Beiträge von peppus

    Zitat

    :shocked: Nieren von einem glücklichen Hasi :???: . Musste erst mal schnell rausgehen und gucken ob meine beiden noch da sind *pffff*



    Nee alles gut!! Hab keinen Hasendiebstahl begangen! :D Waren die Innereien vom dem Karnickel, welches wir letzte Woche vom Nachbarn bekommen haben. Also garantiert AB-frei. ;)

    Zitat

    Hier fliegen auch Zuccinis bis zum Abwinken rum....dazu Unmengen an Mangold. Ich kann keinen Mangold mehr sehen. Vor allem passt er nicht zu Zuccini - was dem Hund glücklicherweise gleich ist! ;)


    ich fühle mit dir :lol:


    Zucchinisuppe
    Zucchini gefüllt
    Zucchini paniert
    Zucchini-Nudelpfanne
    Zucchini gegrillt
    Zucchinipuffer
    Zucchiniauflauf
    Zucchini auf der Pizza
    Zucchinisalat
    Zucchini im Hundenapf
    ...
    ...
    ...


    Nächstes Jahr starte ich Kürnisanbau Versuch Nr. 2 (dieses Jahr wurde meine Pflanze von Schnecken über Nacht aufgefressen) ... vielleicht wird das auch so eine ergiebige Ernter, Kürbisse halten sich wenigstens viel länger als Zucchinis :D

    Zitat

    ....und goldgelbes Leinöl frisch gepresst


    "Lausitzer Leinöl"
    Schön, dass du meine Heimat unterstützt. :D


    War gestern auch für das Hundi einkaufen, u.a. ein Hokkaido (was wird Herbst), Ziegenjoghurt und Schweinebauch.



    Heute gibts hier:
    -Niere von einem glücklichen Hasi
    -etwas Rindergulasch
    -Zucchini ( :dead: ), Möhre
    -Kartoffeln
    -Salz, frische Petersilie, Becel-Öl



    Allen ein schönes, sonniges Wochenende!

    Zitat


    Worauf ich eigentlich hinaus will: Täuscht es, oder steigt das Futtervolumen bei vegetarischer Fütterung rapide an, wenn man die Proteinwerte im Auge behält?


    Hier hält sich das eigentlich in Grenzen.
    Mein 9kg Itchy bekommt an vegetarischen Tagen:
    1 Ei
    1/2 Kugel Mozarella (100g haben glaube 17g Protein)
    1/2 Ziegenjoghurt (also 75g)
    dazu dann noch KH und Gemüse. Ich versuche dann auch so zu kombinieren, dass wie Audrey geschrieben hat eine hohe Wertigkeit rauskommt, also z.B. gibts das Ei als Omelett mit Kartoffelstücken.
    Dass ich unbedingt auf den Proteinbedarf kommen muss ist mir nicht sooo wichtig, da kanns auch mal das eine oder andere Gramm weniger sein. :smile:


    _____________________________


    Heute im Napf:
    -Hühnerherzen
    -Maisflocken (Premiere!)
    -Möhre, Zucchini, Fenchel
    -Salz, Kümmel, Becel




    Spricht eigentlich was dagegen, wenn ich seit fast einer Woche (und sicherlich noch 2 Wochen weiter) täglich Zucchini füttere? Erst wollten unsere Pflanzen nicht wachsen und jetzt sind haufenweise reif. :lepra: Haben schon viele verschenkt und selber essen wir auch jeden Tag was mit Zucchini...aber es wird nicht weniger. :hust:

    Guten Morgen *gähn*


    Zitat


    Aber meistens lese ich von Hunden mit vergleichbarem Gewicht oft nur von Mengen von 200 bis 300 g? Ist da wirklich das Wasser dann schon mit eingerechnet oder geht man da von rohen Zutaten aus (roher Reis usw.) aus?
    Oder gibt es soviel Öl dabei?


    Mein Hundi wiegt auch 9kg und ich füttere ihm als Hauptmahlzeit:
    roh ausgewogen!
    --ca. 120g Fleisch/Tag (hier achte ich auf durchwachsenes Fleisch mit Fettgehalt, z.B. Lamm, Schweinehack, Suppenfleisch, Entenkeulen mit Haut) bzw. gibts hier auch z.T. morgens RFK wie Hühnerflügel, die ja auch nicht gerade mager sind, jedoch ziehe ich das dann von der Fleischmenge abends ab
    --ca. 30g Kohlenhydrate...im M/Z sind für einen Hund mit vergleichbaren 10kg weitaus mehr KH beschrieben, aber von denen würde mein Hund aufgehen wie ein Hefekloß
    --ca. 50g Gemüse
    ...das alles wird dann ins ca. 150ml Wasser gekocht (je nach KH Sorte, wenns nur Flocken sind weniger Wasser)
    dazu kommt ein guter TL Öl


    So kommen wir hier auch eine Portionsgröße von +/- 350g in gekochtem Zustand. Dazu gibts noch 1 oder 2 Kekse und ein Milchprodukt mit Kokos.


    Lt. Futtermedicus hat mein Hund auch einen Bedarf von knapp 500kcal. Habe eine zeitlang so gefüttert, dass ich diese Menge erreiche -> Resultat: Hundis Waage hat 10kg angzeigt :hust: Also habe ich sämtliche kcal-Rechnung "über Bord geworfen" und füttere nur noch nach Augenmaß und ab und an geht mit Hundi auf die Waage.


    Zitat


    Irgendwie finde ich es auch sehr schwierig, auf diese Energie zu kommen, ohne den Rohprotein-Anteil zu hoch zu treiben. Wieviel Gramm Protein dürfte er am Tag bekommen? Ich versuche zur Zeit nicht mehr als 30g zu füttern.
    Bei vielen Nassfuttern käme ich aber bei der benötigten Menge locker auf 40-50g. Das wäre doch viel zu viel???


    Fleisch/Protein ist ja in erster Linie auch nicht als Energielieferant gedacht, sondern Fett und KH. Ein 9kg Hund hat einen Proteinbedarf von 28g, 8kg Hund von 24g. Ich füttere eher darunter, um noch einen gewissen Spielraum zu haben. Es ist immer ein Zeichen, dass die Energiedichte im Futter nicht stimmt (v.a. in Dosen), wenn man Berge von proteinlastigem Futter füttern muss, damit Hund sein Gewicht hält. Bei uns waren es zu Barf-Zeiten bis zu 250g Fleisch weil mein Hund abnahm :ugly: (Gott sei Dank habe ich das beizeiten mitgekommen, das sowas nicht gut sein kann)


    Ich finde, wenn man keine mageren Fleischsorten sondern fettere bzw. auch fetten Fisch nimmt, dazu eine morderate Menge an KH (die bei jedem Hund anders ist) füttert sollte es mit dem Gewicht auch klappen. Wenns der Hund verträgt gibts ja auch noch Milchprodukte wie 40%iger Quark usw. ;)

    Zitat


    An welchen Büchern/Bedarfswerten orientiert ihr euch?


    Hab mir in den letzen Monaten ein kleine Hunde-Bücherei zugelegt und schnappe von jedem Buch den ein oder anderen Ansatz auf. u.a. Meyer/Zentek (kleiner und großer Wälzer), Das koche ich meinem Hund von Gaby Haag, Natural Dog Food, Frisches Futter für ein langes Hundeleben und G. Behling und noch ein paar ältere Schinken, u.a. eins von 1970 (Dachbodenfund)...interessant, wie dort die Fütterung beschrieben wird ;)


    Zitat


    Versucht ihr jeden Tag "im richtigen Verhältnis" zu füttern oder eher so dass es am Monatsende ausgewogen erscheint?


    Ich hab so ein kleines Heft, wo ich jeden Tag reinschreibe, was mein Hund im Napf hatte, so kann ich immer mal wieder durchblättern und sehen, was wieder mal fällig wäre. Meist mache ich es so: 1x pro Woche fleischfrei, 2x Fisch, 1x Herz, 1x Leber, 2x Fleisch. Dazu gibts tgl. KH und Gemüse, fast immer auch Milchprodukte.


    Zitat


    Gebt ihr Nahrungsergänzung, wenn ja , welche?


    Da bin ich der Meinung wie Audrey, wer abwechslungsreich füttert, brauch eigentlich keine Zusätze. Hier gibts Öle im Wechsel, Salz, 1 Bierhefetablette/Tag und im Wechsel frisches Kräuter.


    Zitat


    Füttert ihr Knochen (die dann aber roh oder?) oder wie deckt ihr Calcium?


    Entweder gibts hier Hühnerflügel oder -hälse bzw. Eierschale zur Ca-Versorgung.


    Zitat


    Von wo bezieht ihr euer Fleisch?


    Geflügel vom Wochenmarkt, Rind vom Biostand, Kaninchen aus der Nachbarschaft, Fisch nehmen wir TK-Ware, Lammfleisch kaufe ich immer als Angebot...unser Edeka hat aller einem 1/2 Jahr Lammkeulen im Angebot, da wird zugeschlagen! Hin und wieder kaufe ich auch Schweinefleisch im Supermarkt, auch wenn das nicht so der Hit ist. :/

    Zitat


    Überlegt ihr euch spontan was es gibt oder macht ihr euch einen Plan und geht wöchentlich einkaufen?


    Ich hab inetwa einen Plan im Kopf an welchem Tag es was gibt, das nehme ich dann morgens aus dem TK und abends wird gekocht. Gemüse und KH suche ich spontan aus.


    Zitat


    Und zu guter Letzt, wie viel Zeit verbringt ihr täglich damit für eure Hunde zu kochen?


    Ich hab den Anspruch tgl. frisch für den Hund zu kochen...dauert je nach Gericht nicht mehr als 15 Minunten. Für uns Zweibeiner koche ich ja auch täglich, da fällt der kleine Hundetopf nicht weiter auf. ;)


    ...wie gesagt, diese 180g (zuzügl. Kochwasser) bekommt mein Rüde pro Tag und er wird davon satt, zusätzlich gibts noch kleine Leckerchen und den täglichen Abendsnack aus Milchprodukt+Kokos, ihm reicht das. Wichtig ist, dass man die KH roh auswiegt und nicht gekocht (von 30g gekochtem Reis würde mein Herr auch nicht satt werden :p)
    Du musst eben selber schauen, wie du deinen Hund mit welcher Futtermenge satt bekommst ohne dass er zunimmt. ;)

    das ist ein tolles Thema :D


    ganz suspekt sind:
    -Mülltonnen!
    -Kinder, v.a. wenn sie angerannt kommen und ihn streicheln wollen
    -Nordic Walker oder Leute die Inliner fahren


    ganz gefährlich sind auch kleine Büsche, die auf einer ansonsten kurz gemähten Wiese stehen.


    Wiederum stört ihn staubsaugen überhaupt nicht...ich kann direkt neben ihm saugen, da guckt er mich höchstens dumm an, wenn ich ihm mit der Bürste fast wegschiebe (weil rüber gehen ist nicht :roll:)

    Zitat

    Gestern habe ich Rinderhack, Kohlrabi und Hirse gekocht. Das frisst Bonny normalerweise auch. Allerdings habe ich es gestern gut gemeint und noch ein bisschen Ingwer dazugegeben und scheinbar mag sie den Ingwer so gar nicht.


    Ingwer hat aber auch einen eigenartigen Geschmack :D einmal im Leben Ingwertee gegen Halsschmerzen gemacht *igitt* nie wieder. Mein Hundi bekommt z.Zt. täglich Ingwer ins Futter, zu meinem Erstauen frisst er den kommentarlos mit. Sonst ist der Herr was Futterzusätze angeht eher eigen...Apfelessig ist z.B. ganz doll bäh.
    Ich such mir im Laden immer die kleinste Knolle raus und schneide von dieser eine hauchdünne Scheibe ab. Erst hab ich den Ingwer immer nur ausgekocht, aber jetzt schneide ich ihn ganz fein und verfüttere ihn mit.


    Wie viel hast du denn reingemacht? Vielleicht wars doch zuuu viel des Guten :headbash:



    Heute früh komm ich mit Itchy von unserer Morgenrunde und finde ´ne eine Tüte mit einer Platikkiste drin vor....reingeschaut und was guckt uns darin an? ein totes, nacktes Karnickel :hust:
    ...wir (besser gesagt Mann & Hund) bekommen ab und an von unseren Nachbarn einen Hasen geschenkt als Dank für "nachbarschaftliche Dienste" (Pakete annehmen, Blumen im Urlaub gießen usw.) Das Vieh ist übelst schwer, da werden die beiden ordentlich futtern können. Itchy bekommt die Innereien, Kopf und die 2 Vorderläufe, der Mann den Rest. (gemeinschaftliches Rudelteilen nennt man das)



    heute gibts fleischfrei
    *Frühstück: Sonntags-Ei, Butter, Salz, Knäckebrot mit Ziegenfrischkäse
    *Mittag: Buttermöhrchen
    *Abendsbrot: Naturreis + Zucchini aus eigener Ernte + Kohlrabi + Ingwer + Hüttenkäse

    Zitat


    da hab ich bisher nicht sooo das problem. er kriegt jeden tag abwechslung bei fleisch und fisch.


    Abwechslung sollte bei allen stattfinden und nicht nur beim Fleisch, also auch nach Verträglichkeit verschiedene Getreide- und Gemüse/Obstsorten.


    Zitat


    auch da sieht´s gut aus bei uns. milch mit wasser, ein kleiner schluck ayran, magerquark, naturjoghurt und ganz besonders hüttenkäse liebt er! wenns nach meinen kleinen geht, könnte ich den deckel von hüttenkäse rupfen und ihm den becher hinstellen :roll:


    Sorry, aber DAS ist alles andere als gut im Bezug auf Calcium. Ein Hund hat einen vielfach höheren Bedarf als ein Mensch, ein Welpe/Hund im Wachstum hat noch höhere Bedarfswerte. Die kannst du mit den von dir aufgezählen Sachen nie im Leben decken! Ein adulter Hund benötigt rund 50-80mg Ca pro kg/Tag (gibt da unterschiedliche Quellen), ein wachsender Hund noch mehr!
    Wenn du kein Fertigfutter zusätzlich fütterst, solltest du dir schnellstens Gedanken machen, wie du den Bedarf decken willst! Die Enährung einen jungen Hundes in die Hand zu nehmen setzt schon ziemliches Wissen voraus, was (ist nicht böse gemeint) dir wahrscheinlich fehlt.


    Wie lange fütterst du deinen Hund schon so?