Beiträge von peppus

    Hall ihr Lieben



    Hier gibts heute auch mal Futter in Bildformat :D


    Lachsfilet
    etwas Entenfleisch
    Naturreis
    Apfel, Möhre, Pastinake
    Rest Kartoffel
    Brennessel
    Salz, Kümmel, Walnussöl



    Gleich nochmal eine "Fisch-Frage":
    Der Hund des Hauses ist in letzter Zeit der Meinung Hering wäre bäh....Lachsfilet (s. oben) frisst er jedoch gern, Dosen-Makrele von Dogvan geht auch noch. Hering wird ja immer als der Super-Fisch dargestellt, der unbedingt mal in den Napf sollte...stimmt das? Oder kann ich guten Gewissens die Fischtage mit Lachs und Dosen-Makrela abdecken?

    Zitat


    Oder eifach nicht so viele Gedanken machen und den Hund einfach füttern, was ihm schmeckt...


    Was schmeckt muss aber noch lange nicht gesund sein bzw. dem Tier auch bekommen. :verzweifelt: Würde da schon bedacht füttern und Nahrungsmittel gezielt einsetzen.
    Audrey ist doch hier unsere Expertin in Sachen Darm, Darmflora und Verdauung :D Also her mit den Tipps.

    Zitat

    Koch doch einfach das was du sonst kochst für euch, für den Hund mit. Selbst wenn es nicht perfekt ist (ausgewogen) - es ist doch nur für die kurze Urlaubszeit.


    Unser eigenes Essen ist im Urlaub immer sehr beschränkt...Pizza, McDoof, Dosenravioli, fix ein paar Nudeln oder irgendwo Essen gehen. Hab da keine große Lust aufwendige Menüs zu kochen, deswegen wirds schwierig, wenn Hundi das bekommen soll, was wir auch essen. :/
    Dosenfutter ist bei ihm immer so eine Sache...und von Trofu pupst der Hund dass die Wände wackeln :dead:

    Zitat


    Bei den normalen Barfshops müsste es doch Innereien von Pferd und Co geben... :???:


    Pferdeinnereien sind nicht ohne Grund vom menschlichen Verzehr ausgeschlossen...aber unsere Fellfreunde sollen es ruhig fressen :roll: ;)



    Hätte als Alternative, wenn Rind nicht geht, auch Schwein gesagt. Dorschleber (z.B. von Larsen) gäbe es auch nocht als kleine Vitaminbombe hin und wieder.

    Zitat

    Mir wurde das von einer Tierheilpraktikerin empfohlen.


    Hat deine Hündin ein Zipperlein, weswegen du das Aloe Gel einsetzt?



    Hier gibts heute:
    Frühstück:
    1/2 Ei, Butter, Scheibe Knäckebrot mit hauchdünn Leberwurst


    abends:
    Omelett mit Kartoffeln, frischer Zucchini, Möhre und Haferflocken
    Ziegenfrischkäse und Kokosflocken

    Zitat

    Ich arbeite mit Win 8 nie mit den Kacheln, wozu gibts denn da den normalen Desktop? :D


    Eben, kann man doch ganz leicht umschalten.
    Hab seit einer Woche das 8, vorher hatte ich XP. Ist zwar schon ein Unterschied, aber man gewöhnt sich dran.

    Zitat


    Wofür denn überhaupt Aloe Vera?



    "Um das frische Gel innerlich anzuwenden, löst man das Gel aus den Blättern heraus, nachdem der gelbe Saft vollständig abgeflossen ist (siehe Ernte).


    Man kann das Gel einfach essen. Alternativ kann man es auch in Jogurt einrühren, im Müsli essen oder mit Obst zusammen zu einem Obstsalat machen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Allerdings sollte man das Gel nicht kochen, denn dann verändern sich die wertvollen Wirkstoffe.


    Die innerliche Anwendung des Gels wirkt in erster Linie reizlindernd, sodass sie sich für Sodbrennen, Reizmagen oder Reizdarm eignet. Manche Menschen verwenden Aloe-Gel sogar bei Colitis ulcerosa.


    Der innerlichen Einnahme des Gels wird auch eine immunstimulierende Wirkung nachgesagt, die jedoch nicht durch medizinische Studien bewiesen ist.


    Aloe-Gel soll bei regelmässiger Einnahme den Blutzuckerspiegel senken und daher bei Diabetes helfen. Auch erhöhte Blutfettwerte wie ein erhöhter Cholesterinspiegel und erhöhte Triglyceride sollen gesenkt werden. Ausserdem sollte das "gute" Cholesterin namens HDL vermehrt werden. "

    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/aloe.htm

    Zitat

    Bald beginnt ja wieder die Zeit des "Umziehens". Fellwechsel. Was kriegen eure Hunde da? Bekommen sie mehr Futter/Energie? Und was ich noch fragen will... meine Hündin wird (wahrscheinlich) operiert und an vielen Stellen geschoren. Das will ich, wenn die OP wirklich nötig ist, so früh wie möglich machen, so lange es noch recht warm ist... Gibts irgendwas, was ich ihr geben kann, damit das Fell qualitativ gut nachwächst? Im Moment gibts Bierhefe und Lachs- und Leinöl. Nachtkerzenöl hab ich zeitweise gegeben.


    Darüber musste ich grad lachen, qualitativ hochwertiges Fell :lachtot:



    Wichtig ist, dass du weiterhin ausgewogen fütterst. Wachstumsbeschleuniger oder Nahrungsmittel für dichtes Teddyfell gibt es nicht, das bringt die Zeit wieder mit sich.
    Hier gibts für´s Fell Eigelb, hochwertige Öle und ab und an Bierhefe(tabletten)...also alles Sachen, die bei euch auch im Napf landen.


    Im Fellwechsel ändere ich die Fütterung nicht, einige füttern aber mehr Protein usw. Boxermaus schreibt z.B.: *Werte bei langhaarigen Hunden während des Haarwechsels um ca. 20 % erhöhen


    Samojana meinte immer, man solle im Fellwechsel Zink zufüttern, da der Bedarf entsprechend erhöht ist. Das wollte ich in diesem Jahr mal probieren und mit entsprechende Zusätze holen. Vielleich hab ich ja dann einen Angora-Hund hier sitzen :D

    Zitat


    Eben!! Ich möchte hier endlich als "Knochenkotkeks-Königin" abgelöst werden :lol:


    Oh, oh...ich ahne Böses :fart:
    zugegeben, die Kugel-Kekse sehen echt so aus, wie Itchy´s Häufchen, nachdem er mal so einen T-Rex-Knochen gefuttert hatte *räusper*


    bin trotzdem mal mutig und stelle ein Foto ein:


    oben besagte Pizzakekse
    unten Apfel-Zimt



    KAF klingt herrlich! Hatte letztens eine kleine Kostprobe Markus Mühle da, davon wurde auch gesch.... wie ein Weltmeister! :verzweifelt: Also nix da mit hochverdaulich.


    Bin immer noch am überlegen, wie ich das im Urlaub mache, da wir dort keinen TK haben also kann ich nichts eingefrostet mitnehmen. In Gläser einkochen? Fertigfutter für die paar Tage? (nur welches, der Hund verträgt doch nicht viel). :???: