Zitat
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Jack nach der OP in eine Hundebox legen sollte.
Wobei wir ausnamelos immer nur mit Hund in der Box unterwegs sind.
Wird etwas schwierig, da er dann diesen "Lampenschirm" aufbekommt.
Als wir unseren Rüden vom TA nach der Kastra abgeholt haben, hab ich mit ihm auf der Rückbank gesessen. Unser Hund ist nicht allzu groß (9kg) deswegen hat sein Korb ohne Probleme auf den Rücksitz gepasst.
Den Kragen haben wir erst daheim drangemacht. Später hatte er diesen nur um wenn er allein war, wenn wir dabei waren lief er ohne das Ding. Ich denke mal auf der Fahrt sind die Hundis noch so benommen, dass sie vielleicht nicht gleich an die Wunde gehen und somit der Schirm erst daheim drauf kann...andernfalls gibts jetzt auch diese Ringe (sehen aus wie Schwimmreifen für Kinder), die finde ich persönlich besser! Schon allein wegen der größeren Bewegungsfreiheit!
http://www.shop-schnauze.de/Co…rause_-_Schutzkragen.html
Zitat
Bei der Ernährung, so habe ich gelesen, sollte man Schonkost geben.
Da ich Barfe, gäbe es Pute, Garotten und etwas Reis-ist das so okay und wann kann ich dann normal Weiterbarfen?
Hier gabs am Op-Tag nichts, unser Hund war auch erst gegen Abend wieder daheim und da war erstmal Narkose ausschlafen angesagt.
Den nächsten Tag gab es dann zum Nachmittag hin Schonkost: Hühnchen, Nudeln und ein paar Möhrchen. Nur eine kleine Portion, die Menge haben wir dann jeden Tag gesteigert.
Zitat
Weiter geht es mit dem Gassi.
Würde Jack, weil er einfach nicht kann, hier rein macht okay-aber er soll sich nicht dran gewöhnen.
Ich müsste ihn 3 Stockwerke tragen-habe aber Angst, dass ich ihm weh tue.
Wie oft sollte er Gassi nach der OP gehen?
Und wann kann er anfangen selbstständig die Treppen zu laufen?[/quote]
Unser Hund ist nach der Op kaum gelaufen, zum ersten Pipi nach dem Eingriff haben wir ihn im Korb in den Garten getragen, wie gesagt kleiner Hund, da ist das kein Problem. Treppen gelaufen ist er ab dem 2. Tag ohne Probleme.
Gassi gab es nach der OP erstmal gar nicht, der Hund sollte sich erstmal von dem Eingriff erholen. Wir sind dann nach ca. ner Woche immer eine kleines Stück auf den Feldweg hinters Haus gegangen, damit Hundi auch mal was anderes sieht als den heimischen Garten.
Zitat
Umgang mit anderen Hunden.
Jack darf regelmäßig mit anderen Hunden Spielen.
Diese wohnen genau unter uns.
Okay, das Spielen fällt erstmal flach-aber wie lange?
Auf jeden Fall bis die Fäden raus sind und die Wunde verheilt ist. Wir sind immer zu Zeiten aufs Feld gegangen, wo keine andere Hunde unterwegs sind, damit unser Hund seine Ruhe hatte.
Dann alles Gute deinem Hundi und schon jetzt baldige Genesung!