichkeit dazu hast.
    Ich selber habe einen hohen Anspruch was Ernährung angeht, für uns und für den Hund, deswegen wird hier tgl. frisch gekocht und nichts eingefroren (Ausnahme kaputter Herd :hust: oder Urlaub). Aber jeder so wie er mag :smile:


    Kochen halte ich im Bezug auf Abnehmen sehr geeignet weil man selber weiß WAS und WIE VIEL in den Hund wandert und man kann individuell verteilen. Man kann den Energiebedarf zwar berechen, aber ich halte die "Augen-Methode" für angebrachter. Mein Hund ist sehr aktiv und hat trotzdem bei der empfohlenen kcal-Zahl zugelegt. Durch bisschen probieren was mengenmäßig geht, hält er jetzt schon ewig seine 9kg und schaut super aus.


    Zitat


    Ich war nun auch schon einkaufen und habe einige grundlegende Sachen gekauft, die hier immer wieder vorgekommen sind (Vollkornnudeln, Hafer, Leinöl, Reis, Hackfleisch, Möhren, Äpfel, hüttenkäse, Quark...).


    Nun wollte ich fragen, ob ihr mir ein leichtes Gericht vorschlagen könnt, welches ich für den Einstieg mal testen kann.
    Ausserdem inwieweit kann ich würzen? Habe schon was von Curry und Kräuter gelesen, aber ist das gut für Hunde?
    Welche Zusatzstoffe sollte ich noch besorgen damit alle Vitamine enthalten sind?


    Das ist schonmal keine schlechte Auswahl..wobei mit fettigem Hack wäre ich beim Abnehmen vorsichtig.


    ich würde in etwas Salzwasser die geraspelten Möhren kochen (dazu z.B. Kümmel oder Ingwer), dann Herd abstellen und das Hack drin ziehen lassen (Schwein lasse ich immer durchkochen). Reis oder Nudeln kannst du extra kochen und dann unter das Möhre:Hack-Gemisch geben.
    abgekült noch Öl dazu und Kräuter nach Belieben


    mengenmäßig würde ich als 9kg-Hund-Besitzer sagen:
    100g Hack
    50g Möhre
    30-40g Kohlenhydratbeilage
    1 ordentliche Prise Salz (entspricht inetwa dem tgl. Bedarf)
    Öl ein TL
    dazu noch eine Calcium-Quelle



    ...zwecks Gewürze
    hier gibts tgl. Salz oder auch ab und an mal ein Stück Bio-Brühwürfel (keinen ganzen!)
    ansonsten sorgen Kräuter (Petersilie, Thymian, Oregano, Basilikum, Maggi) für den Geschmack, manche verwenden auch Apfel oder sonstiges Obst als Geschmacksverstärker...mein Hund mag aber kein Obst.


    ....Zusätze
    das beste ist: Abwechslung im Napf. Ich füttere querbeet durch verschiedene Fleischsorten, Gemüse oder KH
    wichtig ist auch eine Calcium-Quelle, bei uns gibts Knochen oder Eierschale
    ansonsten gebe ich Bierhefe-Tabletten und hochwertige Öle, mehr nicht
    man sollte sich da immer Sinn und Nutzen abwägen, denn nicht jeder Zusatz tut dem Hund auch gut. Jeder Hund hat seine "Baustellen" und an den sollte man ansetzen und nicht wahllos gut gemeint Pülverchen in den Hund stopfen.

    Zitat


    Was füttert die Dame denn an diesen "tierfreien Tagen"? Gibt es da irgendwelche pflanzlichen Eiweißlieferanten, auf die sie zurückgreift?


    Ich stell mal ein Rezept von ihr ein
    "Gemüsereissuppe mit Apfel und Käse"
    1-1 1/3 Tassen Vollkornreis (schon hier verwirrend, ich hab kleine Espressotassen und XXL-Kaffepötte :roll:)
    1 kleiner Apfel
    1 mittelgroßes Stück Sellerie
    1 große Möhre
    1 EL Emmentaler
    Kokosflocken
    Brühwürfel
    1 EL Olivenöl


    ...so eine Menü würde mit Itchy "um die Ohren hauen", wenn nicht wenigstens etwas Käse, Quark o.Ä. drin ist, geht er nicht ran.
    Es sind viele solcher putzigen Rezepte drin, die ich persönlich aber etwas auf meinen Hund abstimmen würde...komplett ohne tierisches Eiweiß wirds hier nicht geben, sondern immer Milchprodukte/Ei an vegetarischen Tagen.


    Zitat


    Was genau magst du denn nicht daran, dass er eine große Portion bekommt? Scheinbar ist es ja sein Rythmus. Angst vor Magendrehung? Oder erbricht er schonmal? (Ich frag nur aus Neugier)


    Frag ruhig :smile:
    Ja, ein bisschen Angst habe ich vor Magendrehung...er (9kg) bekommt abends ca. 100-120g Fleisch, ~50g Gemüse und 30g KH...dazu noch das Kochwasser und einen Nachtisch. Das ist mir zu viel, v.a. weil ich meist Flocken füttere und die quellen ziemlich auf!
    Zumal Itchy ein Hund ist, der abends gern mal ordentlich aufdreht (Stichwort: Marder auf der Garage!) und nach dem Fressen sehe ich das immer sehr eng...und seinen Spaß am rumdüsen und Jadhund spielen will ich ihm nicht nehmen.
    Auch finde ich es nicht gut, auch wenn ein Hundemagen angeblich drauf ausgelegt ist :hust:, 1x pro Tage einen Haufen zu fressen und sonst nichts oder sehr wenig. :verzweifelt:


    Heute hab ich es so gemacht
    früh: 1/2 Hühnerflügel
    mittags: Ziegenjoghurt + Kokos
    abends: Leber + 3-Kornflocken + Gemüse


    werde morgen mal probieren, ob der Herr sich früh auf ein Stück Vollkornbrötchen mit Quark oder Flocken einlässt...somit könnte ich abends ein paar Gramm KH weniger füttern und schon wäre die Portion etwas kleiner.

    Zitat


    Diagnose: Mittelgradige Herzmuskelschwäche :/


    Ach das tut mir leid! :/ Hoffentlich gehts der Langnase durch die Medis bald wieder besser.
    Wenn Itchy mal Medikamente bekommen hat oder ich ihm ab und an eine Bierhefetablette gebe, mach ich sein Maul mit beiden Händen auf und gebe die Tablette gleich in eine Seite hinter die Zunge, so bleibt dem Hundemann nichts anderes übrig, als diese zu schlucken. Verpacken funktioniert hier leider GAR nicht, Itchy findet Tabletten überall :roll: (der Knollo hat es früher sogar geschafft Reiskörner aus Hackfleisch zu puhlen, die lagen dann fein säuberlich neben dem Napf und das Hack war weg!)
    Jedoch ist es einfacher einem kleinen Fiffi ins Maul zu greifen, als einem größeren, da ist ja gleich die halbe Hand weg.




    Hab vorgestern das Buch von G. Behling bekommen "Frisches Futter für ein langes Hundeleben"
    Nunja...ich bin sehr verwirrt...
    ---die Autorin füttert z.T. Trockenfutter, um den Nährstoffbedarf auch wirklich zu decken, es entsteht für mich so die Frage: kann ich das auch ohne Fertigfutter? Auch füttert sie lt. Buch ziemlich viele Zusätze (B-Komplex, Vitamin Dragees, Aloe Vera, Blütenpollen usw.)
    ---sie empfiehlt ca. 2 vegetarische Tage pro Woche, einer mit Milchprodukten und einer komplett ohne Fleisch/Milchprodukte...soll da der Eiweißbedarf einfach mal komplett "unter den Tisch fallen" oder wie?


    und jedes 2. Wort ist Protein, Dalamtiner, Phosphor oder Niereninsuffizienz :roll:


    ...jedoch finde ich, dass viele ihrer Rezepte schon nah an das kommen, was bei uns im Napf landet.



    Unabhänig vom Buch habe ich mir etwas Gedanken über Itchy Futter besser über die Verteilung Gedanken gemacht. Es ist nicht so, dass Probleme auftreten, aber zufrieden bin ich nicht ganz. Es ist so: der Herr bekommt früh entweder einen selbergebackenen Keks oder einen RFK (Hühnerhals oder -flügel) und abends die komplette Hauptmahlzeit. Mir passt nicht ganz, dass er den ganzen Tag über nichts bekommt und abends aber die volle Dröhung.
    Wenn ich ihm vormittags einen Teil der Hauptmahlzeit anbiete, frisst er diese nicht bzw. wenn er sie frisst, kann ich drauf warten und er geht abends nicht an den Napf. Dazu muss ich sagen, dass Itchy vor der Kastra ein Mäkler war wie er im Buche stand und wir heil froh sind, dass er jetzt einigermaßen normal frisst.
    Ich würde dem Tier gern früh eine Kleinigkeit (z.B. Flocken+Quark) geben, mittags auch (von mir aus auch einen Keks) und abends weiterhin die Hauptmahlzeit, eben darum, dass die Fütterungsabstände nicht soweit auseinander liegen (Frühstück gibts immer so gegen 6 und abends nicht eher als 6/7, bei den Temperaturen eher 8/9)...nur da macht der Hund nicht mit, wenn es tagsüber etwas extra gab frisst er abends nicht mehr. Habe schon überlegt, dass ich die Abendmahltzeit mengenmäßig heruntenschraube, sodass Hundi einfach Hunger hat, vielleicht ist er aktuell auch einfach nur satt. Ich weiß es nicht.
    Auf Dauer ist es sicherlich nicht gut, 1x am Tag einen riesen Haufen zu fressen und sonst kaum etwas.


    Hat jemand einen schlauen Rat für mich?? =)



    Heute gibts:
    Naurreis
    Lammfleisch
    Möhre/Pastinake/Fenchel
    Salz, Walnussöl

    Zitat


    Ja....den "Schuss vor den Bug" habe ich hier auch bekommen. Ist ja schon ein paar Jahre her mit dem (leicht)erhöhten Harnstoffwert bei der Ashley, aber ich fühlte mich verwarnt und habe die Ernährung fleischreduzierter weitergeführt.....mit den besten Erfolgen und seit Jahren Top-Blutwerten :smile:


    Mich würde so einen BB von Itchy auch mal interessieren, v.a. hinsichtlich Krea usw. Was für eins ist denn empfehlenswert? Lese hier öfters mal geriatrisches, ist das nur für Oldies gedacht oder wie?! :???:


    Heute im Napf
    -Bio-Rindergulasch
    -Hirse/3-Kornflocken
    -Möhre, Pastinake, Fenchel
    -Salz, Ingwer, Becel



    wenns interessiert ;)
    wir wohnen hier ja im Wolfsgebiet (http://www.wolfsregion-lausitz.de) und vor wenigen Tagen wurden nur ca. 100m Luftlinie von uns entfernt in einem Grundstück mehrere Enten nachweislich von mind. 2 Wölfen "gerissen". Haarproben wurden untersucht, entsprechende Spuren usw. Es handelst sich eindeutig um Wölfe.
    Schon irgendwie ein mulmiges Gefühl, war zwar nicht der erste Wolfs-Schadensfall hier im Ort...aber soooo nahe. :pfeif: Bin schon immer gefasst, wenn ich den Itchy abends raus lasse, dass mal einer über die Wiese gerannt kommt, immerhin wohnen wir direkt am Wald.

    Bin heute früh eine Runde mit Hundi (9kg, also eher ein kleinerer Vertreter) gelaufen, dabei kam uns ein Mann mit Kind (höchstens 3, eher jünger) entgegen. Der Junge ging ganz ganz weit am Wegesrand und starrte meinen Hund ängstlich an, der ganz brav, ohne den Kleinen zu beachten, ohne Leine bei Fuß lief.
    Da fing der Junge an auf meinen Hund zu zeigen und sagte "Wau, wau, beißen, böse!!" und das mehrmals. Der Mann hat das natürlich bestätig "Ja Hunde heißen!"
    Ok dachte ich, wie kommt ein Junge in dem Alter sonst darauf, dass Hunde zwangsläufig beißen und böse? Da hat mal wieder jemand ganze Arbeit geleistet. Ich bin es gewohnt, dass kleine Kinder sagen wau wau bellt oder so aber beißen? Der Kleine wird auf jedenfall wieder einer mehr, der Angst vor Hunden hat! Super Erziehungsleistung!

    Sabrina
    Sag mal hast du das große Backfieber? Irgendwie liest man jeden Tag dass du Kekse gebacken hast. :D


    Hier wurde auch fleißig gebacken/gekocht
    Kürbis-Haselnuss-Kekse (Babyglas Bio-Kürbis + gemahlene Hasennüsse)


    Sarah
    ich würde einfach Haferflocken, Dinkelmehl, ein Ei, Parmesan, etwas Petersilie und Zucchini (gerieben) zusammen geben und backen. Ich backe immer ohne festen Plan, nach dem Motto: Schrank auf und was als erstes entgegen kommt, landet in den Keksen. :D zum Glück ist der hauseigene Hund hier nicht so empfindlich, deswegen kann ich experimentieren.



    im Napf heute:
    früh: 1/2 Ei mit Butter, Salz und einem TL Creme fraiche (musste weg)
    mittag: gekochte Möhren mit Butter verfeinert
    abends: Wildreis, Zucchini, Sellerie, 1/2 Ei, Mozzarella + Salz und Walnussöl


    wollte gestern Abend Itchys Futter hinstellen...aber das Zeug roch schon so komisch :ugly: nach genauerem Beriechen durch mich & Mann hab ich das Zeug weggekippt, blöde Hitze!!!!
    hab dann noch schnell ein Omelett mit Zucchini, etwas Hackfleisch und Haferflocken gezaubert, damit Hundi nicht hungern muss.